xenon scheinwerfer
hallo an alle.
ich habe vor ein paar wochen meinen bora kombi tiefergelegt.ich bin dann zu VW und wollte meine scheinwerfer einstellen lassen.das geht nicht, haben die mir gesagt.die haben die steuergeräte zurück gesetzt, und wollten die scheinwerfer einstellen.jetzt soll ich neue scheinwerfer kaufen.das verstehe ich nun garnicht.ich meine das die sensoren an vorder und hinterachse eingestellt werden müssen.bitte helft mir.
15 Antworten
xenon
Hi,
ich denke nicht, dass an den Sensoren was gemacht werden muss.
Die sollen einfach ihr Gerät vors Auto stellen und dann die Leuchtweite der Scheinwerfer überprüfen und entsprechend justieren. Das geht vorne an den Scheinwerfern mit nem Schraubenzieher.
Du könntest es sogar selber machen, aber dann weisst du nicht, ob die Einstellung stimmt.
Meine Scheinwerfer waren auch viel zu niedrig eingestellt. War in 5 Minuten erledigt und gekostet hat´s auch nix.
Gruß
m.
Hallo,
bei Xenon m u ß das Steuergerät in Grundeinstellung gebracht werden und nach der Einstellung m u ß die Regellage vom Steuergerät neu erlernt werden.
Gruß
Re: xenon
Zitat:
Original geschrieben von misternike76
Hi,
ich denke nicht, dass an den Sensoren was gemacht werden muss.
Die sollen einfach ihr Gerät vors Auto stellen und dann die Leuchtweite der Scheinwerfer überprüfen und entsprechend justieren. Das geht vorne an den Scheinwerfern mit nem Schraubenzieher.
Du könntest es sogar selber machen, aber dann weisst du nicht, ob die Einstellung stimmt.Meine Scheinwerfer waren auch viel zu niedrig eingestellt. War in 5 Minuten erledigt und gekostet hat´s auch nix.
Gruß
m.
Bei Halogen sicherlich so machbar, bei Xenon nicht ganz so einfach meines Wissens nach 🙂
Eventuell müssen die Halter an denen die Gestänge für die Sensoren an der Vorderachse befestigt sind, verändert werden. Durch die Tieferlegung kommen die Sensoren wohl aus ihrem Arbeitsbereich. D.h. die Löcher müssen zu Langlöchern ausgearbeitet und das Gestänge dann tiefer befestigt werden. Kann ich selber nicht bestätigen, aber habe ich zumindest mal gelesen.
Falls das die Ursache ist, sollten die Scheinwerfer in Grundstellung gefahren und dann neu eingestellt werden.
Wenn die Sensoren einmal ihre Grundstellung hatten und ncihts mehr am Fahrwerk verändert wurde, kann man die Scheinwerfer natürlich auch ohne das VAG OBD Gerät einstellen.
Gruß Christoph
Ähnliche Themen
Re: Re: xenon
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Bei Halogen sicherlich so machbar, bei Xenon nicht ganz so einfach meines Wissens nach 🙂
Was meinst du? Die Höhe nachregulieren?
Bei mir haben sie´s doch gemacht.
Ok, war nicht, weil ich ein anderes Fahrwerk eingebaut habe, die standen einfach zu tief. Ich hab´ grad so 25 Meter gesehen, dann war ende.
Gruß
m.
Die Xenonbrenner werden direkt übers diagnosegerät eingestellt.nicht an irgendwelchen achssensoren.
das kostete mich 6€ und war in 5 min erledigt. nach jeder tieferlegung muß der scheinwerfer eingestellt werden, weil die sensoren nur auf unterschiedliche neigung ´der achsen reagieren und regeln.nach der tieferlegung strahlen sie genau wie vorher.durch die geringere fahrzeughöhe ist das aber nicht mehr so weit wie vorher.
Das System erkennt ja nicht die tieferlegung und regelt höher.das wird wohl erst beim Golf 8 kommen 🙂 der mit dem zusätzlichen Lmm/Ersatz im Handschuhfach! 😉
MfG GUNNAR
Hallo,
@ BrainBug3026
bei jeder Überprüfung oder Einstellung muß das Steuergerät in Grundeinstellung gebracht werden und nach der Einst. muß die Regellage neu angelernt werden.
Gruß
das haben die alles gemacht,aber die haben die scheinwerfer nicht hoch bekommen.auserdem haben die die einstellrädchen abgebrochen.die leuten nur noch 4m weit.ich habe schon einiges versucht,es geht nicht.vieleicht ist ja was ausgehängt in den scheinwerfer,ich habe vor der tieferlegung an beiden scheinwerfern birnen aus getauscht.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Hallo,
@ BrainBug3026
bei jeder Überprüfung oder Einstellung muß das Steuergerät in Grundeinstellung gebracht werden und nach der Einst. muß die Regellage neu angelernt werden.
Gruß
Wenn die LWR Motoren einmal ihre Grundstellung haben, können die Scheinwerfer auch ohne Diagnose Gerät nachgestellt werden.
EDIT: Vorrausgesetzt das Auto ist nicht beladen und steht eben! (Gleiche Bedingung wie beim Einstellen)
Gruß
Christoph
Hallo,
laut Reparaturleitfaden muß bei Fzg bis Bj. 1999-2000 (da habe ich bei VW gekündigt) zum einstellen das Steuergerät immer in Grundeinstellung gebracht werden.
Gruß
Sicher, das ist ja auch im Prinzip die korrekte Methode. ;-)
Allerdings, wenn die Scheinwerfer einmal richtig eingestellt wurden, kann man die so nachstellen, da man ja lediglich den Scheinwerfer an sich verstellt. An dem Motor verändert man nichts, der bekommt das ja gar nicht mit und seine einprogrammierte Grundstellung behält er ja bei.
Hallo,
wenn die von mir beschriebene Methode die korrekte ist, wieso soll es dann anders auch in Ordnung sein? Ich kann Dir da nicht ganz folgen.
Das Thema ist für mich jetzt erledigt.
Gruß
Sollte nur eine Info sein an die Leute, die ihre Xenon Scheinwerfer gerne selber nachstellen möchten. Wollte damit lediglich sagen, dass man nicht extra zum Freundlichen fahren muss um sie einstellen zu lassen, weils mit der oben beschriebenen Methode auch ohne Diagnosegerät geht.
Jetzt muß ich doch noch mal was dazu schreiben.
Du weist aber schon das Xenon- Scheinwerfer nur mal so selbst einstellen eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer sein kann!
Ich würde sagen solche Tips läßt Du besser sein, oder glaubst Du das jeder ein Scheinwerfereinstellgerät zu Hause hat?