XENON-LICHT Mercedes 220 CDI T/2007 - nein danke

Mercedes E-Klasse W211

Also Freunde, ich habe jetzt mein Xenon-Licht nach oben verstellt beim Freundlichen, es hat schon etwas genutzt - aber im Vergleich zu anderen Autos ist es noch immer sehr schlecht - das Fernlicht hingegen ist exzellent - aber man kann ja nicht immer mit dem Fernlicht fahren.........Gibt es noch eine Möglichkeit das Abblendlicht zu verbessern beim Benz - ich habe mein auto erst übrigens eine Woche

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alexander46



Zitat:

Original geschrieben von ymfs


Wieso machst Du zum selben Thema Xenon bereits den 3. Thread auf?

Lösungsmöglichkeit für Dich: rüste auf Inteligent-Light-System um oder kauf Dir ein anderes Auto! Beides wird teuer 😁

Ja Junge, 1200 Euro beim Kamin rausgeblasen und einen scheiss dafür bekommen

Habe mal eine alte österreichische Weisheit aufgeschnappt-die könnte zu Deinem Beitrag passen: Wer vü sudert, wird ned budert! 😉 Übersetzung ins hochdeutsche: wer viel jammert wird nicht gevögelt!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Kurze Frage: Was hat die Lichttemperatur (=Farbe) mit der Helligkeit zu tun?

Davon abgesehen greift auch hier § 19 Abs. 2 Nr. 2 StVZO...sofortiges Erlöschen der Betriebserlaubnis...

Alles jenseits der 5.000° K hat übrigens in der Regel weniger Helligkeit zu bieten als darunter...

------------

Das Cayenne & Co sehr gutes Licht bieten können, liegt in meinen Augen tatsächlich an der Einbauhöhe.

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


mach dir 8000k oder 10000k brenner rein und alles wird gut!

Nein. Tue das bitte nicht. Alles IST gut.

Dem, was mattberlin geschrieben hat, ist nichts hinzuzufügen.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Kurze Frage: Was hat die Lichttemperatur (=Farbe) mit der Helligkeit zu tun?

Nichts, so ist es. Das eine ist die Wellenlänge und das andere die Intensität. So lange man nicht vorhat, Elektronen freizusetzen, erstere nur im Rahmen der Empfindlichkeitskurve des Auges interessant. Und das Auge hat ganz sicher kein Empfindlichkeitsmaximum im blauen Bereich.

Die Intensität ist eher durch die Anzahl der Photonen bestimmt.

Es wird also ein Gegenstand angestrahlt und wir wollen das reflektierte Licht sehen. Da helfen nur viele Photonen., die reflektiert werden können. Die Energie der Photonen hat auf die Sichtbarkeit hingegen erst dann Einfluss, wenn der Gegenstand beginnt, zu glühen. 😁

Nun kommt natürlich noch dazu, in welchen Raumwinkel das Licht gebündelt wird. Je kleiner, umso heller ist die ausgeleuchtete Fläche. Aber das versteht sich ja von selbst. Und dann gibt es ja noch ungleichmäßige Bündelung, Beugung an Rändern usw. usf.

Zitat:

Davon abgesehen greift auch hier § 19 Abs. 2 Nr. 2 StVZO...sofortiges Erlöschen der Betriebserlaubnis...

Rrrröchtög.

mit hellen weissblauen licht sieht man im dunkeln eben besser wie mit gelbmatschigen licht unter 3800k !

im übrigen ich habe schon über zwei jahre problemlos die 10.000k drinne .... und niemand beschwert sich das es blendet (wie auch ist ja nicht heller) oder das es sonst irgendwie stört .... sieht halt aus wie schön weisses xenon !

steve

Ähnliche Themen

Nur weil man zwei Jahre etwas verbotenes tut, ist es noch lange nicht erlaubt. Die Rechtsfolgen können enorm werden. Folgendes Szenario ist jetzt nicht fiktiv, sondern tatsächlich passiert: Es kommt zu einem Frontalunfall mit einem anderen Fahrzeug bei eingeschaltem Abblendlicht. Der Unfallgegner erleidet tödliche Verletzungen. Die Fahrzeuge werden sichergestellt. Neben den Motorsteuergeräten (Stichwort Chiptuning) würde in so einem Fall selbstverständlich auch die Beleuchtungseinrichtung durch einen Sachverständigen begutachtet werden. Sind dann nicht zugelassene und vor allem nicht zulassungsfähige Leuchtmittel (inkl. Gasentladungslampen) verbaut, wird der Strafrahmen erheblich weiter ausgeschöpft werden. Dazu kommt, dass Deine Versicherung (Kasko) nicht leisten wird und Deine Haftpflicht entsprechende Regressforderungen stellen wird.

wenn dieser besagte frontalunfall dann genau durch meine brenner verusrsacht wurde , wäre dies richtig und das muss erstmal nachgewiesen werden .... aber glaube mir, in den letzten zwei jahren sind mir schon mehr wie drei autos entgegengekommen

steve

Zitat:

Original geschrieben von Steve_A6quattro


wenn dieser besagte frontalunfall dann genau durch meine brenner verusrsacht wurde , wäre dies richtig und das muss erstmal nachgewiesen werden .... aber glaube mir, in den letzten zwei jahren sind mir schon mehr wie drei autos entgegengekommen

steve

Es kommt gar nicht darauf an, ob Deine Brenner schuld an dem Unfall waren - sobald Du sie verbaut hast, wird davon ausgegangen, daß sie unfallkausal waren und kommt es zu einer Beweislastumkehr - Du mußt dann nachweisen, daß sie nicht unfallkausal waren - der Beweis wird Dir bei einem demoliertem Fahrzeug wohl kaum gelingen - außerdem würden die Geschworenen bzw. der Richter eine höhere Strafe aussprechen, wenn verbotene Teile verwendet werden. Mir wäre das echt zu heiß - da können auch ziemliche Regreßforderung der Versicherung auf einen zukommen - schließlich bewegt man das Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis, da diese durch die verbotenen Teile automatisch erlischt!

Zivilrechtlich bist Du völlig am A. Regelmäßig hast Du recht: Verbaute, nicht zugelassenen Teile müssen regelmäßig kausal für einen Unfall sein. Eine nicht genehmigte Rad/Reifenkombination ist bspw. solange unproblematisch, solange die Reifen nicht schleifen und nicht platzen.

Allerdings hat der Gesetzgeber in § 19 Abs. 2 StVZO eben 3 Voraussetzungen normiert, die die Betriebserlaubnis und damit den Versicherungsschutz sofort erlöschen lassen. Die Nr. 2 sieht dabei vor, dass darunter alle Bauteiländerungen fallen, die Verkehrsteilnehmer gefährden könnten. Schlag irgendeinen Kommentar zur StVZO auf (z.B. Hentschel). Nach absolut herrschender Rechtsprechung fällt da jede Änderung an der Lichttechnischen Einrichtung unausweislich darunter. Privatrechtlich also FEIERABEND!

Strafrechtlich: Die Bauteilgenehmigung wird für die Brenner ja nicht ohne Grund erteilt. Sie wird versagt, da eben von höheren Farbtemperaturen Gefahren ausgehen können. Da der Geschädigte nicht mehr zu befragen ist...oha...es ist in jedem Fall nicht entlastend ;-)

Was ich sagen will: Man kann am Auto sicherlich spielen. Wer seine Airmatic-DC tieferlegt (z.B.) verändert damit die zulässige Fahrzeughöhe und müsste das auch eintragen lassen. Die BE erlischt jedoch dadurch noch lange nicht - die würde nur dann erlöschen, wenn z.B. durch die Tieferlegung die Räder an der Karosse schleifen würden. Insofern führt nicht jeder Umbau zum Erlöschen...bei der Lichttechnischen Einrichtung, der Fahrzeugart (aus Limo Cabrio machen z.B.) und den Emissionen* wär ich jedoch sehr, sehr vorsichtig.

*gemeint sind Lärm- und Abgasemission nach NEFZ; darunter fallen regelmäßig Abgasanlagen inkl. Krümmer und Kat, Ansaugtrakt aber auch im Extremfall exorbitant abweichende Rad/Reifenkombinationen

Von 8000k und höher halte ich nicht viel, ich habe selbst 8000k Brenner probiert, ausser einen extremen Schwarzlicheffekt und ansehnliche Optik von ausssen, bewirken diese Brenner nicht viel.
Bei Regen sieht man so gut wie nichts mit den Teilen....

Von den gelb leuchtenden Brennern im MOPF halte ich genauso wenig, dort fehlt der Schwarzlicheffekt komplett, Straßenschilder und Seitenmarkierungen werden kaum reflektiert, die Ausleuchtung "ohne" ILS ist miserabel....
Richtig weissblau leuchtende D2S Brenner findet man mit Zulassung kaum, das optimum bzw. der beste Kompromiss zwischen Farbtemperatur, Ausleuchtung und Optik, liegt meiner Meinung nach zwischen 5000 und 6000k.

Schaut man sich neuer Opels/Audis mit der Kronleuchterbeleuchtung an, sieht man bei denen immer weiss leuchtende Brenner, auch er Lichtstrahl ist um einiges stärker/heller als der vom w211 Mopf. Also sieht man das offziell und zugelassen mehr geht als uns MB bietet....
Was das angeht hoffe ich im w212 auf Besserung....

Vorgestern ist mir ein Standlicht durchgebrannt, hab ich mir auf der Tankstelle zwei Osram w5w geholt, das Auto sieht jetzt wieder wie Baujahr 2003 aus 😠 

Zut wie der Franzose sagt.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula



Vorgestern ist mir ein Standlicht durchgebrannt, hab ich mir auf der Tankstelle zwei Osram w5w geholt, das Auto sieht jetzt wieder wie Baujahr 2003 aus 😠 

Wieso holst du dir dann keine anderen😕😕😕

Findest du das jetzt wirklich schlimm? Ich mein du fährst doch nicht mit eingeschaltetem Standlicht rum oder etwa doch?

Wie entstehen eigentlich immer deine Parkhaus- und Tiefgaragenbilder? Das würde mich mal interessieren. In deiner Sig ist ja auch eins.

Mfg

EDIT: Sorry. Doppelpost. 🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von Deacon Palmer



Zitat:

Original geschrieben von Durandula



Vorgestern ist mir ein Standlicht durchgebrannt, hab ich mir auf der Tankstelle zwei Osram w5w geholt, das Auto sieht jetzt wieder wie Baujahr 2003 aus 😠 
Wieso holst du dir dann keine anderen😕😕😕
Findest du das jetzt wirklich schlimm? Ich mein du fährst doch nicht mit eingeschaltetem Standlicht rum oder etwa doch?
Wie entstehen eigentlich immer deine Parkhaus- und Tiefgaragenbilder? Das würde mich mal interessieren. In deiner Sig ist ja auch eins.

Mfg

EDIT: Sorry. Doppelpost. 🙁🙁

Weils die nicht im Laden gibt, Bestellung dauert halt ein paar Tage, mit einem Standlicht nervt mich die Meldung im Display...also kurz mal Osrams für 2,50 reingesteckt....

Wie schaltet man das Standlicht ab, ich meine seperat von dem Abblendlicht??
Ich glaube du verwechselst hier Stand und Umfeldbeleuchtung, ich spreche von den gelben Lämpchen...Das Standlicht ist zwingendermaßen an...

Wie die Bidler enstehen?
Hmmm, ich nehme eines meiner Handys aus der Tasche, schiebe die Klappe vorne auf und drücke dann den Auslöser 😉

Zitat:

Wie die Bidler enstehen?
Hmmm, ich nehme eines meiner Handys aus der Tasche, schiebe die Klappe vorne auf und drücke dann den Auslöser 😉

WOW!

Diese Technikfreaks. Dafür gibt`s grün.

Ich habe mir deshalb nur ein Handy ohne Klappe zugelegt.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Weils die nicht im Laden gibt, Bestellung dauert halt ein paar Tage, mit einem Standlicht nervt mich die Meldung im Display...also kurz mal Osrams für 2,50 reingesteckt....

Wie schaltet man das Standlicht ab, ich meine seperat von dem Abblendlicht??
Ich glaube du verwechselst hier Stand und Umfeldbeleuchtung, ich spreche von den gelben Lämpchen...Das Standlicht ist zwingendermaßen an...

Wie die Bidler enstehen?
Hmmm, ich nehme eines meiner Handys aus der Tasche, schiebe die Klappe vorne auf und drücke dann den Auslöser 😉

Ja stimmt. Irgendwie nicht aufgepasst.

Mit dem wie die Bilder entstehen, meinte ich aber eher wieso du die immer im Parkhaus machst. Da ist das Licht doch eigentlich voll sch****. also so zum mal eben okay aber sonst is das doch echt Müll.

Naja ich habe übrigens gelacht, wie ich das mit dem Handy gelesen habe. Dehalb gibts GRÜÜÜÜÜÜN!!!!!😉

OFF-TOPIC: Ich bevorzuge ja das C 902 von SE. Das hat nicht so eine blöde Klappe. Das ist so wie die alten Ritsch-Ratsch Kameras. Total cool. Alles super geschützt und trotzdem sieht man nicht auf den ersten Blick wo die Kamera ist.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Deacon Palmer



Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Weils die nicht im Laden gibt, Bestellung dauert halt ein paar Tage, mit einem Standlicht nervt mich die Meldung im Display...also kurz mal Osrams für 2,50 reingesteckt....

Wie schaltet man das Standlicht ab, ich meine seperat von dem Abblendlicht??
Ich glaube du verwechselst hier Stand und Umfeldbeleuchtung, ich spreche von den gelben Lämpchen...Das Standlicht ist zwingendermaßen an...

Wie die Bidler enstehen?
Hmmm, ich nehme eines meiner Handys aus der Tasche, schiebe die Klappe vorne auf und drücke dann den Auslöser 😉

Ja stimmt. Irgendwie nicht aufgepasst.
Mit dem wie die Bilder entstehen, meinte ich aber eher wieso du die immer im Parkhaus machst. Da ist das Licht doch eigentlich voll sch****. also so zum mal eben okay aber sonst is das doch echt Müll.
Naja ich habe übrigens gelacht, wie ich das mit dem Handy gelesen habe. Dehalb gibts GRÜÜÜÜÜÜN!!!!!😉

Mfg

Lichter kann man schlecht bei Tag fotografieren, tagsüber in der Garage ist wenigstens etwas Dunkel, Abends etwas Licht und man kann erkennen worum es geht...

So wie hier:

Deine Antwort
Ähnliche Themen