Xenon nachrüsten bei Corsa D 1.0

Opel Corsa D

Hallo habe mir ein HID Kit gekauft habe es eingebaut und angeschlossen.
so bald ich den Motor starte flackert das Licht und geht nach 10 sec. aus.
aber wenn der Motor aus ist, und das ganze über die Batterie läuft dann geht es.
Woran kann das liegen????????????😕

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Painiger



Zitat:

Original geschrieben von major13


Aber dafür sind die Xenonbrenner zugelassen laut TüV.
Also, wenn die TÜV zugelassen sind, dann können dir die Ing`s beim TÜV auch am besten helfen. Einfach mal bei denen vorfahren und lieb fragen. Die helfen dir bestimmt, jede Wette.....

😁

So lange die Scheinwerfer nicht für Xenon zugelassen sind, braucht man die Ing`s nicht belästigen. Ist vergeudete Zeit.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


So lange die Scheinwerfer nicht für Xenon zugelassen sind, braucht man die Ing`s nicht belästigen. Ist vergeudete Zeit.

du hast den tieferen sinn dieser aussage nicht verstanden!

was macht der tüv üblicherweise mit fahrzeugen, die massiv den verkehr gefährden?

a.) die plakette abkratzen
b.) kostenlos die erforderlichen ersatzteile verbauen
c.) einfach weiter fahren lassen

klingelts?

Da tippe ich auf Antwort "a". Auch ohne Publikumsjoker 😉

ciao

Hallo

So etwas nennt man Assi Tuning nichts halbes nix ganzes.
So gefährdet man andere und sich selber.
So machst du den jetzt Blauen nur Schreibkram. Aber jeder muss mal die erfahrung gemacht haben wie das ist wenn das Auto stillgelegt wird du schön viel blechen musst und ca 3 oder mehr Punkte kassierst. Das wäre mir dieser Schrott nicht wert.
Hätte auch lieber das Kurvenlicht gehabt aber da schlechte Ausleuchtung hab ich drauf verzichtet weil ich Nachts was sehen will und nicht nur gesehen werden. Reflektor ist nun mal besser da diese Linsen mindestens 30% an Lichtleistung schlucken wenn nicht sogar noch mehr.

Trotzdem eine Sichere und Unfallfreie fahrt !

Gruss
Corsafreak

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



was macht der tüv üblicherweise mit fahrzeugen, die massiv den verkehr gefährden?

a.) die plakette abkratzen
b.) kostenlos die erforderlichen ersatzteile verbauen
c.) einfach weiter fahren lassen

wenn ich an Jauch denke

fehlt mir eine 4. Möglichkeit/Anwort (!)

d.) die TÜV´ler sind bei der Xenon-Präsentation so neidisch und wollen´s auch alle haben.

Zitat:

Original geschrieben von Speedzter


Immer wieder die gleichen Pfuscher die nicht kapieren wollen das Ebay Xenon-Nachrüstkits gefährlich und verboten sind. Bei Autos bei denen Xenon nicht serienmäßig lieferbar ist kann man auch keines LEGAL Nachrüsten!!!

Das kann man so nicht sagen, alles was man dazu benötigt ist jemand der Xenon-Scheinwerfer produziert und die (so heissts wohl) teure Bauartgenehmigung dafür durchführen lässt. Nur Halogen-Scheinwerfer zu zweckentfremden ist nicht gestattet.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Nur Halogen-Scheinwerfer zu zweckentfremden ist nicht gestattet.

das ist auch völlig legal!

WENN man die 20.000€ für ein lichttechnisches gutachten aufbringt, und dies dann auch noch besteht.....

Zitat:

Original geschrieben von major13


Ich habe keine Scheinwerferreinigungsanlage und auch keine automatische Leuchtweitenregulierung.

Aber dafür sind die Xenonbrenner zugelassen laut TüV.
hast du ein Tipp woran es liegt?????? ich schätze mal es liegt 1. Volt
2. 3.5A-5,6A

danke Major13

Du bistja witzig, ichempfehle mal § 50 (10) StVZO.

Wenn ich Dich damit erwischen würde, kostet Dich das 50 Euro und 3 Punkte. Zudem wird Dir bei Dunkelheit die Weiterfahrt untersagt.

sorry,
aber was weckst du denn solch alten, abgeklärten blödsinn wieder auf ?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen