Xenon Scheinerwerfer S6 Unterschied kleine und große Linsen
Hallo
Ich habe derzeit Xenon Scheinwerfer mit so kleinen Linsen verbaut in meinem bj. 2000 S6. Die Scheinwerfer sind nix mehr. Daher brauche ich neue.
Jetzt kann ich andere bekommen (ich habe sie noch nicht), die haben allerdings größere Linsen und auch einen etwas größeren Blinker.
Ich wusste bis gerade nicht, dass es Unterschiede gibt.
Kann ich die scheinwerfer plug and play tauschen bzw einbauen ohne was neu zu codieren oder am Stecker zu ändern?
Wo liegt der Unterschied bei den Scheinwerfern?
Würde mich über eine Antwort freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sack1701 schrieb am 10. Apr. 2019 um 20:37:37 Uhr:
Also kann ich wirklich nur die v8 scheinwerfer vom VFL einbauen? Die FL passen dann gar nicht rein?
Habe es ausprobiert, die V8 Scheinwerfer sind anders geformt und einen Ticken größer... - PASST NICHT! Leider habe ich es versäumt dafür Bilder zu machen.
Und selbst bei den V8 Scheinwerfern gibt es signifikante Unterschiede. Es hängt vom Baujahr ab welche Teilenummer passt:
- BIS 09/99 passen 4B3941003A und 4B3941004A.
- AB 09/99 bis 07/2001 passen 4B0941029N und 4B0941030N.
Meine Kiste ist zwar Erstzulassung 10/99, wurde aber schon vorher gebaut. Deswegen haben die Nummern 4B0941029N und 4B0941030N auch nicht gepasst.
Auf den Bildern stehen die beiden Zeiträume im Vergleich. Die mit V8 gekennzeichneten entsprechen dem Zeitraum BIS 09/1999.
Hoffe das hilft jemandem, ich hatte ziemliche Sucherei hinter mir bis ich da Klarheit hatte.
Gruß strassenkater78
38 Antworten
Beim V8 passen nur V8 Scheinwerfer. Da es beim V8 kein wirkliches Facelift gab, passen beim FL-V8 auch die Scheinwerfer vom VFL-V8.
Alle anderen Scheinwerfer (4/6Zylinder) passen nicht, da sie von der Form her anders sind.
Ob sich damals die Art der Brenner von D1S zu D2S geändert hat, entzieht sich aber leider auch meiner Kenntnis. Evtl wissen Scholli, oder HoHu da mehr.
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 10. April 2019 um 17:24:04 Uhr:
Zitat:
@quattrootti schrieb am 10. April 2019 um 16:29:55 Uhr:
Bi XenonGibt es beim 4B nicht.
Das Fernlicht ist IMMER Halogen, wird beim sogenannten Xenon-Plus aber anhand einer sich verschiebenden Klappe, durch das Xenon-Licht unterstützt.Btw die Scheinis auf dem zweiten Bild scheinen mir US-Ausführung zu sein, da das Blinkergehäuse orange ist.
Logo ist das Bi Xenon.
Bedeutet, dass am Xenon Brenner eine Blende weggeklappt wird.
Herrkömmliches Leuchtmittel also hier Halogen sogar fürs schnelle Fernlicht vonnöten.
Hier nachzulesen
Eben nicht. Bi-xenon hat in der Regel nen shutter der die Linse verstellt. Die 4B haben genau das nämlich nicht. Da wird das Fernlicht über Halogen erzeugt. Und das ist dann halt,, nur" xenon plus. Das xenon ist im 4B nicht für das Fernlicht. Daher kein Bi-xenon.
Muss hier korrigieren. Der Scheinwerfer oder linse/Klappe klappt natürlich auch wenn man auf Fernlicht geht.
Das Halogenlicht ist nur für die Lichthupe. Stell dich mal vor ne weiße Wand, schalte von Abblendlicht auf Fernlicht um und dank denk mal nochmal über deine Aussage nach...
Das Halogenlicht leuchtet zwar mit, jedoch erzeugt der Xenon Lichtkegel das Fernlicht.
Ähnliche Themen
Es ist trotzdem kein Bi-xenon. 😉 auch wenn ich das von meiner Beschreibung nicht so gut ausgedrückt habe. Bi-xenon ist es lt. Definition nur dann wenn xenon alleine für normales und Fernlicht in jeder Situation zuständig ist. Und das kann der 4B halt nicht wie du ja selbst schreibst. Ich mein das hat mit den Brennern zu tun. Die können wohl nicht so schnell zünden wie die D1S und d3s.
Wer es genau wissen will kann es googeln. Im a4 b7 den ich fahre hab ich Bi-xenon. Da ist der Brenner für alles zu gebrauchen. Lichthupe, Fernlicht etc. (ist ein D1S)
Okay danke für die info. Also kann ich beruhigt FL Scheinwerfer kaufen und die problemlos an meinen VFL montieren.
Danke
Ja, es ist Xenon Plus.
Jedoch ein Unterschied zum normalen Xenon.
Bezogen auf die hier angesprochene Linse, ich denke mal deswegen kann diese anders sein.
Zitat:
@Sack1701 schrieb am 10. Apr. 2019 um 20:37:37 Uhr:
Also kann ich wirklich nur die v8 scheinwerfer vom VFL einbauen? Die FL passen dann gar nicht rein?
Habe es ausprobiert, die V8 Scheinwerfer sind anders geformt und einen Ticken größer... - PASST NICHT! Leider habe ich es versäumt dafür Bilder zu machen.
Und selbst bei den V8 Scheinwerfern gibt es signifikante Unterschiede. Es hängt vom Baujahr ab welche Teilenummer passt:
- BIS 09/99 passen 4B3941003A und 4B3941004A.
- AB 09/99 bis 07/2001 passen 4B0941029N und 4B0941030N.
Meine Kiste ist zwar Erstzulassung 10/99, wurde aber schon vorher gebaut. Deswegen haben die Nummern 4B0941029N und 4B0941030N auch nicht gepasst.
Auf den Bildern stehen die beiden Zeiträume im Vergleich. Die mit V8 gekennzeichneten entsprechen dem Zeitraum BIS 09/1999.
Hoffe das hilft jemandem, ich hatte ziemliche Sucherei hinter mir bis ich da Klarheit hatte.
Gruß strassenkater78
Mal auf Danke gedrückt.
Kannst du denn sagen ob es von den Brennern her ein Unterschied gab.
Danke für das danke 🙂
So spezifisch habe ich mich mit der Materie damals noch nicht beschäftigt, waren meine ersten Xenon Scheinwerfer (habe Halogen auf Xenon umgerüstet).
Habe erst im Nachgang durch lesen entsprechender Beiträge im Forum so nach und nach mitbekommen dass es bei den verschiedenen scheinwerfermodellen unterschiedliche brennertypen und linsen gibt.
Somit hat mein Beitrag nur bedingt etwas mit dem ursprünglich gestellten Szenario des TE zu tun.
Cheers
Strassenkater78
Im 4B gab es nur D2S Brenner, anfangs also bis 1997 konnte man die Brenner nur komplett mit Steuergerät tauschen weil das irgendwie miteinander vergossen war. Aber D1S war das trotzdem nicht. Das war außerdem beim Vorgänger C4
Zitat:
@Fatjoe 1 schrieb am 11. April 2019 um 07:21:19 Uhr:
Es ist trotzdem kein Bi-xenon. 😉 auch wenn ich das von meiner Beschreibung nicht so gut ausgedrückt habe. Bi-xenon ist es lt. Definition nur dann wenn xenon alleine für normales und Fernlicht in jeder Situation zuständig ist. Und das kann der 4B halt nicht wie du ja selbst schreibst. Ich mein das hat mit den Brennern zu tun. Die können wohl nicht so schnell zünden wie die D1S und d3s.
Wer es genau wissen will kann es googeln. Im a4 b7 den ich fahre hab ich Bi-xenon. Da ist der Brenner für alles zu gebrauchen. Lichthupe, Fernlicht etc. (ist ein D1S)
Wie von dir beschrieben kann das nicht funktionieren. Wie willst du mit Xenon die Lichthupe realisieren? So schnell zündet kein Brenner. Möglich ist sowas (Fernlicht ohne extra Halogen) nur bei Fahrzeugen mit LED Licht.
Zitat:
@Clever Nickname schrieb am 11. Apr. 2019 um 13:7:45 Uhr:
Wie von dir beschrieben kann das nicht funktionieren. Wie willst du mit Xenon die Lichthupe realisieren? So schnell zündet kein Brenner.
Stimmt, der Brenner zündet nicht so schnell. Habe aber von Lösungen gelesen die einfach das Abblendlicht mit einer elektrisch gesteuerten Klappe umschalten auf Fernlicht. Den Anschluss für die normale Halogen-Fernlicht-Birne klemmt man dann auf diese Klappe um. Fernlicht oder Lichthupe an, Klappe schaltet um - Voila - reines xenon Fernlicht 🙂
Glaube das da ging in die Richtung...
https://www.retrofitlab.com/de/...-xenon-projektoren-hella-design.html
https://www.motor-talk.de/.../...-a6-4f-vfl-scheinwerfer-t5877760.html
Gruß strassenkater78
Mein Brenner zündet so schnell. Bei den D1S und D3s ist das möglich. Ich habe nur den Brenner und damit funktioniert auch die lichthupe wenn das Licht nicht an ist. Bei den BMW ist das genau so.
Ich mein, bitte nicht drauf festnageln für die korrekte Ausdrucksweise, wird vorgezündet im ms Bereich wodurch der Brenner quasi sofort ausreichend da ist..
Beim A5 zündet bei Lichthupe ebenfalls der Brenner. Bei meinem ist - außer im Nebler - gar kein Halogen verbaut.