Xenon komplett Ausfall
Moin Moin
Ich habe einen Kuriosen Fehler bei einem Freund mit seinem schwarzen V70 (Ez 2004) 2.4 D 163 PS mit Xenon. Die Leuchtmittel haben von einem Tag auf den anderen beide den Dienst quittiert. Die Sicherungen für die xenon 10A Lampen sind in Ordnung, genauso wie die Sicherung im Innenraum 5A für das lichtmodul. Mein Freund hat testweise ein neues Leuchtmittel besorgt und auf der luftfilterseite dieses Leuchtmittel ersetzt und der Fehler ist natürlich immer noch da. Ich kann mir nicht vorstellen dass beide Brenner Aufschlag den Dienst quittieren oder die steuergeräte einen Abgang gemacht haben. Ich selber war persönlich noch nicht vor Ort, gibt es noch zusätzliche Last Relais die für den stromfluss verantwortlich sind die ich auch noch prüfen könnte wenn ich dann Samstag vor Ort bin? Alles andere an der Beleuchtung ist völlig in Funktion. Ich hatte auch schon überlegt ob der Lichtschalter eventuell defekt ist, dieser steht nämlich permanent auf Abblendlicht. Immerhin ist dieser Schalter auch schon 20 Jahre alt. Durchschalten des Lichtschalters auf Standlicht und Aus ist auch in Funktion. Es ist wirklich nur das Abblendlicht dass sich nicht mehr einschalten lässt.
Mit der nordischen grüßen
Ähnliche Themen
20 Antworten
Hier hatte schon jemand ähnliches erlebt- bemühe die Suchfunktion - ich finde es im Moment nicht…
Gruß Didi
Hast du aber die Sicherungen auch durchgemessen under nur angeschaut?
In dem einen Thread waren es tatsächlich Sicherungen - in einem anderen das cem…
Im Zweifel mit Vida auslesen (lassen).
Gruß Didi
Wie aus meinem Beitrag hervorgeht möchte ich Samstag dabei gehen. Ich wollte mir vorab schon mal Tipps holen, was sich außer Sicherungen noch prüfen lässt. Denn die Sicherung sind optisch okay. Wo sitzt denn das steuergerät für die Xenon Scheinwerfer?
Wenn Strom über die Sicherung läuft zumindest 12 Volt rüber geschoben werden wäre es ja ein Indiz dass diese steuergerät defekt ist, da beide Xenon Leuchtmittel auf einmal ausgefallen sind aber dennoch sind die Leuchtmittel an sich in Ordnung. Danke schonmal
Funktionieren Abblend- und Fernlicht nicht mehr?
Die werden jeweils - links und rechts zusammen - über ein Relais auf dem Board vom CEM gesteuert. Auf dem Board sitzen auch noch Stunts, die, wenn sie durch sind, dafür sorgen, daß das Licht nicht funktioniert.
Grüße Markus
Dann würde ich das Relais und den Shunt für's Abblendlicht auf dem CEM Board prüfen (lassen). Das CEM sitzt an der A-Säule etwas versteckt unterhalb des Armaturenbretts.
Grüße Markus
Danke schon mal für die Anregung das werde ich prüfen sitzt dieses Board über den Pedalen die große relaisplatte haben die Relais eine bestimmte Bezeichnung?
Zitat:
@TowingDoerte schrieb am 14. Dez. 2023 um 11:52:11 Uhr:
... sitzt dieses Board über den Pedalen die große relaisplatte...
Genau.
Die Steckplätze sind beschriftet.
Müsste ich mal nachsehen, ob ich da was finde.
Grüße Markus
Das wäre super super lieb dann könnte ich das alles durchprüfen gegebenenfalls das steuergerät zu meinem guten Freund geben. Der kann Platin löten und reparieren sollten da Bauteile defekt sein und werde dies dann ausführlich beschreiben ob ich den Fehler und wie ich den Fehler gefunden habe.
Das Relais müsste CMI7 sein, wenn ich das richtig sehe.
Die Shunts würde ich einzeln ziehen, durchmessen und wieder stecken.
Grüße Markus
Vielleicht doch nochmal die Sicherung checken?
-> https://www.motor-talk.de/.../...d-fahrt-ausgefallen-t7556385.html?...
Und nochmal recherchiert, da war doch noch was: https://www.motor-talk.de/.../...-p26-2001-km-295tkm-t6858243.html?...
Ich werde alle Sicherungen selber nochmal testen auf jeden Fall !
Zum anderen kann ich nichts sagen, selbstredend kann hier auch ein Nager etwas zerlegt haben. Das sehe ich erst wenn ich morgen Mittag an dem Elch bin.
Ich werde alle Sicherungen Testen und schauen, ob die beiden 10A Sicherungen bei eingeschalteten Abblendlicht 12V bekommen. Dem sollte nicht so sein, dann geht es in dem Innenraum. Ich probiere mich da durch
So. Ich war Gerade eben bei. Die beiden 10A Sicherungen im Motorraum fürs Xenonlicht.
Ausser der Relais Platte mit den Shunts habe ich kein Steuergerät Einzeln dort hängen gesehen. Habe die Shunts auf Ohm gemessen, alle haben 0.02 - 0.03 Ohm Widerstand.
Wenn ich bei eingeschalteter / ausgeschalteter Zündung Stand/Abblendlicht durchschalte, verändert sich das klicken der Relais. Meiner Meinung nach, schaltet das Relais durch.
Im Wasserkasten unter der Windschutzscheibe sieht der große Kabelbaum sehr gut und unbeschadet aus. Der Wagen geht zu Volvo.