Xenon Steuergeät

Audi A4 B6/8E

Hallo Liebe Leute

Also bei mir ist mein Xenon steuergerät ex gegangen jetz meine Frage hat vl wer eine Herum liegen
Ich habe 6pins und ich finde keine in net

Oder kann ich das Umpollen auf das neue

Mfg Audia422

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


WOW! Es gibt ja nur ganz wenige A4s, die D2S haben und ich habe das Steuergerät davon noch nie zu sehen bekommen. Vermutlich findest Du das Teil nirgendwo, weil es recht selten ist. Das tut mir sehr leid für Dich! Und ja, Du hast tatsächlich D2S und demnach wohl auch nur einfach Xenon.
Gruß
Rainer

Meiner Beobachtung nach sind nur die ersten B6 aus 2001 mit D2S-Brennern ausgestattet...

@TE:

welches BJ hat den A4?

Gruß
Justin

hi,

versuch doch mal bei der Firma Airbag24, vielleicht musst du nicht neuen kaufen hier die Tel.030 756 55 671
Der macht nicht nur Airbag stg. sondern auch andere sachen...

gruß und viel erfolg.

Besteht die möglichkeit das ding vl zu rep ?????

Oder besteht die möglichkeit das teil umzubauen auf D1S/D1R/D2R 4 polig ????

Oder muss ich mir jetz auch ein Scheinwerfer besorgen da ich das Steuergerät (natürlich das falsche) zuhause liegen habe
Mfg Audia422

Foto0153-1
Foto0154-1

Hi,
wenn ich lese, was die von Dir gesuchten STGs kosten, könntest Du auch gleich auf andere Scheinwerfer umrüsten. Da kriegst Du ja fast schon BiXenon-S-Line-Scheinwerfer dafür.
Deine Fotos zeigen das, wovon ich schon gelesen habe und warum wahrscheinlich AUDI auf andere Scheinwerfer umgestellt hat. Die STGs liegen unter dem Scheinwerfer und die nach unten fließende Feuchtigkeit lässt die STGs verrotten. Ob es da jemanden gibt, der die wieder instand setzt kann ich Dir nicht sagen.

Gruß
Rainer

Ähnliche Themen

Morgensen,

sowas macht man meist mit Sprühstoffen von Kontakt-Chemie. Die beseitigen Oxidschidschichten, Flussmittelreste, Harze und zu hohe Übergangswiderstände. Auch gegen kratzende Fader und Potis (soweit vorhanden) wirken sie Wunder. Ich führe typisch zwei Arbeitsgänge durch: zuerst wasche ich die Platine mit "Kontakt 60". Das löst an. Anschließend benutze ich "Kontakt WL". Das schwemmt aus. Diese beiden Mittelchen erhält man in Sprühflaschen in verschiedenen Gebindegrößen in allen Fachläden, die auch Elektronikzeux verkaufen (auch bei den Großversendern wie Conrad, ELV oder Reichelt).

Mhm na dann werd ich das mal versuchen

Und weiß wer vl welche stecker ich bei dem Neuen steuergerät benötige ????

Oder brauch ich da auch nen neuen Scheinwerfer

Hi,
Du wirst wohl um neue Scheinwerfer (ebay) nicht drum rum kommen. Die Aufnahme für die D1S-Brenner ist eine völlig andere, als die für D2S-Brenner. Und diese Aufnahme ist hinten am Xenon-Modul, banal ausgedrückt dem Reflektor, dran. Bei Kufatec habe ich jetzt nur Kabelsätze von Halogen auf BiXenon gefunden, aber die können sicher auch nen Kabelsatz von Xenon auf BiXenon anfertigen, falls die nicht sogar passen.
Vielleicht klinkt sich ja X-Joe Black-X mal hier ein. Er hat seinen von Xenon auf BiXenon hochgerüstet und sollte das wissen.
Schwacher Trost: Du hast ja schon die Steuergeräte, also so ziemlich die teuersten Teile an den Scheinwerfern. Die Scheinwerfer werden meist ohne STGs und Leuchtmittel angeboten.
Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen