Xenon Umbau am Volvo V60 - Ich hab's gemacht
Hallo meine Lieben Volvo Freunde 🙂
Ich bin nicht oft hier, aber jetzt muss es einfach mal sein da ich eure Unterstützung brauche, da ich mit meinem Latein am Ende bin...
Und zwar habe ich es gewagt meinen V60 Bj.2013 D3 136 PS von Halogen auf Xenon Umzubauen...Und es eigentlich gar nicht so schwer und es funktioniert sogar ohne großen Aufwand wie ich finde...SWR von Hella und LWR auch von Hella...funktioniert prima !! Wer näheres über den Umbau wissen will darf gerne fragen..
So, nun aber zu meinem eigentlichen Problem... Beide Xenonscheinwerfer flackern, und das nicht wenig... und ich weiß nicht so recht wo der Fehler liegt...
Zuerst mehrere Ballast ausprobiert von Chinarotz bis hin zu Orig. Valleo's die jetzt auch aktuell drin sind...nix gebracht, mehrere Brenner getauscht, nix gebracht... Dann mal angefangen alles durch zu messen, auch nicht wirklich einen Fehler gefunden.... soooo, und jetzt kommt's...Zufällig entdeckt.... bei einem kleinen kurzen Gasstoß, dunkelt die Innenraumleuchte kurz ab und das Xenon hört dabei auf zu flackern...!!! WTF....darauf hin mal den LiMa Regler getauscht, leider die Ernüchterung....hat auch nix gebracht...
Dann fing ich an die Stromleitungen (+) und (-) zu testen.. und siehe da... Die Xenons hören gleich auf zu flackern sobald ich ein anderes + benutze, also direkt von der Batterie Sehr, oder direkt von der LiMa Sehr, oder irgend ein anderes + nehme, Ausser das Original Lichtplus !!!! Masse funzt egal ob auf Karosserie oder Lichtleitung....nur das verdammte + von der Lichtleitung will nicht richtig funktionieren...
Meine Vermutung ist das evtl. das CEM nen Schuss weg hat.. oder die + Leitungen selber, aber da müssten beide ja kaputt sein, also eher unwahrscheinlich....
Vielleicht weiß von euch jemand einen Rat, ich wäre um jede Hilfe dankbar...
Beste Antwort im Thema
Eine Paradebeispiel von illegalem Pfusch ohne Sachverstand.
Ein Sachverständiger wird bei so einem einfachen Wagen eine Träne im Auge wegwischen.
147 Antworten
Blöde Frage: Wäre es nicht einfacher eine Leitung für die Stromversorgung direkt von der Batterie zu legen?
Eigentlich schon.
Aber dann meckert das Cem erst recht wenn es nur noch ein externes Relay schaltet.
Ähnliche Themen
Soll ja trotzdem mit dem Lichtschalter funktionieren und evtl.Lampenüberwachung... Ich denke der Aufwand ist Größer....
Es ist geschafft !! 🙂 Sorry das es so lange gedauert hat, aber nun isses fertig, Es funktioniert tadellos!!! Erstmal vielen lieben Dank für eure geile Ideen und euer Interesse, ich hätte es ohne euch wahrscheinlich nicht so schnell geschafft ...Ich hab mir ein paar billige ( erst mal zum testen ) PWM Canceller auf Lichtex.de bestellt, dazwischen geklemmt und fertig.... Es funktioniert Einwandfrei !!! Ich bin sehr begeistert, und das wichtigste an der ganzen Sache, Es geht ohne Software Spielereien...und LEGAL !! Vielen Dank nochmals... 😉
Na dann Daumen hoch. Freut mich ungemein, das es funzt. wäre doch ein Unding, die Elektronik nicht bescheissen (oder im vorliegenden Fall glätten) zu können.
Allerdings, ja...es hat sich auf jeden Fall gelohnt...Ja, manchmal muss man die Elektronik ein wenig austricksen...Jap, Hartnäckigkeit zahlt sich meistens aus :-)