Xenon nachrüsten, wie ist diese Preis- und Teileliste zu bewerten ?

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich möchte gerne Xenon nachrüsten.
Jetzt hab ich hier ne Liste von einem Teileverwerter.
Was haltet ihr von den Teilenummern und den Preisen ?

3C0941751 D – Xenonscheinwerfer Links mit leuchtmittel und brenner 250€
3C0941752 D – Xenonscheinwerfer Rechts mit leuchtmittel und brenner 250€

2x 7L6941329 – Steuergerät für Kurvenlicht linkts/rechts 80€ stck 40€

2x – 3D0 907 391 B – Steuergerät für D1S Brenner 130€

5M0 907 357 A ODER B – Steuergerät für ALWR und Kurvenlicht 30€

2X Niveausensor vorne und hinten 1T0 907 503 60€ stck 30€

gesamt betrag 800€

Beste Antwort im Thema

Nur C version braucht nur ein Sensor. A und B brauchen zwei.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Bin mal gespannt, wann jetzt die ersten ankommen und heulen "Ach viel zu teuer, verkauf die Karre und kauf dir einen mit Xenons" 😉

Sind das alles Gebrauchtteile? Bei den Scheinwerfern solltest du aufpassen, das die Linsen nicht schon milchig sind, das schluckt einiges von dem schönen Licht.

Ansonsten schon ganz ok. Musst halt noch 200€ für alles andere dazu rechnen, würd ich jetzt mal so grob überschlagen.

Edit: aber Niveausensoren brauchst du afaik 3 Stk. Einer vorne und 2 hinten.

SRA bereits vorhanden?

Ja sind alles gebrauchte Teile.
SRA hab ich nicht. Das kommt noch drauf.
Ich dachte es wären nur 2 Sensoren.
Ich lass mir mal Fotos von den Scheinwerfern schicken. Ist leider weiter weg, so das ich mir die nicht selbst ansehen kann.
Sind denn die Teilenummern so ok ?
Und nein, ich werde das Auto nicht verkaufen und mir einen mit Xenon suchen :-)

Zitat:

@Reader236 schrieb am 1. Oktober 2015 um 17:58:47 Uhr:


Edit: aber Niveausensoren brauchst du afaik 3 Stk. Einer vorne und 2 hinten.

Einen vorne und zwei hinten, das ist ja eine ganz neue Variante.

Ähnliche Themen

Nür zwei Sensoren aber sie brauchen 1x 7l6941329 und 1x 7l6941330. Zwei 329 wird nicht funktionieren. Und auch nicht dem 329a.

Sitzen hinten keine 2 Sensoren??

Soweit ich weiß, nein.
Warum auch. Misst ja das Niveau der hinterACHSE und nicht der einzelnen Räder.
Zur SRA: du musst natürlich über VAG-Com oder ähnliches die ansteuerzeit eincodieren, du brauchst Ausschnitte im stoßfänger (nachrüstbar oder neue Stoßstange?!) und die Anlage selbst. Dazu die Schläuche & wenn mich nicht alles täuscht, einen anderen scheibenwaschbehälter für eine 2. Pumpe ?

Die ersten B6 hatten zwei Sensoren einen vorn einen hinten ab ~2009 nur noch einen hinten.
Jedenfalls bei Fahrzeugen ohne DCC.

Zitat:

@fmdjsch schrieb am 1. Oktober 2015 um 20:30:11 Uhr:


Die ersten B6 hatten zwei Sensoren einen vorn einen hinten ab ~2009 nur noch einen hinten.
Jedenfalls bei Fahrzeugen ohne DCC.

Wenn ich also kein DCC habe, brauche ich dann nur noch einen Sensor an der Hinterachse und vorne garkeinen ?

Ist das dann abhängig von den Stgs so das diese eine bestimmte TN haben müssen ?

Nur C version braucht nur ein Sensor. A und B brauchen zwei.

Zitat:

@Bernd2007 schrieb am 3. Oktober 2015 um 11:02:24 Uhr:


Nur C version braucht nur ein Sensor. A und B brauchen zwei.

Also ein 5M0 907 357 C ?

In der Bucht hab ich ein 5M0 907 357 E gefunden, geht das auch ? Also alles ab C aufwärts für nur einen Sensor ?

Das E könnte schon aus dem B7 stammen, musste mal das Datum auf dem Aufkleber checken. Damit hab ich mich auch schon auseinander gesetzt, weil ich wissen wollte, ob mit einem B7 AFS STG man auch die kurze Grundstellung der SW nach Motorstart bekommt.

Soll von 2010 sein. Also geht das Stg ab C aufwärts für nur einen Sensor ?

Zitat:

@Bernd2007 schrieb am 1. Oktober 2015 um 19:46:25 Uhr:


Nür zwei Sensoren aber sie brauchen 1x 7l6941329 und 1x 7l6941330. Zwei 329 wird nicht funktionieren. Und auch nicht dem 329a.

Jetzt bin ich total verwirrt.

Was ist denn nun richtig ?

2x 7L6941329A
oder
1x 7L6941329 und 1x 7L6941330

und wenn ich dieses hier nehme 5M0 907 357 E,
reicht dann ein Sensor hinten und vorne keiner ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen