Xenon + Lichtsensor

Opel Astra J

Hallo ihr,

mittlerweile nervt es mich ein bischen... Heute morgen war wieder strahlender Sonnenschein nur schaltete mein Astra nicht von Xenon auf das TFL um. Das das ein bischen geht weiss ich schon, kein Thema. Selbst das Ausschalten/Einschalten des automatischen Fahrlichtes brachte nichts, nur Xenon kein TFL....

Wo sitzt der Sensor eigentlich ( Schande über mich ), eventuell ist der verdreckt ? Ich sollte doch auch manuell das TFL über den Wahlknopf aktivieren können?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CDTIDRIVER


@deasyJ160 wenn ich Dich richtig verstanden habe so gehen die Rückleuchten nicht automatisch an sobald sich bei Dunkelheit das Xenon aktiviert und der Lichschalter auf auto steht?

doch machen sie,

wenn licht auf auto und das xenon angeht, gehen die rückleuchten ebenfalls an,

@ deasy bei anderen geht es auch bei starker bewölkung und ohne regen an 😉 also hängt nicht nur am regensensor

21 weitere Antworten
21 Antworten

Der Sensor über dem Innenspiegel in der Scheibe mittig oben.
Das TFL lässt sich leider nicht manuell einschalten - nur im AUTO-Betrieb, man kann es nur deaktivieren, in Automatikstellung entscheidet immer der Sensor, wann zwischen TFL und Abblendlicht umgeschaltet wird. Übrigens ist es bei mir ähnlich wie bei Dir mit dem gelegentl. verspätetem Umschalten auf TFL. Ob das so gewollt ist? Aber besser als wenn gar kein Licht an ist.

Wenn du das Licht komplett ausschaltest sollten nur die TFL leuchten.
Oder ist das nur ab Zulassung 2011 so?

Das habe ich auch Schonmal gehabt habe da mal beim FOH nach gefragt der sagte zu mir das der Sensor den sonnenstand abfragt und bei Tiefstehender Sonne das Licht einschaltet. Warum das so ist vielleicht als Sicherheitsaspekt das man bei Tiefstehender Sonne besser gesehen wird.

Gruß thooledo

Zitat:

Original geschrieben von deasyJ160


Der Sensor über dem Innenspiegel in der Scheibe mittig oben.

Der Astra J verwendet auch den Sonnenstandssensor (den Gnubbel oben, mittig auf dem Instrumentenbrett) für die Fahrlichsteuerung, sowie das genannte Regen-/Lichtsensormodul in der Frontscheibe.

Ähnliche Themen

Argh, heute morgen wieder das gleiche, na ja fast... wieder blauer Himmel und Gegenlicht. Also hätte wieder das AFL angehen müssen wie die ganzen letzten Tage. Nein, heute gab es nur das TFL ... Äh?

In unserer Firma gibt es 3 Insignias als Firmenwagen, die Kollegen haben die gleiche Erfahrung gemacht... mal AFL und mal TFL ... Immerhin. Nur nicht aufregen.. :-)

Zitat:

Original geschrieben von the_real_kingpi


Argh, heute morgen wieder das gleiche, na ja fast... wieder blauer Himmel und Gegenlicht. Also hätte wieder das AFL angehen müssen wie die ganzen letzten Tage. Nein, heute gab es nur das TFL ... Äh?

In unserer Firma gibt es 3 Insignias als Firmenwagen, die Kollegen haben die gleiche Erfahrung gemacht... mal AFL und mal TFL ... Immerhin. Nur nicht aufregen.. :-)

man gewöhnt sich dran 😉

ich schmunzel in berlin immer wenn es bewölkt is und es regnet und alle mit abblendlicht unterwegs sind, nur opel is mit tfl unterwegs 😉

Zitat:

Original geschrieben von Crashel


ich schmunzel in berlin immer wenn es bewölkt is und es regnet und alle mit abblendlicht unterwegs sind, nur opel is mit tfl unterwegs 😉

Naja. Soviele Autos mit serienmäßigem Tagfahrlicht sind auf den Straßen ja noch nicht unterwegs und Opels noch viel weniger. Da wird er ein oder andere schon das Licht händisch eingeschaltet haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von Crashel


ich schmunzel in berlin immer wenn es bewölkt is und es regnet und alle mit abblendlicht unterwegs sind, nur opel is mit tfl unterwegs 😉
Naja. Soviele Autos mit serienmäßigem Tagfahrlicht sind auf den Straßen ja noch nicht unterwegs und Opels noch viel weniger. Da wird er ein oder andere schon das Licht händisch eingeschaltet haben 😉

also bei uns fahren viele audis und mercedes der neuen modelle die tfl verbaut haben

und in letzter zeit seh ich viele insignias, und astras mit tfl bei uns scho seltsam 😁 Hauptstadt halt 😉

btw. netvoyager hab heute meinen astra beim FOH abgegeben und ihm den tipp mit der kupplungsscheibe gegeben mal sehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Crashel


btw. netvoyager hab heute meinen astra beim FOH abgegeben und ihm den tipp mit der kupplungsscheibe gegeben mal sehen 😉

Wenn ich mich nicht täusche gibt es seit Ende letzter Woche dazu sogar die offizielle Feldabhilfe. Ich hab sie aber selbst noch nicht gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von Crashel


btw. netvoyager hab heute meinen astra beim FOH abgegeben und ihm den tipp mit der kupplungsscheibe gegeben mal sehen 😉
Wenn ich mich nicht täusche gibt es seit Ende letzter Woche dazu sogar die offizielle Feldabhilfe. Ich hab sie aber selbst noch nicht gesehen.

na dann bin ich ja mal gespannt wie nen flitzebogen 😁 der meister da hat nich schlecht geschaut als ich ihm die mängel nannte und gleich woran es liegen könnte 😉

hoffe das geht flott, muss nämlich soo lange mit nem corsa ecoflex vorlieb nehmen 🙁

heute hab ich frei aber morgen muss ich wieder los und will damit nich fahren 😉

ich halt dich aufn laufenden 🙂

Ich hätte auch mal eine Frage zum TFL....

Ist das TFL nicht automatisch an wenn man den Lichtschalter auf 0 stellt? Egal ob es hell oder dunkel ist? Kann man die Lichtautomatik nicht extra einschalten?

Zitat:

Original geschrieben von Crashel


ich schmunzel in berlin immer wenn es bewölkt is und es regnet und alle mit abblendlicht unterwegs sind, nur opel is mit tfl unterwegs 😉

Dass man bei Astra und Insi bei REGEN das Licht MANUELL einschalten sollte (damit die Rückl. auch an sind!), müsste sich inzwischen herumgesprochen haben, da hier abweichend der Norm anderer Hersteller der Lichtsensor nicht mit dem Regensensor gekoppelt ist.

@deasyJ160 wenn ich Dich richtig verstanden habe so gehen die Rückleuchten nicht automatisch an sobald sich bei Dunkelheit das Xenon aktiviert und der Lichschalter auf auto steht?

Zitat:

Original geschrieben von CDTIDRIVER


@deasyJ160 wenn ich Dich richtig verstanden habe so gehen die Rückleuchten nicht automatisch an sobald sich bei Dunkelheit das Xenon aktiviert und der Lichschalter auf auto steht?

doch machen sie,

wenn licht auf auto und das xenon angeht, gehen die rückleuchten ebenfalls an,

@ deasy bei anderen geht es auch bei starker bewölkung und ohne regen an 😉 also hängt nicht nur am regensensor

Deine Antwort
Ähnliche Themen