XENON Nebel und Fernlicht

BMW 5er

hallo leute

will meinen bmw e60 auf xenon nebel und fernlicht nachrüsten bzw umbauen.

hab alles gekauft und montiert und es ging leider gar nichts nur Fehler!!!! 🙁

hab mich schlau gemacht und da hat man mir gesagt dass das strom vom steuergerät gemessen wird und sobald mehr oder weniger strom die birnen usw verbraucht, unterbricht er denn stromfluss.

hab das schon bei vielen autos nachgerüstet und alles ging einwandfrei und ohne probleme
BMW E46, BMW E30, VW Passat, VW Touran, VW Golf usw

nur nicht mit dem BMW E60 🙁....

kann ich da mit wiederständen arbeiten oder was gott was dazwischen einlöten dass es funktioniert ohne dass man mit der elektronik im steuergerät rumspiele, oder muss ich 🙁

am liebsten mit bildern oder anleitung...

danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Rüste doch bei dir ein bisschen Verstand nach und lass den mist....

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von argyle


und das leuchtmittel?gibts die hb4 auch als xenonvariante,oder muß man den scheinwerfer umbauen??

Leuchtmittel gibts in alle mögliche Fassungen und gängige Farben, die

HB4-Fassung

wird sehr oft als Nebelscheinwerfer verwendet.

Das gute dran ist dass man ein Steuergerät mit wirklich ALLE Leuchtmittel kombinieren kann (überall Universalanschlüsse).

Als Beispiel habe ich ein Kit Rumliegen, mit Check Control und kleine Steuergeräte, und ich hab ein Satz H7, ein Satz H1 und ein Satz HB4 Leuchtmittel, dementsprechend kann man das entweder als Fernlicht, oder Nebellicht verwenden 😉

Viele Grüße

PS: Im Anhang ein Beispielbild für die Farbe 4300K, HB4, in Nebellampen eingebaut.

4300k

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii



Zitat:

Original geschrieben von argyle


und das leuchtmittel?gibts die hb4 auch als xenonvariante,oder muß man den scheinwerfer umbauen??
Leuchtmittel gibts in alle mögliche Fassungen und gängige Farben, die HB4-Fassung wird sehr oft als Nebelscheinwerfer verwendet.
Das gute dran ist dass man ein Steuergerät mit wirklich ALLE Leuchtmittel kombinieren kann (überall Universalanschlüsse).
Als Beispiel habe ich ein Kit Rumliegen, mit Check Control und kleine Steuergeräte, und ich hab ein Satz H7, ein Satz H1 und ein Satz HB4 Leuchtmittel, dementsprechend kann man das entweder als Fernlicht, oder Nebellicht verwenden 😉

Viele Grüße

PS: Im Anhang ein Beispielbild für die Farbe 4300K, HB4, in Nebellampen eingebaut.

schaut schon gut aus,aber die nebelscheinwerfer hab ich so gut wie nie an.und als fernlicht kann ich es auch nicht verwenden,weil ich das als tagfahrlicht programmiert hab.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von argyle


und als fernlicht kann ich es auch nicht verwenden,weil ich das als tagfahrlicht programmiert hab.

Du hast auch das US-Tagfahrlicht programiert, also da leuchten die Fernlichtlampen mit ca. 30 oder 40% oder? Habe es bei Dad's E60 auch machen lassen, eine super Sache, vorallem für VFL 😉

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii



Zitat:

Original geschrieben von argyle


und als fernlicht kann ich es auch nicht verwenden,weil ich das als tagfahrlicht programmiert hab.
Du hast auch das US-Tagfahrlicht programiert, also da leuchten die Fernlichtlampen mit ca. 30 oder 40% oder? Habe es bei Dad's E60 auch machen lassen, eine super Sache, vorallem für VFL 😉

ja genau.bei mir ist es glaub mit 22% programmiert.ich find es auch eine sehr gute alternative. 😉

Ähnliche Themen

da kann dir DJjarek helfen der ist wirklich Profi

Deine Antwort
Ähnliche Themen