Xenon flackert
Nabend,
ich hab vor einigen Tagen festgestellt das ab und zu der rechte Scheinwerfer (AFL) flackert.
Es flackert ein paar mal kurz auf und dann ist auch wieder gut.
Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt und/oder weiss Rat?
Danke,
Stefan
28 Antworten
Moin miteinander,
es gibt mal wieder eine Unglaubliche Story!!!
Nachdem mein Xenon immer noch flackert,stellte sich letztes Wochenende als endlich mal die Sonne schien heraus,dass mein Auto wohl an eiingen Stellen nachlackiert wurde😰
Und das teilweise so dilletantisch das es mich fast umgehauen hat.
Ich hab das Auto in letzter Zeit recht häufig gewaschen aber bei dem dunklen Schmuddelwetter hatte man keine Chance irgendwas zu sehen.
Haube,beide Flügel,Fahrertür und Flügel hinten wurden nachlackiert(natürlich wurde ich beim Kauf darüber nicht informiert)
Die Gummis der Dreieckfenster wurden teilweise mitgelackt,unter beiden Kotflügel-blinkern sind Läufer,Lackeinschlüsse,Silikonkrater..........................
Kotz........
Nachdem ich also beim Lackierer meines Vertrauens war,bin ich ab zum "FOH" (Mit leichter Schwellung im Hals)
Als die ersten Peinlichkeits-anfälle seitens des freundlichen verflogen waren,stellte sich heraus das in irgendwelchen Unterlagen die Lackarbeiten vermerkt waren.
Mit ungefähr 98569 Entschuldigungen sind wir wie folgt verblieben,
nächsten Montag geht der Wagen ab zum Lacker und da bleibt er dann für eine knappe Woche.
Da ich den Wagen wegen Zufriedenheit behalten will,muss ich dem freundlichen ja auch die Chance geben die Fehler zu beheben.
Und natürlich hab ich zum wiederholten male den flackernden Scheiwerfer angeprangert(habs mittlerweile sogar auf Video)
Da ich bei denen wohl einiges gut habe,sollte es doch mit dem Teufel zugehen wenn der Scheiwwerfer bei Abholung immer noch flackert(Wehe.....)
Ich sach dann ma bescheid.
Der Stefan
wieso wurde nachlackiert? unfall ??????? dies sind die gründe, wieso ich fahrzeuge immer vor dem kauf überprüfe lasse.
zum thema xenon. kannste das video mal hochladen
Unfall hatte er nicht aber viel Autobahn. An den Türen waren Kratzer.
Mit dem Video versuch ich mal🙄
Ist der rechte Scheiwerfer. Kurz vor Schluss(ca. 20 sec.) geht er sogar einmal ganz aus.
weiss jetzt selber nicht, ob man hier ein video hochladen kann.
versuche es sonst mal bei einem kostenlosen hostanbieter.
muss man halt etwas schräg schauen 😁
das flackern ist aber schön zu sehen. eindeutig xenonlampe oder brenner dev.
mal schauen, was dein foh machen wird.
Ha,
würd mich wundern wenn der freundliche sich nach meinem Lack-Fiasko nicht was nettes einfallen lässt😎
Glaub mir - der Brenner wird definitiv bald ausfallen; das ist eindeutig ein Brenner-Problem. Das hat auch nichts mit der Zündeinheit (Vorschalteinheit) zu tun, denn die wird nur zum Starten des Brenners benötigt, und verfällt danach eher in Langeweile (mal übertrieben dargestellt!), denn das Hochtransformieren des Stroms wird nur zur Zündung benötigt. Mir wollte man damals auch erzählen, dass das an Stromschwankungen und wohl auch an der Vorschalteinheit liegen könnte usw. usw....
Wäre alles normal, da ein KFZ ja seltenst mit gleich bleibenden Strömen arbeiten würde und so - War mir damals schon klar, dass das totaler Humbug ist, aber ich hatte ja keine Chance, denn es war ja nichts wirklich kaputt! Nach Ablauf der Werksgarantie hat er sich ja dann auch verabschiedet...Und nachdem ich das Problem selbst in die Hand genommen und beide Brenner getauscht hatte, gab es nie wieder Probleme mit meinen Xenons!
Also - nicht locker lassen und auf Austausch der Brenner bestehen und zwar auf beide!! Einer geht garnicht, denn man wechselt ja auch nicht nur eine Zündkerze!!
Moin,
danke für die Unterstützung. Ich sehe das mit den Brennern genauso. Aber wie schon erwähnt,nach meinem Lack-Fiasko denke ich,wird der freundliche sich doch wohl recht kulant zeigen. Und wehe wenn nicht😁
So ihr lieben,
hab ihn seit gestern wieder. Die ganze linke Seite,Haube,Beifahrerseite reinlackiert.Jawoll.....
Das mit den Xenons was nicht stimmt musste ich denen fast reinprügeln. Nach Sichtung meines Hochwertigen Videos,war die Sache dann aber unabdingbar. Hab ein neues Vorschaltgerät und neue Leuchtmittel bekommen. Und gugge da,et jeet doch. Dabei haben sie mir direkt mal die Tagfahrlichtversion 5 programmiert. Jetzt gibbet heute noch die Alus mit den Sommerschluffen druff und alles is wieder schön.
Nää wat herrrlich😁
Der Stefan
Na Super! Herzlichen Glückwunsch zum Durchhaltevermögen 🙂
Weiss jemand zufällig welche Art Brenner beim Zafira B reinkommen?
DS2 vielleicht?
Gruß Robert
Nein In den Zafi kommen D1S. Die kosten eine Stange mehr als D2S. Hat vielleicht jemand von euch eine Anleitung zum Tauschen der Brenner ( auf den Zafira B bezogen)???