Xenon

Mercedes C-Klasse W203

Hi Leute eine von meinen Xenonbrennern ist kaputt gegangen und hab jetzt die frage wie viel kelvin die originalen haben und ob ich den einfach mit einen aus ebay tauschen kann und dann funktioniert es oder muss man ganz bestimmte für mercedes kaufen wegen dem canbus?

Ist es eigentlich schwer und lange den auszutauschen?

Danke im Vorraus

20 Antworten

Kannst welche von Ebay kaufen musst nur drauf achten das der Sockel stimmt. Die normalen haben 4300Kelvin an deiner stelle würde ich aber beide wechseln da du sonst 100 pro einen Farbunterschied zwichen beiden Scheinwerfern hast.

Austausch ist eig. ganz einfach Deckel am Scheinwerfer ab, Steuergerät am Brenner ab, alten brenner raus zusammenbau in umgekärter reinfolge.

Achso danke für die antwort habe aber noch ne frage und zwar ich hab Bixenon muss ich da auf extra brenner achten ?

Da sollte es keine unterschiede geben aber zu 100% weis ich das nicht.

Aber die halterung heisst bei den xenons trotzdem h7 zb jetzt in meinem fall?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Miller1302


Aber die halterung heisst bei den xenons trotzdem h7 zb jetzt in meinem fall?

bei baujahr 2005 wurden original D2S verbaut.

Grüße,
funzt.net

Zitat:

Original geschrieben von Miller1302


Aber die halterung heisst bei den xenons trotzdem h7 zb jetzt in meinem fall?

Nö! H7 ist niemals Xenon!

Es muß heißen: D2S oder D2R. Eine gute Dokumentation findest Du hier:

http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/licht/xenon.htm

Gruß nosmoke

Xenon Brenner : D2R -> Reflektoren und D2S -> Linsen.
beim einfachen Xenonscheinwerfer ist das Fernlicht H7 (Halogen) !
Das Bild zeigt den Unterschied an der Fassung der D2R-S

gruss

Hallo,

wechselt man beide nicht gleichzeitig wird man einen leichten Farbunterschied sehen, das kann aber einem recht egal sein da eine Lampe um die 100€ kostet soweit ich weiß.

Gruß

naja so ganz egal sollte das nicht sein. Der Farbunterschied kann schon ganz deutlich zu sehen sein. Außerdem ist es meistens so, dass wenn der eine Brenner ausgefallen ist, kurze Zeit später sich auch der zweite verabschiedet.

Ich kann dir die Cool Blue Intense von Osram empfehlen. Die werden ab Dezember serienmäßig bei Mercedes verbaut, haben 20% mehr Licht und eine super Ausleuchtung. Die Optik stimmt: schneeweißes Licht mit einem leicht bläulichem Schimmer (kein blaues Licht für Leute die diese tolle Light-Show bevorzugen)...

bei auto-lamp.de kriegst du einen Brenner für 75,90€ (versandkostenfrei): http://www.auto-lamp.de/.../...ue-INTENSE-XENARC-5000-KELVIN--20-.html

Danke für die antworten ich glaub ich hol mir dann direkt 2 brenner wegen dem farbunterschied hab schon viele gesehen die so rumfahren aber das sieht ja nach nichts aus

wisst ihr warum es denn farbunterschied gibt?

früher waren die xenon brenner standart 5000K, was in deinem Auto auch zu 99% ist, sie haben es auf 4100K runtergesetzt weil sie hell waren, darum wenn man es tauscht sollte man richtige Kelvin nehmen, dann braucht man nicht beide wechseln, auch wenn die Seriennummer gleich ist, darum haben sie gelblichen stich, nimm colormatch

http://cgi.ebay.at/.../170536175683?...

hab mich mal erkundigt früher waren 5000k jetzt wurden die auf 4300k runtergestuft wegen der lichtausbeutung, und wegen dem farbunterschied das ist wenn man einen gebrauchten hat und einen neuen einbaut sieht man da einfach den unterschied weil der nicht neue schon seine stunden auf dem buckel hat und dadurch ändert er die farbe sieht man ganz oft wenn man genau hinschaut. Ein Kollege von mir hat z.B das gleiche problem eins lecuhtet noch blau und das andere neigt schon so zu leicht lila

dann kauf gleich beide 5000K hast dann kein gelblichen stich, denn fehlen mit dem 4300K hatte ich schon mal gemacht. wenn es nicht teuer würde, würde ich sogar 6000K nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Exotic62


wisst ihr warum es denn farbunterschied gibt?

früher waren die xenon brenner standart 5000K, was in deinem Auto auch zu 99% ist, sie haben es auf 4100K runtergesetzt weil sie hell waren, darum wenn man es tauscht sollte man richtige Kelvin nehmen, dann braucht man nicht beide wechseln, auch wenn die Seriennummer gleich ist, darum haben sie gelblichen stich, nimm colormatch

http://cgi.ebay.at/.../170536175683?...

Man sollte BEIDE wechseln, weil ALLE Brenner mit der Zeit ihre Farbtemperatur VERÄNDERN!

Deine Antwort
Ähnliche Themen