Xenon-Brenner Wechselintervall?
Hi, mir ist aufgefallen, dass mein Xenonlicht nicht mehr so effektiv ist wie es eigentlich sollte, denn der Lichtkegel wird oft von ganz herkömmlichen Abblendlicht anderer Fahrzeuge überlappt. Ich merke es vor allem wenn ich auf der Autobahn fahre und von hinten was angefahren kommt, oder wenn ich einen PKW, ebenfalls mit Xenon, überhole, dass mein Licht immer schwächer ist als das der anderen.
Frage: Ist das nur eine Täuschung oder brennen die Brenner irgendwann mal aus und man muss Sie erneuern?
Ich habe noch die originalen von Philips mit 4300K und ich behaupte mal, dass es auch noch die Ersten sind aus 99...
Hat wer von Euch auch dieses Problem, so bitte ich um hilfreiche Tipps...
Herzlichen Dank schon mal im Voraus.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
ich mache mir mehr sorgen ob man überhaupt dran kommt ohne sich vorher die Finger brechen zu müssen, dass man um die Ecke greifen kann....
Man braucht beim ersten mal schon ein wenig Geduld, aber wenn man den Dreh erstmal raus hat - gehts eigentlich. Vorausgesetzt man hat keine Wurstfinger.
Schon klar, dass das Dauerbrennen nicht schadet. Aber wenn man mit Tagfahrlicht fahren muss dann werden die halt daher schon doppelt so oft gezündet wie bei Fahrzeugen, die nur Nachts Licht anhaben müssen.
Ich habe schonmal die Standlichtbirne gewechselt. Da sollte das dann mit den Xenonbrennern auch gelingen, da da ja nicht viel weniger Platz sein kann.
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
Muss man etwas besonderes beachten beim Wechsel der Xenon Brenner? Es wird ja so viel hype gemacht wegen der Hochspannung aber wenn man nicht gerade dranpackt während man Einschaltet dann sollte das doch OK sein oder?
Wir haben einfach das Licht ausgeschaltet und den Zündschlüssel abgezogen.
Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
@dolofan: ich glaube deinen Wagen schonmal gesehen(gehört zu haben) - kann das angehen - wohne in Lippe...
Das kann nicht sein, ich bin doch kein Lipper😁. Ich bin aber seeehr oft in 32756 und der Umgebung. Ich habe Deinen Wagen noch nicht (bewusst) gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
Hast Du das Gefühl dass das Licht der anderen nur heller ist und deinen Leuchtkegel nur von der Helligkeit her überlappt oder auch von der Leuchtweite her?
Eben von der Leuchtweite auch...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Der Preis war ca. 190 EUR das Paar.
Die neuen Brenner sind um Längen heller als meine alten Original-Brenner (die waren ca. 5,5 jahre alt, als ich sie erneuert habe).EDIT:
Da habe ich sie gekauft, sind jetzt günstiger geworden.
der Verkäufer hat auch einen OnlineShop:
www.auto-lamp.de// ist noch günstiger als bei Ebay und wird versandkostenfrei geliefert. Dort habe ich letztens meine ColorMatch gekauft. Nur so als Tipp für alle die sich neue Brenner zulegen wollen 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Ich habe die Philips UltraBlue verbaut, bin damit voll zufrieden.Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
Also falls jemand gute Brenner empfehlen kann, würde mich das sehr interessieren!
Sag mal, wirken die wie die originalen Xenon Brenner von früher als die noch deutlich "kälter" von der Farbtemperatur waren als die heutigen Standard Xenon oder wirken die eher mehr in die Richtung "Aufsehenerregend".
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
Sag mal, wirken die wie die originalen Xenon Brenner von früher als die noch deutlich "kälter" von der Farbtemperatur waren als die heutigen Standard Xenon oder wirken die eher mehr in die Richtung "Aufsehenerregend".
Ich meine, die wirken "weisser" als die alten. Blau sind sie nicht, aber das wollte ich auch nicht haben.
OK das hört sich gut an. Ich überlege nämlich ob ich die Standard oder die von Dir Empfohlenen kaufen möchte.
Laut Philips ist der "Color Match" Brenner ja eher für den Austausch nur eines Brenners geeignet, da die dann direkt die Farbe haben sollen wie der "eingebrannte" Brenner.
Ich wollte eigentlich nur wissen ob mit deinen nicht so aus wie eine "ich möchte gerne Xenon" Anlage aussieht wie man sie mittlerweile in manchen Corsas beobachten kann.
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
OK das hört sich gut an. Ich überlege nämlich ob ich die Standard oder die von Dir Empfohlenen kaufen möchte.
Ich hatte meine kürzlich auch ersetzt da ich mir eingebildet habe die Lichtausbeute könnte besser sein, es waren sehr warscheinlich noch die originalen Brenner drin.
Habe dann die Philips Standard-Brenner gekauft für je 40€, aber nach dem Einbau war ich doch etwas entäuscht. Subjektiv zwar etwas heller, aber das kann täuschen wegen der geringeren Farbtemperatur.
Gut, warte ich mal ab bis die Teile ein paar Betriebsstunden drauf haben.
Allerdings wurde mir fast schlecht, als ich eines Abends an einer Ampel stand und auf der Abbiegerspur neben mir ein neuer Q7 zum stehen kam. Da drüben war es plötzlich TAGHELL! Der Unterschied war wirklich extrem, strahlend weißes Licht und Helligkeit wie eine Flutlichtanlage aus nem Fußballstadion.
Auch wenn meine Lampen deutlich heller sind als normale Halogenschinwerfer, was da beim Q7 an Licht rauskam war echt ne ganz andere Liga, kein schimmer warum es da noch einen so extremen Unterschied gibt.
Die sind Super!!!
LG
Thomas
ja, die sind echt top!!! und der Verkäufer übrigens auch (gab´s auch Gratis Zugaben - ab jetzt kaufe ich nur noch bei www.auto-lamp.de)
Habe mir die Osram Cool Blue Intense vor paar Wochen gekauft und bin begeistert. Habe mein Xenon-Look wieder zurück!!! ein tolles schneeweißes Licht + leicht bläulicher Touch. Die sind wirklich super hell und der Unterschied was die Lichtfarbe sowie die Helligkeit ist enorm. Auch nachts oder bei Regen top!