Xenon geht nicht
Moin Moin,
leider hab ich nie "normale" Probleme..
Erst Sicherung raus, Scheinwerfer rechts komplett tot, Xenon, Standlicht und Nebellicht ohne Funktion mit allen Fehlermeldungen im Display, Sicherung (25A) gewechselt, Standlicht und Nebellicht geht wieder, Xenon ohne Funktion, Fehlermeldungen im Display alle weg.
Xenon Brenner und Zündgerät von links nach rechts getauscht (nacheinander), beides IO es geht nur die rechte Seite nicht.
Hat jemand ne Idee was es sein kann und wie ich das vor allem feststellen kann, was genau es ist?
Danke
22 Antworten
hast Du meinen Beitrag weiter oben nicht gelesen ? 🙄 Da steht doch Alles:
T14b/6 von J344 Steuergerät für Gasentladungslampe rechts (Vorschalgerät von L14 Gasentladungslampe rechts), Pinn T14b/5 geht an Masse (Masseverbindung 1 im Leitungsstrang vorn rechts).
Moin,
weiß denn jemand zufällig die Teilenummer für das richtige Steuergerät? Scheinwerfer hat Leuchtweitenregelung elektronisch, kein Kurvenlicht
Hi,
guck mal, ob der aufgedruckte Pfeil auf dem Zündgerät im eingebauten Zustand nach oben zeigt.
Ich hatte das vor kurzem auch, dass der rechte Xenon ausgefallen ist. Riesiger Aufwand um rauszufinden, dass der Brenner nicht korrekt auf dem Gehäuse sitzt wegen einer Plastikklammer. Bei mir war dann letztendlich doch das Steuergerät defekt, weil neue Xenons immer wieder kaputtgegangen sind.
Aber ganz wichtig: Der Pfeil muss nach oben zeigen.
Gruss
killah78
Zitat:
@killah78 schrieb am 23. Oktober 2015 um 10:01:39 Uhr:
Hi,
guck mal, ob der aufgedruckte Pfeil auf dem Zündgerät im eingebauten Zustand nach oben zeigt.Ich hatte das vor kurzem auch, dass der rechte Xenon ausgefallen ist. Riesiger Aufwand um rauszufinden, dass der Brenner nicht korrekt auf dem Gehäuse sitzt wegen einer Plastikklammer. Bei mir war dann letztendlich doch das Steuergerät defekt, weil neue Xenons immer wieder kaputtgegangen sind.
Aber ganz wichtig: Der Pfeil muss nach oben zeigen.
Gruss
killah78
Moin, danke für den Hinweis aber ist sicher alles richtig montiert. Hab mittlerweile auch gemessen, es kommt Strom bis zum Steuergerät, danach nicht mehr. Das muss wohl ausgetauscht werden. leider gibt es soo viele unterschiedliche davon... und Original ist es einfach viel zu teuer. Ich zahle nicht gerne für den Namen "Audi" :-)
Ähnliche Themen
Sollten folgende Nummern sein:
4E0941471 Zündgerät
4E0907476 Steuergerät
Mit viel Fingerspitzengefühl kommst du ohne Scheinwerferausbau dran. Gibt da einen kleinen Durchlass im Radkasten aus Gummi. Für Steuergerät und Zünder habe ich in der Bucht nen Hunni bezahlt.
Gruss
killah78
Bei mir war auch das Steuergerät auf der Beifahrerseite defekt. Der Aus- und Einbau ging gut von unten, wenn man die Geräuschdämmung ausbaut. Mit Verlängerung und etwas Geduld kommt man an die drei Schrauben dran. Bei mir 2,4 Benziner ist jedenfalls genug Platz. Der Zugang über den Deckel im Radhaus hat bei mir nicht geholfen.
Hallöchen
Ist hol es hier mal hoch
Beifahrerscheinwerfer Xenon ging ab und zu je nach Fahrt an oder aus .
Seit 1 Woche ist er komplett tot neue Brenner bestellt D2S auch leider ohne Erfolg habe auch gesehen das abbund zu der Scheinwerfer von innen angelaufen ist
Beide Sicherungskästen schon überprüft auch ohne Erfolg.
Womit sollte ich also nächstes starten ?
Vorschaltgerät.