Xenon-Steuergerät defekt - Teilenummer über die VIN ermitteln

Mercedes E-Klasse S211

Hallo Forumgemeinde,

gestern leuchtete im Display auf, das das linke Abblendlicht defekt sei. Nach dem Tausch der Xenon Brenner geht das Licht nun immer noch nicht. Das Steuergerät ist wohl defekt. Kann mir jemand die Teilenummer an Hand der VIN ermitteln?

Grüße Robert

Beste Antwort im Thema

Dann sind bei Dir die D2S-Brenner verbaut. Schau mal auf ebay.
Falls Du keine Standheizung verbaut hast, mach die untere Verkleidung vorne ab. Dann kannst Du die Nummer von unten ablesen.
Du benötigst nur einen 8er Steckschlüssel und den Wagenheber um vorne rechts den Wagen anzuheben damit Du mit dem Kopf darunter kommst.
Fürs Steuergerät brauchst Du einen Torxschlüssel T20.
Am Steuergerät ist die MB und die Hella Nummer aufgeklebt.
Gruß

32 weitere Antworten
32 Antworten

@vurgunx
Hallo die Hella-Teilenr. stehen oben mit Beschreibung und mit welcher Ausstattung.

Aber hier nochmals zur Sicherheit.

Für Bi-Xenon ohne Kurvenlicht und ohne ILS

Hella: 5DC 009 060-00

Für Bi-Xenon mit Kurvenlicht und mit ILS

Hella: 5DC 009 060-011

Gruß Hazim

Zitat:

@vurgunx schrieb am 26. Oktober 2016 um 00:55:57 Uhr:


welche steurgerätnummer soll ich für mein 280cdi w211 MOPF nehmen

Hi,
ich hab diese genommen:
https://www.lichtex.de/.../

hab das selbe fahrzeug.. passt perfekt und preislich das beste Angebot

- mit Kurvenlicht und mit ILS

Zitat:

@FoliCar schrieb am 26. Oktober 2016 um 16:38:33 Uhr:



Zitat:

@vurgunx schrieb am 26. Oktober 2016 um 00:55:57 Uhr:


welche steurgerätnummer soll ich für mein 280cdi w211 MOPF nehmen

Hi,
ich hab diese genommen:
https://www.lichtex.de/.../

hab das selbe fahrzeug.. passt perfekt und preislich das beste Angebot

- mit Kurvenlicht und mit ILS

Hallo Folicar danke dir für das Antwort ,also wäre kein Problem meinst du,dieser Beschriftung w164 hat mich bischen irritiert werde es kaufen.Hast du auch Idee warum die Scheinwerfer beschlagen wird?

hallo
habe bei lichtex das teil gekauft,aber ich habe gemerkt dass bei mir höhenverstellung funktioniert aber Licht nicht ist es trotzdem Steuergerät ?wenn es Steuergerät ist warum funktionirt die höhenverstellung?Noch eine frage muss ich es kodieren lassen?laut Beschreibung ja ,muss man es bei Mercedes oder kann man es auch bei anderen kodieren lassen?

Ähnliche Themen

@vurgunx
Das kodieren kann man nur mit der SD vornehmen!!!!
Hast Du den Brenner geprüft???

Zitat:

@chemiekutscher schrieb am 31. Oktober 2016 um 18:39:49 Uhr:


@vurgunx
Das kodieren kann man nur mit der SD vornehmen!!!!
Hast Du den Brenner geprüft???

mit der brenner meinst du xenonleuchte?der wurde ersetzt.

habe das Auto zum Werkstatt gebracht mal sehen was dadraus wird, danke nochmals

Das Licht ist wieder da. War Steuergerät kaputt alles klar

Hallo zusammen,
mich hat es auch erwischt: rechs, Brenner leuchten, bewegt sich aber nicht.
S211, E 320CDI, Bj. 04/2004 mit Standheizung.
Meine Fragen:
- Kurvenlicht ohne Funktion erscheint im Display, sonst keine weitere Meldung
- das Steuergerät ist separat zu wechseln? MB wollte kompletten Scheinwerfer wechseln
- wer kann mit Art.-Nr. helfen?
- habe ich auch Hella-Scheinwerfer? Kann ich dann auch bei lichtex schauen?
VIN kann ich senden, falls notwendig

Danke für euere Hilfe

Das Problem hab ich auch auch liegt an der stellmotor.

Prüft, ob ihr Wasser im Scheinwerfer habt. Die kaputten Steuergeräte, die ich bis jetzt gesehen habe hatten alle Wasserschäden.

@R.stilzchen
Für Bi-Xenon ohne Kurvenlicht und ohne ILS

Hella: 5DC 009 060-00

Für Bi-Xenon mit Kurvenlicht und mit ILS

Hella: 5DC 009 060-011

Gruß

@Gokhan 187
Es ist nicht immer der Stellmotor, liegt meistens daran das die Gummidichtungen am Steuergerät durch Wärme porös werden mit der Zeit.

Nach dem Tausch des Steuergerätes, ist es wichtig daß das Steuergerät per StarDiagnose angelernt wird, sonst funktioniert das Kurvenlicht nicht auch nicht das ILS.

Gruß

Denkt daran die Steuergeräte müssen mit SD noch kodiert werden.

Der Steuergerät funktuniert nach angaben von tüv komplett deaktivieren des kurvenlichts ist nach mb ja möglich aber kommt das dann durch tüv?

Zitat:

@Gokhan187 schrieb am 15. Dezember 2016 um 19:05:47 Uhr:


Der Steuergerät funktuniert nach angaben von tüv komplett deaktivieren des kurvenlichts ist nach mb ja möglich aber kommt das dann durch tüv?

Ich bin mir sicher, dass Du TÜV bekommst. Zumindest interpretiere ich das aus deinem Beitrag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen