xenon mit und ohne automatischer nivelierung?

Audi RS4 B5/8D

hi ich bin grad verwirrt über das xenon licht im b5
also bei mir niveliert sich das licht selbst
aber ich hab neulich einen gesehen der hatte xenon aber konnte es per dreschalter einstellen

gab es da unterschiedliche xenon systeme ??

40 Antworten

ich möchte ALWR nachrüsten. Kann ich übergangsweise die ALWR auf den normalen Facelift Halogen Scheinwerfer fahren bis ich die Xenon Scheinwerfer habe?
Braucht man auch den Adapter auf Xenon Scheinwerfer, wenn man schon Facelift Scheinwerfer hat?

wüsste nicht, was dagegen sprechen soll, das bei normalen Scheinwerfern zu verwenden.

HalogenFacelift und Xenonfacelifts haben 1zu1 gleiche Stecker, da musst nix mehr ändern, und auch die aLWR geht bei den halogenern, da die die gleichen Stellmotoren haben und über den ~8pol. Stecker gesteuert werden

alles klar. danke

Ähnliche Themen

hallo, wenn man die ALWR nachrüstet, verlegt man dann diesen fertigen Kabelbaum, den es zu kaufen gibt innen oder aussen?

von hinten links radkasten (außen) unter die Sitzbank(innen) links nach vorn unters lenkrad (von dort paar strippen an Lichsignal, masse, +, etc.) und dann nach vorn in motorraum, einmal in den radkasten vorn links und dann noch die strippen zu den Stellmotoren.
So hab ich den Komplettkabelbaum verlegt

mfg

hast du auch die ALWR nachträglich nachgerüstet? Muss das nicht hinten rechts sein? Weil das ist ja immer die diagonal gegenüberliegende Seite.
Gruss

Nee muss net. Habs nachgerüstet, und beim Frontler sitzt der Hintere Sensor glaub sogar mittig an der Hinterachse. Beim quattro jeweils Fahrerseite vorn und hinten.

Wenn ihr das nachgerüstet habt, ALWR und SWRA und eure Scheinwerfer für Xenon zugelassen sind, muss es nicht eingetragen werden! Aber die Sachen müssen verbaut sein!

Hallo,

bin auch an Xenon intresiert, da das Licht mich echt stört.
Meine Frage: Is das Angebot was Gescheites? ALWR
und der einbau ist der Schwierig?
Reinigunsanlage will ich eine orginale haben,da ich sowiso eine neue Stosstange brauche.

danke

gruß Markus

ich kanns nicht auf der seite sehen müsste mich anmelden

müstest bitte links auf die ALWR gehen, bin da auch nicht Angemeldet.
Der Link is zwar direkt bei dem ding, aber is halt so?
hät ich gleich ja auch gleich sagen können, Sorry.

Ich denke der Einbau einer Universellen Anlage wird auf jeden Fall schwieriger wenn nicht sogar unmöglich. Die originale Anlage des B5 ist mit ihren Armen und Gelenken schon recht umfangreich. Des weiteren besteht immernoch das Problem mit dem Anschluß an die original Stellmotoren. es gibt z.b. von Hella ein Universalset, welches dynamisch ist, also in Echtzeit regelt, immer. Die Motoren des B5 sind aber statisch, was heißt, sie regeln nur im Stand nach mind. 10sek Standzeit auf veränderte Achshöhen ein. Diese Motoren sind dann mit dem schnellen häufigen Regeln durch die ständigen Signale überfordert...

Mfg

Wenn ich dann mal blöde fragen darf, wo kriege ich eine orginale anlage her, außer beim 🙂.
Und was kostet mich der Spass?
Zum Einbau, der soll ja auch nicht unproplematisch sein?
Hab zwar einen ders mir einbaut, aber ich will in nicht überbelasten, hatt letztes jahr das Auto mehr bei im als bei mir(Stossdämpfer,KGE,NW,Totalschaden,nochen VU,GRA....).

Aber das licht ist nicht besser als bei meinem Passat, und das war Sch...ön.

danke für eure hilfe.

gruß Markus

Also die SWRA habe ich bis auf den Behälter bei Ebay bekomm, gebraucht, die Düsen sind neben dem A4/S4/RS4 auch beim A6 C5 verbaut worden. Ergibt sich aus der Teilenummer nicht, aber sind die gleichen. Hatte A6 Düsen bestellt und war freudig überrascht. Mit geduld und Zeit findet man irgendwann was.

Die ALWR kann man sich unterschiedlich holen. Entweder alles gebraucht bei Ebay, manchmal werden dort auch komplettsets angeboten. Oder die 2 Sensoren mit Gestänge und Halter bei Ebay holen, das  Steuergerät bei Ebay holen(das findet man schnell und häufig, weil in allen Audis dieser Zeit und vielen VWs verbaut) und den Kabelbaum neu bei Kufatec holen.

Oder man holt sich ein komplettset bei Kufatec. Da ist für 260€ alles dabei, außer den Nieten für den vorderen Sensor, der kann aber auch geschraubt werden. Und beim QUattro war bei mir das halteblech des Hinteren Sensors vom Frontler, hab dann bei VW ein neues bestellt weil ich endlich fertig werden wollte.

Bei Audi mit neuteilen wird das alles ganz schön teuer und nen richtigen kompletten Kabelbaum findet man dort net.

Bei bedarf kann ich noch ne menge Links senden per PN, die ich damals so gesammelt hatte

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen