Xenon-Scheinwerfer falsch eingestellt ....
Hi,
ich hatte vor ein paar Tagen schonmal geschrieben das meine Xenon Scheinwerfer total verstellt sind. Ich hatte sie vor einiger Zeit einstellen lassen und dabei hatten wir festgestellt das irgendein SOLL-WERT nicht erreicht wird. Die Scheinwerfereinstellung stimmte aber. Nach ein paar Tagen war das aber nicht mehr der Fall. Die hell-dunkel Grenze liegt keine 10m vor dem Auto.
Heut ehabe ich die Reifen gewechselt und mir ist folgendes Teil an der linken Vorderachse aufgefallen. Wie man auf dem Foto erkennen kann ist dieser schwarze "Hebel" abgebrochen. Weis einer welche Aufgabe dieses Teil hat und ob das der Übeltäter sein kann???
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alpenbert
Der Wagen ist ein TDI 4motion habe dann nachträglich H&R Federn reingemacht mit ca. 40mm...Zitat:
Original geschrieben von zonki101
War der Wagen schon tiefer oder hast du das erst gemacht?
Kommt mir halt komisch vor dass ich damit der einzige bin der solch ein Problem haben sollt wegen der Tieferlegung.
Die Werkstatt sagt dass die Sensoren keine Spannung mehr aufweisen und wenn Sie mir neue Sensoren einbauen würden wäre es nur eine Frage der Zeit bis auch diese dann wieder hinüber wären.
Zitat:
Original geschrieben von Diggler-SUC
sorry für die blöde Frage ... aber wieviel Sensoren habe ich eigentlich. Jeweils eine pro Achse oder?!?!
Normalerweise ---> JA! 🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von alpenbert
Der Wagen ist ein TDI 4motion habe dann nachträglich H&R Federn reingemacht mit ca. 40mm...
Kommt mir halt komisch vor dass ich damit der einzige bin der solch ein Problem haben sollt wegen der Tieferlegung.Die Werkstatt sagt dass die Sensoren keine Spannung mehr aufweisen und wenn Sie mir neue Sensoren einbauen würden wäre es nur eine Frage der Zeit bis auch diese dann wieder hinüber wären.
Also ich hab auch H&R drin 50/50 und keine Probleme mit den Sensoren.
Aber hat der 4motion nicht andere Sensoren drin?
Bei meinem Bekannten am V6 konte ich keine Haltepunkte bzw. Aufnahmen für die Sensoren sehen wie beim frontgetrieben Golf.
Kannst du ein Bild davon machen?
Ich denke nicht das die Sensoren hin sind,vorallem nicht beide auf einmal.
Das deutet eher auf ein defektes Kabel der Stromversorgung der Sensoren hin.
Falls sie nur falsche Werte liefern musst du am vorderen Sensor ein Langloch (falls nicht vorhanden ) anbringen und den Sensor einstellen.
Siehe mein 2tes Bild unten am ende des Sensorgestänges.
Ähnliche Themen
Ich wette da ist die Leitung defekt und nicht die Sensoren bei dem Fehlerspeichereintrag, hatte ich auch und selbst geflikt.
Nun ja, fahre nächste Woche mal zum Reifenwechsel dann kann ich die Sensoren ja mal fotograhiern. Ohne Hebebühne komme ich dort unten leider nicht ran. Wäre natürlich cool wenn bloß die Leitung kaputt wäre.
Zitat:
Original geschrieben von alpenbert
Nun ja, fahre nächste Woche mal zum Reifenwechsel dann kann ich die Sensoren ja mal fotograhiern. Ohne Hebebühne komme ich dort unten leider nicht ran. Wäre natürlich cool wenn bloß die Leitung kaputt wäre.
Na ja cool ist relativ, den Fehler dann zu finden kann im Zweifelsfalle aufwendiger sein als mal eben den Sensor zu tauschen, aber ich drücke dir die Daumen das es nur eine Kleinigkeit ist 🙂