Xenon codieren
Ich habe ein volgendes Problem.
Original Bi-Xenon Scheinwerfer sind eingebaut mit Kabelsatz von Kufatec. Scheinwerferreinigungsanlage war schon vorhanden.Alles ist verkabelt, auch extra Kabel für Bi-Xenon. Mit VAG1062 codiert. Die automatische Lichtweitenregelung funktioniert einwandfrei. Xenon leuchtet (ausser Xenon-Fernlicht).
Die verbauten Teile:
1T0 941 471 Zündgerät für Gasentladungslampe
1T0 907 391 Steuergerät für Leuchtweitenverstellung
1T0 907 357 Steuergerät für automatische Leuchtweitenverstellung
1K0 941 273 E Niveausensor mit Gestänge (Halter und Schrauben inkl.)
1K0 941 274 B Niveausensor
Es gibt eigentlich drei Probleme:
1 zwei Xenon Vorschaltgeräte auf der rechten Seite sind innerhalb zwei Monate kaputt gegangen.
2 Bi-Xenon Fernlicht funktioniert nicht.
3 Im Kombiinstrument erscheint Abblendlicht defekt
Im Steuergerät Funktion „Xenon mit Shutter“ lässt sich nicht codieren.
Wie kann ich diese drei Probleme lösen?????
Der Wagen ist ein Touran Bj.2004 TDI 140 PS Highline mit Nebelscheinwerfer und Scheinwerferreinigungsanlage.
Vielen Dank für euere Antworte.
19 Antworten
Ich habe doppel Fernlicht , ein mal über Halogen und über Xenon mit Shutter. Die Scheinwerfer sind original für Touran und soweit ich mich informiert habe , müsste alles funktionieren.
Wenn soger Xenon-Fernlicht nicht funktioniert ist nur halb so schlimm. Was ich im Moment brauch , auf Xenon generell umcodieren, dass meine Steuergeräte heil bleiben. Welche Byte und wo ich ändern soll bin ich noch nicht sicher, aber am Samstag wird rumprobiert , dazu will ich jemand aus meiner Nähe (Mannheim) zur Hilfe holen....
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Ich versteh die Konstellation nicht so ganz!Du hast einen 2004er Touran und sprichst von Bi-Xenon? Bi-Xenon hat doch erst der FL ab 2007!
Der VFL hat normales Xenon mit Halogen-Fernlicht!t
Falsch, es gab schon immer (nur) Bi-Xenon im Touran.
Nur hate der VFL noch kein statisches Abbiegelicht sowie kein dynamisches Kurvenlicht.
Aber dafür halt noch zusätzlich zum Bi-Xenon ein extra H7 Licht.
Welches sich bei aktiviertem Fernlicht dazu geschaltet hat, dadurch, war das Fernlicht damals mega hell!
Und die Lampe brauchte man für die Lichthupe, da die ersten Bi-Xenon SW nicht so schnell schalten konnten um eine Lichthupe zu realisieren
Schick mir mal eine aktuellen Autoscan von deinem Touran.
Ich guck mir das mal an, eventuell kann dein Bordnetz einfach kein Xenon...
Hi,
Das Problem mit Codieren ist gelöst, mit einem anderen Interfase liess sich alles codieren...Comisch mit dem vorhin wurde Code auch angenommen , aber blieb nicht drinne abgespeichert.....
Ähnliche Themen
Hallo habe seit gestern xenonscheinwerfer eingebaut aber es leuchtet nichts mehr bis auf Standlicht blinker und Fernlicht hat jemand eine Idee