Xenon sporadischer Fehler

Audi S8 D3/4E

Hi,
Ich habe zwar die Sufu genutzt, was das Thema angeht,aber habe leider nix gefunden.
Zu meinem Problem:
Seit geraumer Zeit funktioniert mein Abblendlicht fahrerseitig nicht immer ?!
Fehlerspeicher sagt Kurzschluss/Unterbrechung nach Plus.
Habe beide Lampen neu,die Zündmodule untereinander getaucht und die Leistungsverstärker ebenfalls.
Der Fehler bleibt vorne links immer gleich.
Er versucht zu Zünden bis er es nach 4-5 Versuchen dann endlich schafft.
Während der fahrt flakkert es ab und an,fängt sich aber irgendwann wieder.
Sicherungen sind Ok ?!
Gehe langsam davon aus das es ein Thermisches Problem sein könnte,sind aber nur Vermutungen.
Habt ihr vllt noch eine Idee ?

Beste Antwort im Thema

Ich habe den Fehler !!!!
Aber es wird jetzt auch mega peinlich für mich....
Dieser blöde Scheinwerfer hat ja zwei Steuergeräte,ich Idiot ...
Habe immer an dem Leistungsmodul rumgewerkelt,aber da sitzt ja noch ein Vorschaltgerät...
Hatte den Scheinwerfer heute ausgebaut und alle Kabel auf Durchgang überprüft und alles durchgemessen,13V ca kamen immer konstant an.
Dachte immer Vorschaltgerät und Leistungsmodul ist ein Teil,wieder was gelernt...
Habe jetzt ein neues Vorschaltgerät bestellt,damit sollte Ruhe sein!

Lieben Dank an @A8 2.8 Fahrer 🙂 !
Wärst du nicht so hartnäckig geblieben,hätte ich den Scheinwerfer wohl nie ausgebaut und somit das Vorschaltgerät entdeckt.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@ohneNamenmitA8 schrieb am 7. Oktober 2021 um 20:24:25 Uhr:


ich vermute, wenn man die identische Teilenummer wie verbaut kauft (k.A. ob es da Unterschiede gab), dann sollte das auch so funktionieren. Ich musste damals gar nichts neu anlernen. Nur austauschen.
Aber das sieht man ja dann sofort...
Gibt ja Unterschiede bei den Scheinwerfern in Sachen Ausstattung.

Ich kann da nur von dem Berichten wie es bei mir war, sollte der Fall eintreten das alles Funzt wie es soll umso besser.

Gruß
Deleerai

Also direkt von Audi hatte ich es damals nicht geholt.
Ich meine es war aus dem Zubehör und ich hab 45,- bezahlt, hält bis heute und seitdem keine Probleme gehabt.
Die Firma von der ich es geordert habe weiß ich leider nicht mehr, ist schon zu lange her.
War aber auf jeden Fall eine deutsche Firma und nicht von Ebay.

Ich glaube die Bilder Sprechen für sich.
Es ist egal wo du es bestellen tust, die Frage ehe ist was du bestellen tust. Hella ist Top OE partner und über scnd hand Verkauf günstiger als direkt Audi Zubehör. Doch muss man unterscheiden zwischen Günstiger und Billig, bei billig passiert entweder sowas oder die dinger Funzen einfach ned richtig. Meist ist es was ganz simples und man tauscht hin und her.

Gruß
Deleerai

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Genau. Meine Hella Stg's. (siehe meine Pics oben) kamen zwar damals via ebay, waren aber Hella Teile. Irgendwas um die 100/130€ pro Stück, wenn ich mich recht erinnere.
Laufen nun schon seit etwa 5 Jahren und 150'000km absolut problemlos.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen