Xenon statt Halogen?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hi Männer,

hat jemand von euch erfahrung mit dem wechsel von halgon auf xenonscheinwerfer?
was muss man dabei beachten bzw. wo liegen die schwierigkeiten?

Schöne Grüße aus dem kalten Wien,
Sirbenz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

was muss man dabei beachten bzw. wo liegen die schwierigkeiten?

Ich weiss nicht, wie das in Österreich gehandhabt wird, in Deutschland muss aber

Folgendes beachtet werden:

Fahrzeuge mit Xenonscheinwerfern benötigen
- eine automatische Leuchtweitenregulierung
- eine Scheinwerferreinigungsanlage
- eine System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt

18 weitere Antworten
18 Antworten

Du fährst a) ohne Versicherungsschutz und verlierst b) die Betriebserlaubnis.

Zitat:

die Regulierung ist wohl nur bei Beladung gedacht.

Ach, echt? Was glaubst Du denn, wozu das nette Rädchen bei manueller Verstellung da ist?

Genau, dass das nie einer nutzt? Rischtisch - für die Höhenverstellung. Daher glaube ich Dir auch

nicht, dass Dein Fahrzeug nie geblendet hat. Das kannst Du gar nicht beurteilen, da Du Dir wohl

selten selbst entgegen gekommen bist. Oder hast Du immer brav am Rädchen gedreht, wenn Du

hinten mal Leute sitzen hattest? Wohl eher nicht... Daher hattest Du wirklich Glück, dass alles

gut gegangen ist.

Und glaub mir, die kommen drauf. Zu Deinem TÜV Prüfer sag ich jetzt mal nichts...
Alleine schon die fehlende Reinigungsanlage hätte aufallen müssen. Naja.

Aber wie Du selber sagst: Finger weg - verboten. Entweder legal, oder gar nicht.

Ich hatte so gut wie nie jemanden auf den Rücksitzen, höchstens mal tagsüber ohne Licht. Dass ich keinen geblendet habe, denke ich mir, weil ich nie Lichthupe bekommen habe und auch die Lichteinstellung die richtige Höhe hatte.

Aber ich vertrete auch seit längerem die Meinung, Xenon entweder legal oder gar nicht. Es gibt sehr gute normale Birnen, wie die Philips Vision plus.

P.S.
Zu dem TÜV-Prüfer:
Sehr netter Mann, aber manchmal hängt er sich an totalen Kleinigkeiten auf (Federwegbegrenzer zum Clipsen brauchen angeblich ein Gutachten?) und bemerkt dafür Sachen wie das Xenon nicht. Darum halte ich von der Institution TÜV nicht allzuviel, das ist mir mit zu viel Willkür verbunden, ganz speziell bei Felgen und Reifen. Der eine sagt A, der nächste B. Das kann's irgendwie auch nicht sein. Aber ich schweife vom Thema ab...

Zitat:

Darum halte ich von der Institution TÜV nicht allzuviel, das ist mir mit zu viel Willkür verbunden, ganz speziell bei Felgen und Reifen. Der eine sagt A, der nächste B. Das kann's irgendwie auch nicht sein. Aber ich schweife vom Thema ab...

Das ist doch quatsch. Da wo Menschen arbeiten, passieren Fehler. Beim Dekra oder GTÜ oder oder oder..... Ist doch überall das selbe.

Man kann es den Kunden ja auch nie Recht machen, findet der TÜV etwas heißt es das wäre übertrieben, etc. pp.

Wenn der dein Licht einschaltet und es leuchtet, ist es halt gut, hat wohl nicht auf die Helligkeit geachtet. Im Grunde genommen ist es ja auch dein Problem: Wenn du Xenon illegal eingebaut hast, musst du immerhin dafür gerade stehen, also who cares?

Zitat:

weil ich nie Lichthupe bekommen habe und auch die Lichteinstellung die richtige Höhe hatte.

Interessiert doch auch keinen, wer gibt schon Lichthupe? Ist dir mal aufgefallen, wie viele Leute mit Nebellicht rumfahren (weil es angeblich cool aussieht,

gerade bei BMW Fahrern sehr beliebt, wobei ich glaube, das gerade Männer mit kleinen Geschlechtsteilen.... ach, lassen wir das

😁 ) und kaum einer gibt Lichthupe?

Hatten gerade die Diskussion wegen Umbau der D2R Brenner auf Billig Brenner von ebay ohne die Lichtabschattung des D2R Glaskolbens. Durch Einbau der D1R Brenner hast du viel Streulicht eben genau im Lichtkegel des entgegen kommenden Verkehrs, aber alle streiten Blendwirkung ab weil "keiner gibt ja Lichthupe". Ich denke dies ist wenn überhaupt nur ein sehr schwaches Argument. 🙄

Zitat:

Interessiert doch auch keinen, wer gibt schon Lichthupe? Ist dir mal aufgefallen, wie viele Leute mit Nebellicht rumfahren (weil es angeblich cool aussieht,

Richtig, so sieht es aus. Wie oft blickt man einem dieser unnützen Grossstadtgeländewagen ala X5, M-Klasse, GLK, Touareg (und wie sie nicht alle heissen)

gegenüber. Die Scheinwerfer alle wunderbar auf Augenhöhe. Würde ich jeden per Lichthupe anleuchten, man hielte mich vermutlich für verrückt.

Genau so schlecht sieht es übrigens aus, wenn solch ein Fahrzeug HINTER einem fährt - kaum auszuhalten. Gut, dass ich ein Rollo hinten habe.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen