Xenon-ich verstehe die Welt nicht mehr, HELP

Mercedes E-Klasse W211

Ich verstehe die Welt nicht mehr.........

Meine rechte Xenon Lampe ist kaputt gegangen und is rosa geworden, gut

ich stelle mein Auto zum Mechaniker, hole das Auto heute ab
er meint das ein kleiner minimaler unterschied mit der Farbe is, aber is net schlimm... (da war es noch Hell)

so 20 Uhr, Licht an *SCHOCK!!!!!*

was is da LOS!!!

130 EURO.- bezahlt und was sehe ich

meine alte linke Seite ist schön weiss, und meine NEUE rechte Seite leuchtet, halt so leicht gelblich,warum!?

meine Frage was ist da LOS? (angeblich gleiches Modell der Birne)

danke schon mal für eure antworten!

das schaut jetzt aus, wie gewollt nicht gekonnt ;(

Beste Antwort im Thema

Um mcaudio mal zu korrigieren: neue Xenon-Brenner haben keine so hohe Farbtemperatur mehr wie die älteren, leuchten also nicht mehr so stark bläulich, sondern haben aus guten Gründen einen eher halogenlichtähnlich etwas gelblicheren Ton. Dabei sind sie mitnichten weniger hell als die alten Xenon-Brenner, sondern in der Regel sogar heller. Durch das gelblichere Licht wirken sie lediglich subjektiv schwächer, weil der starke Kontrast des bläulichen Xenon-Lichts fehlt.

Generell wird aber immer empfohlen, beim Austausch eines Xenon-Brenners immer gleich auch den anderen mit zu tauschen. Eine gute Werkstatt und jeder fähige Mechaniker sollte das aber wissen und den Kunden darauf aufmerksam machen.

Das gilt nicht nur, wenn man einen bläulich leuchtenden, alten Brenner durch einen eher gelblich leuchtenden modernen austauscht. Jeder Xenon-Brenner verändert im Laufe seines Lebens die Farbtemperatur, wodurch sich beim Austausch eines Xenon-Brenners zwangsläufig ein Farbunterschied ergibt - selbst wenn exakt das gleiche Brenner-Modell verwendet wird.

Gruß,
Christian

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mercler83


130 EURO.- bezahlt und was sehe ich

meine alte linke Seite ist schön weiss, und meine NEUE rechte Seite leuchtet, halt so leicht gelblich,warum!?

musste eben schmunzeln... schade dass du dich nicht vorher

HIER

informiert hast, konntest viel Geld und Frust sparen!

Zwischeninfo Alpha-Brenner: Immer noch sehr sehr sehr zufrieden, wunderschönes gleissendes weisses Licht mit hervorragender Ausleuchtung und leichtem Blaustich.

1. in österreich kostet die DInger viel mehr als bei euch in Germany!

2. woher hätte ich das wissen sollen bin gleich zur Werkstatt gefahren

3. verdien ich nicht sooooo viel GELD das ich mir 2 brenner lauf bin ja kein geld scheisser, in Ö ist viles anders und teurer, verdienen weniger!

Auch wenn ich mit tigu wahrlich nicht generell einer Meinung bin, was Xenon-Brenner betrifft, so muss ich ihm doch zustimmen, dass man sich selbst vorher informieren sollte, bevor man sich von einer Werkstatt irgendwelche überteuerten Ersatzteile aufschwatzen lässt.

Mein Tipp, in dieser Reihenfolge anzuwenden:

1. Motor-Talk
2. Google
3. Mercedes-Benz (sofern dann noch nötig)

Etwas Eigeninitiative kann zu deutlich besseren Ersatzteilen zu deutlich geringeren Kosten führen. Der erste Schritt ist nun mal, in diesem ausgesprochen ergiebigen Forum nachzuforschen. Klar im Vorteil ist der, der hier die Themen immer etwas im Auge behält.

@mercler83: dass Du aus Österreich kommst, hast Du bisher leider verschwiegen und ist weder aus Deinem Profil noch in Deiner Signatur oder Deinen Beiträgen hier im Thread ersichtlich. Nicht jeder von uns hat eine Glaskugel zur Hand. Und nebenbei: deutsche MB-Händler verlangen den gleichen Preis für die Xenon-Brenner.

Gruß,
Christian

ne das stimmt nicht, ganz das Deutsche MB gleichen preis haben wie wir unsere steuer is anders 😉

ja stimmt mein Fehler hab ich nicht erwähnt

wie auch immer bin halt enttäuscht, weil das schaut jetzt extrem aus!

eine VW, hat a schöneres Licht als ein BENZ OMG!

frage hab ich ein Vormopf oder Mopf und was bedeutet MOPF, sorry bin ur müde um herum zu suchen
Bj 02, 211, 270 cdi

Ähnliche Themen

Vor-Mopf, also vor der Modellpflege, meint beim W211 alle Exemplare vor der Modellpflege Mitte 2006 - ab 2006 nennt man die 211er dann Mopf. Du hast also einen Vor-Mopf. Folglich hast Du D2S-Brenner verbaut.

Wegen Steuer: habt Ihr nicht 20% Märchensteuer? Da sind wir mit 19% nicht gerade nennenswert weit weg.... *seufz*

Und von wegen VW und schöneres Licht: was bringt Dir das schönste Licht der Welt, wenn es aus den Scheinwerfern eines VW kommt? Dann lieber schlechtes Licht aus einem schönen Benz 😉

Gruß,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von mercler83


ne das stimmt nicht, ganz das Deutsche MB gleichen preis haben wie wir unsere steuer is anders 😉

Ich schrieb doch schon, ich habe 260 € bezahlt, auch für D2S, also hätte ein Brenner 130 € gekostet.

Das sind ja noch die billisten Reparaturen, man muß halt bei einem Gebrauchtwagen immer mit Defekten rechnen.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Ich schrieb doch schon, ich habe 260 € bezahlt, auch für D2S, also hätte ein Brenner 130 € gekostet.

Autsch, 260 Euronen für ein paar Brenner. Sorry, dass ist meinen Augen reine Abzocke!

Ich habe meine Alpha's für 49,90 (inkl. MwSt und Versand) bekommen, die OEM Philips 85122 gibt's als paar ebenfalls für 60 Mücken in der Bucht. Einbau für beide Brenner in 15 Min. selbst erledigt und schlussendlich 200 EUR eingespart 😰

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Ich schrieb doch schon, ich habe 260 € bezahlt, auch für D2S, also hätte ein Brenner 130 € gekostet.
Autsch, 260 Euronen für ein paar Brenner. Sorry, dass ist meinen Augen reine Abzocke!

Ich habe meine Alpha's für 49,90 (inkl. MwSt und Versand) bekommen, die OEM Philips 85122 gibt's als paar ebenfalls für 60 Mücken in der Bucht. Einbau für beide Brenner in 15 Min. selbst erledigt und schlussendlich 200 EUR eingespart 😰

Das war der Preis für die Brenner, Arbeitszeit wurde nicht berechnet.

Ich war ja leider in einer Notsituation, sonst hätte ich mich natürlich in Ruhe selber drum gekümmert.

Genauso war es leider letzten Samstag.
Bin derzeit in Ischgl. Auf dem Weg hierhin ging mir am Samstag Nachmittag mein Airmatic-Kompressor kaputt.
Aufgrund der Infos aus dem S-Klasse-Forum hätte ich das auch gut selber machen können, der Kompressor kostet nur 231 € + MwSt.
So war ich froh, daß der Notdienst mir geholfen hat und ein Kompressor überhaupt verfügbar war.
Hat mich dann 600 € gekostet und ich bin dann weiter zum Urlaubsziel gefahren.

Ist halt so. Soll ich jetzt heulen oder den Wagen verkaufen?

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Soll ich jetzt heulen oder den Wagen verkaufen?

Heulen ja, Wagen verkaufen auf keinen Fall 😁

Spass bei Seite, klar, bei einem Notfall hat man keine Chance.

Zitat:

Original geschrieben von mercler83


3. verdien ich nicht sooooo viel GELD das ich mir 2 brenner lauf bin ja kein geld scheisser, in Ö ist viles anders und teurer, verdienen weniger!

Sorry, ich würde die Leuchten verkaufen und normale einbauen. Es gibt Teilnehmer, die so etwas suchen.

Da gab es bereits einen schönen Thread: Der Grund: ein Auto mit Xenon- Licht ist teuer, deshalb ist kein Geld mehr da für die Wartung der Leuchten in der Werkstatt.

Gruß
Ulicruiser

Auuuuu...da bekommt man echt Kopfschütteln und schmerzen vom lesen. Ich würd sofort die Werkstatt wechseln. Theoretisch und praktisch hättest du das auch selber wechseln können, ist eine sache von 10 min, nicht mal.
Und die Brenner kosten paarweise nicht mehr als 60 Euro.
Aber wie meine Vorredner schon erwähnten, aufpassen, die neuen Brenner gehen nur noch ins reinweiss, gelblichem statt bläuliche, ist leider bei den neuen so, bei mir leider auch Phillips.
Und nun hast 260 für gelöhnt, da würdest du von Tim Eckart ne AG-Spülung für bekommen.
Ich würd mich damit echt nicht geschlagen geben.
Zum Glück gibt es so ein Forum wie MOTOR-TALK, ich bin dafür so dankbar 🙂
Erst hole ich mir hier Rat und dann bei Mercedes.
Trotzdem viel Glück.

Hallo Rüdiger,

Selbst wenn nur ein Brenner defekt war, hättest Du sinnvollerweise gleich beide tauschen lassen sollen.

Denn bis sie ausfallen, velieren sie bis zu 50 % ihrer Leuchtkraft.

Das sieht Mercedes aber ganz anders. Haben einen neuen Scheinwerfer bekommen. Dieser ist komplett mit allen Lampen, inklusive Brenner.
Sie sollten meinen alten bitte in den neuen Scheinwerfer einsetzen.
Der Meister meinte, wäre nicht nötig, nach ein paar Std., hätte der neue Brenner die gleiche Farbe bzw. Helligkeit wie der alte.
Trotzdem bestand ich drauf😁

Zitat:

Original geschrieben von roMeo|blN


...
Und nun hast 260 für gelöhnt, da würdest du von Tim Eckart ne AG-Spülung für bekommen.
...

Und dann hätte der defekte Brenner auch wieder geleuchtet??? Bin schon wirklich begeistert von dieser TE-Methode! 🙄

also wenn ich so lese, daß da manche 260€ für ein paar brenner ausgeben (mussten), dann tut das schon weh. ich mein, MB kauft die dinger um 20€ das stück ein und verkauft sie für 130.... reine abzocke.
als an meinem 210er ein brenner über den jordan ist, hab ich auch erst beim 🙂 angefragt. beim genannten preis hab ich dann "nein danke" gesagt und nach 15minütigen recherchen hab ich mir ein paar philips colourmatch gekauft. schön weißes licht und 2 CM-brenner kosten weniger als ein "originaler" gelber brenner beim freundlichen. hab dann die lampen genommen und dem 🙂 gesagt, der soll sie einbauen (da kommst aber auch schwer ran an die scheinwerfer) - der techniker hat ein paar minuten rumgewurstelt und wollte sogar kein geld für seine mühen. wenigstens der service stimmt 🙂

für alle, die noch welche brauchen, hier kriegt man die colormatch brenner:
Philips ColorMatch D2S Brenner

Zitat:

Original geschrieben von Jongert



Zitat:

Original geschrieben von roMeo|blN


...
Und nun hast 260 für gelöhnt, da würdest du von Tim Eckart ne AG-Spülung für bekommen.
...
Und dann hätte der defekte Brenner auch wieder geleuchtet??? Bin schon wirklich begeistert von dieser TE-Methode! 🙄

Das war auf den Preis bezogen, ist doch eindeutig der Satz, soll ich es dir nochmal per PN schicken, vielleicht verstehst du es ja dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen