Xenon Scheinwerfer
Hallo,schönen Sonntag an alle
Ich hab mich überall umgesehen und doch nichts gefunden,wo ich meine Suche loswerden kann.
Deswegen frag ich hier ganz einfach mal nach,mit dem Risiko meinen Zamschi..... zu bekommem.
Ich suche einen günstigen Xenon Hauptscheinwerfer vorne rechts für meinen S212 E 250CGI
FIN :WDD212247!A213214 mit der Orginalnr:A2128205861 gut gebraucht oder neu(aber neu kaum
bezahlbar)
verbaute Lampen H7/H7/D1S/W5W Led 12V
Sollte der Platz hier doch falsch sein,berichtigt mich bitte und im voraus schonmal sorry
MFG Udo
54 Antworten
Wenn ich ganz genau wüsste was und wie es aussieht? Es gibt immer irgend welche Mittel und Wege, wenn der Wille da ist. Leider habe ich Xenonscheinwerfer vom W212 nie kennengelernt. Dem vom 211'er habe ich studiert. Da kommt die H7 Birne auf einen Kuststofträger drauf und wird ins Gehäuse gesteckt. Ich finde niergends Bilder wie das beim 212'er funktioniert.
Ja leider muß da im schlimmsten Fall die Stoßstange ab.
Es ist manchmal schwierig etwas in Worte zu fassen. Aber wenn du vielleicht an der richtigen Minute das Video anhälts und einen Screenshot machst und das Teil einkreisen kannst, kann man vielleicht weiter schauen was geht.
Ich vermute das Teil.
http://xenonland.com/.../hella-scheinwerfer-h7-fassung-151673-00.html
Wie ich schon schrieb, ich habe einen kompletten und sezierten Scheinwerfer da.....
Aber ohne größere OP wird das nix!
Ähnliche Themen
Nein das Teil ist es nicht.Es ist direkt der Sockel in den die H7 mit den Nasen eingesetzt wird und dann mit dem Blechteil
gesichert.
SuperdadV8 ist das Teil von dir auch erschwinglich bzw.besteht dann überhaupt die Möglichkeit aus 2mach1
zu machen ?
Das wird dann wohl oder übel eine größere OP, aber nicht unmöglich.
Zitat:
@Udo1964 schrieb am 9. Februar 2021 um 21:04:25 Uhr:
Nein das Teil ist es nicht.Es ist direkt der Sockel in den die H7 mit den Nasen eingesetzt wird und dann mit dem Blechteil
gesichert.
SuperdadV8 ist das Teil von dir auch erschwinglich bzw.besteht dann überhaupt die Möglichkeit aus 2mach1
zu machen ?
Wie ich schon schrieb. Ich habe ein intaktes Gehäuse nebst neuer Streuscheibe. Innenleben ist natürlich auch da. Das Problem ist, das Gehäuse vom Klebstoff zu trennen, ohne alles zu erhitzen. Und alsdann natürlich wieder anständig mit passendem Kleber zu backen.
Der Scheinwerfer ist deutlich größer, als er aussieht! Habe keinen Ofen mit 80-90 cm Breite!
Deshalb nochmal mein Tip! Nimm einen neuen Scheinwerfer oder such Dir jemanden der es kann. Wir mussten kapitulieren, und mein Schrauber ist wirklich pfiffig. Aber ich quäle ihn nicht!
Es gibt Instandsetzer, die täglich mit Kunstoffen arbeiten und klarkommen. Zerstörte Stoßfängerverkleidungen bekommen die mit der passenden Technik und Know-How hin. Sicher können die Teilbereiche rausschneiden und "neu" einfügen.
Er selbst ist "nur" KFZ- Mechaniker und Mechatroniker, der an seinem Meisterbrief arbeitet, seine Motoren aber bereits selbst überholt. Insofern mein Mann bis zur Rente. Aber W212 Lampen sind es eben nicht. Hier kann man sich dann auch selbst die Frage stellen, wie lange man einen patenten Mann quälen will, oder einfach für 400 EUR statt 1.300 bei MB einfach den neuen Scheinwerfer einsetzen lassen kann. Die Motivation ist dann nämlich auch irgendwann am Ende.
Verstehst mich?
Die Kleberei wäre mein erster Versuch, hey es ist Kurvenlicht, wenn da eine neue Birne reinkommt hält die wahrscheinlich 10 jahre wenn nicht kannst Du immer noch das machen was jetzt ansteht, neu oder gebraucht kaufen.
Zitat:
@zandi1 schrieb am 9. Februar 2021 um 21:34:55 Uhr:
Die Kleberei wäre mein erster Versuch, hey es ist Kurvenlicht, wenn da eine neue Birne reinkommt hält die wahrscheinlich 10 jahre wenn nicht kannst Du immer noch das machen was jetzt ansteht, neu oder gebraucht kaufen.
Naja, ich befürchte da ist ein Problem, das auch beim saloppen Einkleben nicht Ruhe gibt. Es ist schon ungewöhnlich, dass eine "Glühlampe" den reinen Einsatz zum schmelzen bringt. Wie Du schon sagtest, Elektrik kann so einiges! Nicht das mal das Steuergerät der Xenons einen weg hat....?!
Also SuperdadV8,danke für deine Ausführung du hast mich überzeugt,ich werde mir im Frühjahr einen neuen
für 400.-€ holen und dann ist die Geschichte gegessen.
Grüße Udo
Zitat:
@Udo1964 schrieb am 9. Februar 2021 um 21:44:39 Uhr:
Also SuperdadV8,danke für deine Ausführung du hast mich überzeugt,ich werde mir im Frühjahr einen neuen
für 400.-€ holen und dann ist die Geschichte gegessen.
Grüße Udo
Ich denke mal, damit fährst Du wirklich am Besten Udo!
Nunja, man sagt mir nach das ich ein guter Impoviseur bin 😁
Ich kann das zwar nicht ganz nachvollziehen aber es muss wohl was dran sein, ich hab schon so manche nicht zu rettende sachen mit einfachsten mitteln erhalten.
Daher kommt mein Drang mit den Tips zum reparieren.
Zitat:
@zandi1 schrieb am 9. Februar 2021 um 21:47:58 Uhr:
Nunja, man sagt mir nach das ich ein guter Impoviseur bin 😁
Ich kann das zwar nicht ganz nachvollziehen aber es muss wohl was dran sein, ich hab schon so manche nicht zu rettende sachen mit einfachsten mitteln erhalten.
Daher kommt mein Drang mit den Tips zum reparieren.
Ich ticke da ja ähnlich, aber verschmorte Leuchtmitteleinfassungen sind mir dann auch zu heikel. 🙂
Da haut doch was nicht hin....! Nicht das noch der Stern zur Sternschnuppe wird....
Wir sollten mal einen zusammen Trinken, da käme sicher so manches gute bei raus 😛
Zitat:
@zandi1 schrieb am 9. Februar 2021 um 21:58:59 Uhr:
Wir sollten mal einen zusammen Trinken, da käme sicher so manches gute bei raus 😛
Bin dabei Keule, immer gern!!!! 😛