Xenon kaputt?
Hallo,
ich habe kürzlich mein Auto gewaschen, wollte losfahren, merke dass das eine Xenonlicht nicht mehr funktioniert. Wenn ich das Licht bei laufendem Motor einschalte blinkt das rechte Xenon licht kurz 2-3 mal auf und schaltet dann ab (ich bekommt die Fehlermeldung auch vom Bordcomputer).
Auch aufgefallen ist mir, dass ich kondensierten Wasserdampf im rechten Scheinwefer habe so wie wenn der Scheinwerfer nicht dicht wäre...???
Was kann das sein? Vllt war der Motor warm und ich hab mit kaltem Wasser gewaschen ...vllt ist der Wasserdampf so entstanden?
WIe sehe ich was für ein Typ Xenon ich habe (die Lampe ist ja leider sehr teuer -.-)
Ich habe mir überlegt, falls die Lampe kaputt ist, dass ich mir diese Angel Eyes SCheinwerfer hole oder die mit dem Tagfahrtlicht. Hat da jemand Erfahrung mit?
Liebe Grüsse
Roma
22 Antworten
So,
also:
Brenner sind OK
Sicherung wurde auch gecheckt ---> i.O
bleibt das Steuergerät.
Da ich ziemlich viel Kondenswasser im Scheinwerfer habe, werde ich das Steuergerät entfernen, soweit wie möglich zerlegen und versuchen mit einem Föhn zu trocknen. Ich bete zu Gott, dass es keinen Kurzschluss gegeben hat, und ich nichts neu kaufen muss.
ja das ist das silbernde teil an der unterseite
das ist auch gleichzeitig das zündgerät und steuergerät
musst bei ebay nach gebrauchten schauen
am besten immer nach der teilenummer schauen
weiß nicht genau, was dort für schrauben sind
sollten doch torx oder vielzahn sein
wenn du wirklich kein günstiges bekommst, solltest du dich wirklich nach ein paar scheinwerfern umschauen
hab für mein paar damals 300€ bezahlt
Zitat:
Original geschrieben von BuzzDee_Bln
ja das ist das silbernde teil an der unterseite
das ist auch gleichzeitig das zündgerät und steuergerät
musst bei ebay nach gebrauchten schauen
am besten immer nach der teilenummer schauen
weiß nicht genau, was dort für schrauben sind
sollten doch torx oder vielzahn seinwenn du wirklich kein günstiges bekommst, solltest du dich wirklich nach ein paar scheinwerfern umschauen
hab für mein paar damals 300€ bezahlt
Ist denn immer für ein paar scheinwerfer auch gleich dieses Steuergerät dabei oder wären das Einzelteile?
Ich meine, das xenon will ich ja schon behalten, angenommen ich hole mir jetzt die Angel Eyes Scheinwerfer, bräuchte ich dann überhaupt nocht irgendwas anderes wenn die schon einen ds2 Sockel besitzen?
Ich komm da nicht ganz draus was alles zu einem Scheinwerfer gehört, denn wenn ich neue Scheinwerfer hole und keine Steuergeräte dazugehören, bin ich wieder am anfang 😁
z.B steuergerät
hier wird gesagt für alles Autos. Muss ich trotzdem per Teilenummer schauen? Ich müsste ja nicht unbedingt das Steuergerät unten an die Lampe anbringen oder? Mèssten solche Steuergeräte nicht einen Wasserschutz oder Kurzschlussschutz haben?
der anschluss für das steuergerät ist im scheinwerfer verkabelt
kannst glaube nicht ein beliebiges einbauen, dann die anschlüsse nicht passen werden
die steuergeräte für alle fahrzeuge sind sogenannte xenon kits
wenn du dir die angeleyes scheinwerfer holen möchtest, wirst du um so ein kit nicht herum kommen
kannst dann deine orginalen scheinwerfer bei ebay reinstellen
halt mit einem defekten steuergerät
vielleicht bekommst du ja die ganze sache doch nochmal zum laufen
drück dir auf jeden fall die daumen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BuzzDee_Bln
der anschluss für das steuergerät ist im scheinwerfer verkabelt
kannst glaube nicht ein beliebiges einbauen, dann die anschlüsse nicht passen werden
die steuergeräte für alle fahrzeuge sind sogenannte xenon kits
wenn du dir die angeleyes scheinwerfer holen möchtest, wirst du um so ein kit nicht herum kommen
kannst dann deine orginalen scheinwerfer bei ebay reinstellen
halt mit einem defekten steuergerätvielleicht bekommst du ja die ganze sache doch nochmal zum laufen
drück dir auf jeden fall die daumen
Ja ich habs geschafft haha 😁 hab das steuergerät ausgebaut und mit nem föhn ca 1 h getrocknet. (Steuergerät hatte wie ne kaputte Batterie so säure Austritt) hab alles geputz , zusammenebaut und siehe de, es funktioniert wieder, nur leider ist mir dieses Rohrstäbchen an der Xenonbirne angerissen, ich muss doch ne neue holen xD egal, besser der Brenner als das Stueregerät.
ABer ein Problem hab ich noch: Das Dauerfernlicht funktioniert nicht mehr. Wenn ich den Schalter zu mir drücke (für lichthube) geht es, aber dauerfernlicht geht nicht o.O weisst du ne Lösung?
DAnke ROma
bist du dir sicher, dass lichthupe geht, aber fernlichtfunktion nicht?
es gibt ja nur eine leitung dafür
und wenn das auf der anderen seite funktioniert, kann auch dein lenkstockhebel nicht defekt sein
da hast als fernlicht auch h7 drin und die haben nur 2 kontakte
also kann nur sein, dass die birne eine macke hat
sonst könnte ich mir das nicht erklären
Zitat:
Original geschrieben von BuzzDee_Bln
bist du dir sicher, dass lichthupe geht, aber fernlichtfunktion nicht?
es gibt ja nur eine leitung dafür
und wenn das auf der anderen seite funktioniert, kann auch dein lenkstockhebel nicht defekt sein
da hast als fernlicht auch h7 drin und die haben nur 2 kontakte
also kann nur sein, dass die birne eine macke hat
sonst könnte ich mir das nicht erklären
ja habs grad auf dem Weg zur Arbeit nochmals versucht. Lichthupe geht, aber das Dauerfernlicht nicht....komisch ....-.-
hallo, weiss jemand, wie man das Xenon Steuergerät zerlegt?