Xenon im W202?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

Frage:

ab welchem Baujahr konnte die alte C-Klasse (W202) mit
Xenonscheinwerfer bestellt werden?
-1999,2000? -Keine Ahnung...

Danke und Gruss

Roro

36 Antworten

Xenon im W202

Hi, Habe mir nachtraeglich Original-Xenon eingebaut.
Die Scheinwerfer bei Bosch kosten ca. 600€ das Stueck und
Die Steuergeräte kosten nochmal 500€.
Dann noch die Birnen fuer 100€ und der Kabelsatz fuer 100€.

Bin total zufrieden und es ist vor allem original Mercedes und keine billige Nachmache.
Habe es nicht bereut und meine Kiste ist einer der ersten
die gebaut wurden aber dafür habe ich jetzt eine Vollaustattung außer Leder(Schwer zu bekommen)

Also wer lust hat sich Xenon einzubauen,viel Spass dabei

Re: Xenon im W202

Moin Fank,

brauch auch noch xenon. evtl. gebraucht ist dann nicht so teuer falls du jemand weißt?

Übrigens bei Ebay hab ich vorgestern 'ne komplette Lederausstattung für den w202 gesehen mit holz. Türen + Sitze für 999€ mußt mal schauen, ob's die noch gibt.

MfG
Lars

hallo Ihr alle,

Ich habe mir vor einige Woche auch originale Xenon Scheinwerfer in meinem 93er C250D eingebaut.
Die Scheinwerfer habe ich neu gekauft und die Steuergeräte habe ich gebraucht kaufen können...Ich habe mir den Scheinwerferreinigungsanlage auch angebaut und habe dabei eine zusätzliche Schalter im Armaturenbrett gebaut so wie bei den W210er un R170er (ich will mir selbs entschieden können wenn die Scheinwerfer gereinigt werden statt jedes mal wenn ich meine Scheibe sauber spritze).

Ich habe die Dynamische Leuchtweitenregulierung NICHT nachgerüstet weil das mir letztes Jahr bei meinem SL viel zu viel arbeit war. Ich habe in meinem C250D jetzt die Xenon Scheinwerfer ein wenig geändert damit ich die vacuum Leuchtweitenregulierung behalten konnte.

greetingz,

habe was gefunden

habe xenon günstig bei ebay gesehen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1716498640

Ähnliche Themen

Re: Xenon im W202

Hallo Schajo,

hab mal im StVZO nachgeschaut, da heißt es in §50 Absatz

(10) Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit

1. einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8,

2. einer Scheinwerferreinigungsanlage und

3. einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,

ausgerüstet sein

Wo kann man nachlesen, seit wann oder für welches Baujahr diese Angaben gelten????

MfG
Lars

Xenon

Hi, habe mich mal beim Tüv informiert und das ist Pflicht für alle Fahrzeuge die nach 4. 2000 zugelassen worden sind.#

Habe grade bei ebay geschaut und sogar xenon scheinwerfenr für das modell gefunden!

Hier sind die

*greetingz*

w 202 xenon

ich hab einen 99 c 230k und ich hab die xenon scheinwerfer eingebaut, das einbauen ist sehr einfach, die werden einfach reingemacht wie normale scheinwerfer und sogar mit dem gleichen kabeln verbindet, die kann man mechanisch einstellen also der elektrische motor unter der hinterachse ist nicht notwendig (ich weis es nicht ob das der tuv verlangt weil ich in usa bin)
die scheinwerfer werden nagel neu komplett mit birnen und brenner fur $1100 ~ 1200 euro verkauft ,
es gibt es auch aftermarket xenon kits mit direct fit birnen (H7 fur den mercedes w202) die man einfach einsteckt anstatt den halogen birnen und mit dem ballasts verbindet , instalieren von diesen kits ist auch sehr einfach weil alles "plug and play" ist ,die sind ein wenig billiger ( $600) und sind genau so gut wie die orginalen , falls jemand interesiert ist ich kann ihnen gerne bilder schicken schrebt mir einfach eine e-mail ( igorvi@attbi.com )

Hi, forum

also spätestens gabs ab 12/98 xenon ab werk optional. habich nämlich. möglicherweise galt das ab mj 99.

@Wim125

Hallo,

hast Du trotz Xenon auch noch Nebelscheinewerfer?
Wie hoch war der Aufpreis fuer Xenonscheinwerfer?

Gruesse
Roro9

Hi, roro

jo, nebelleuchen hatta (integriert). aufpreis weiß ich nich, hab das auto aus 2. hand. schätze aber, dass es ca 1800,- dm für xenon waren

@wim125

Wuerdest Du die Xenonscheinwerfer des W202 als Empfehlenswert
bezeichnen,oder kann man darauf verzichten?

Gruss
Roro9

naja, ´n chat wär nich schlecht...

im ernst: einen direkten vergleich hab ich nicht. aber xenon ist schon genial.
andererseits würde ich vermuten, daß aufgrund der scheinwerferanordnung und -größe auch mit halogenlicht ganz gute helle erzielt wird. vielleicht hats du ja mal eine vergleichsgelegenheit. zum nachrüsten wärs mir zu viel aufwand. aber verzichten würde ich beim näxten kauf auch nicht mehr.

Lichtausbeute !

Hallo Leute !

Die Xenonscheinwerfer des W202 bringen ca. die 3fache Lichtausbeute gegenüber der Halogenversion.

Da die Baugröße identisch ist und es sich in beiden Fällen um ein FF-Reflexionssystems handelt, wird die Lichtausbeute fast ausschließlich durch das Leuchtmittel bestimmt.

Eine herkömmliche H7 (55W) hat gegenüber einem D2S/D2R-Brenner(35W) im Xenonsystem lediglich ca. 30% der Lichtleistung.

Ich kann diese technischen Angaben mit meiner rein subjektiven Einschätzung unterstützen; ich hatte eine C-klasse mit Halogen- und jetzt eine mit Xenon-Licht. Fazit:
Ein himmelweiter Unterschied !

schajo

moin, roro,

also, es gab in der autobild mal nen beitrag, wo verschiedene automodelle mit halogen/xenon verglichen wurden. das ergebnis hab ich nich mehr im kopf, den beitrag hab ich dort im archiv auch nicht gefunden.
auf jeden fall hat man dort unterschiedliche fazits gezogen, ob sichs lohnt oder nicht.

also , am ende:

NIX GENAUES WEISS MAN NICH

gruß
wim

Deine Antwort
Ähnliche Themen