Xenon Scheinwerfer tauschen... Eventuell aus Zubehör?
Hallo audifreunde...
Da meine scheinwerfer vor 2 jahren blind waren, habe ich mir diese mal schleifen und polieren lassen so wie auch die linsen reinigen lassen. Das hat auch tatsächlich etwas gebracht und sah optisch auch wieder deutlich besser aus.
Aber man hat mir zu diesem zeitpunkt schon gesagt das die Reflektoren nicht mehr gut sind.
Nun ist es so das die Scheinwerfer inzwischen so dunkel sind das man bei nasser fahrbahn kaum noch was sieht. Die linke seite ist zudem auch noch einen ticken dunkler wie rechts.
Die brenner sind definitiv schon einige jahre alt und neue würden sicherlicher eine kleiner verbesserung bring, aber ich glaube das mich diese minimale verbesserung nicht glücklich machen würde.
Abgesehen davon sind inzwischen auf beiden seiten die Stellmotoren kaputt und die leuchtweite ist links und rechts deutlich unterschiedlich...
Also eigentlich sind die Scheinwerfer am ende denke ich.
Gebrauchte zu kaufen macht aber wahrscheinlich auch kaum sinn, denn die sind ja alle schon uralt und dort werde ich sicher zeitnah wieder auf das selbe problem stoßen.
Meine Überlegung war nun neue zu besorgen, aber ganz billig sind die ja nicht grad.
Google hat so viel verschiedene sachen ausgespuckt das ich nicht weis was ich machen soll...
Es gibt ja auch Scheinwerfer aus dem Zubehör mit xenon. Was haltet ihr davon? Wie sieht es da mit Qualität und Passgenauigkeit aus? Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Gibt ja sogar welche mit led Standlicht oder angel eyes und lauter so spielereien.
Ich brauch mal euren Rat...
Danke schon mal 🙂
Beste Grüße
28 Antworten
Ja hab den Facelift. Den Umbausatz wollte sich nen Freund von mir auch schon mal zulegen, aber das zeug wird ja auch oft straff gehandelt und hat daher erstmal seine hallogen behalten ;D Das du frisch verchromte scheinis hast ist natürlich schön, aber bestimmt auch preislich nicht für einen schnalen taler oder? 😉
@passat-schrau-bear
Würdest du mir die Scheinwerfer verkaufen? Wenn ja, was magst haben für die scheinis?
Grüße
Ich klinke mich hier mal ein. Wie ist das mit der Gummiblende?
4B0941191 und 4B0941192 also links und rechts
Und die mit Index A
Sind die identisch?
Ähnliche Themen
Ich frag hier auch mal nach:
es gibt neue Xenon Scheinwerfer ja auch vom Hersteller Hella für einen günstigen Kurs zu kaufen.
Taugen diese auch eher wenig?
Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt?
Ich persönlich kann die meinen empfehlen - siehe eine Seite zurück, Bilder.
Gibts immer noch und die haben auch ganz normale Xenon, die haben auch die Außführung fürn 4B C5 mit Tagfahrleuchte (unten waagerecht und nach außen hoch gehend), so ähnlich wie beim ganz neuen A6.
Und ja, da sind die Gummies mit dabei.
Prüfzeichen haben die auch, sind also Eintragungsfrei.
Hab meine jetzt seit 2018 drin, schaun fast aus wie am 1. Tag.
Das einzigste, was nicht dabei ist, sind die Leuchtmittel, den Brenner muß man von die alten nehmen und den Stellmotor für die LWR - aber der is ja nur geklickt, isn Kinderspiel, des zu wechseln.
Hat sich leider schon erledigt.
Die Scheinwerfer für den V8 sind ja anders, es gibt quasi keine im Aftermarkt.
Weder von Hella noch sonst einem Hersteller was gefunden.
Teilenummern 4B3941003F bzw. 4B3941004F.
Somit bleibt mir nur die Aufbereitung.
Wenn doch jemand eine Quelle für solche Scheinwerfer hat, würde ich mich über eine Info freuen.
Falls Du aufbereitest, lass die Xenonspiegel neu verchromen. Das hat bei mir nen fast größeren Effekt gebracht als das Polieren der Streuscheiben. Hier war dann Klarlackieren besser. Wobei es ja glaube auch die Streuscheiben zu kaufen gibt
Vermutlich werde ich sie selbst aufbereiten.
Ich dachte neue Reflektoren kaufen also nicht sooo lange warten, bis aufbereitete zurück kommen.
Gebrauchte Scheinis für den V8 zu bekommen, um die Übergangszeit zu überbrücken wohl schwer bis unmöglich...
Zuletzt hatte ich auf langer Tour teils bei Regen Feuchtigkeit in einem Scheini, drum befürchte ich insofern man es selbst repariert dies evtl. umsonst ist, wenn man das Leck nicht findet.
Jedenfalls kann es so nicht bleiben, Lichtausbeute schlecht trotz guter Brenner.
Da ich das Fahrzeug noch lange behalten will, muss/will ich dies angehen.
Zitat:
@quattrootti schrieb am 5. Januar 2023 um 09:59:52 Uhr:
Hat sich leider schon erledigt.
Die Scheinwerfer für den V8 sind ja anders, es gibt quasi keine im Aftermarkt.
Weder von Hella noch sonst einem Hersteller was gefunden.
Teilenummern 4B3941003F bzw. 4B3941004F.Somit bleibt mir nur die Aufbereitung.
Wenn doch jemand eine Quelle für solche Scheinwerfer hat, würde ich mich über eine Info freuen.
Du, nur so am Rande, kann das daran liegen, das Dein V8 größer ist und doch so viel Platz weg nimmt?
Ich mein, ich hab den V6 drin (und komplett gewechselt vor paar Monaten), war zwar einiges sperrig aber sonst gings.
Ahjo, check ich des richtig, Du hast den S6?
Ich hab wie man in meiner Signatur sieht einen A6 V8, keinen S6.
Die Scheinwerfer werden eine etwas andere Passform haben, da die Front bei dem Modell eben anders ist.
Sperrig bzw. etwas fummelig ist der Aus - und Einbau, aber geht.
Wobei ich meine am V8 noch nicht separat ausgebaut habe.