Xenon Brenner tauschen/ausbauen - Anleitung
Nachdem nun meine neuen Brenner auch schon einige Zeit bei mir rumliegen, sollen sie nun eingebaut werden 😉
Scheint kein großes Thema zu sein, aber:
Die Suche spuckt unterschiedliche Ergebnisse aus!
Ich finde eine Beschreibung, die mir sagt... "Deckel abnehmen, Stecker ab und Brenner rausnehmen".
Andererseits finde ich für den W210 aber eine Anleitung, in der vom Lösen dreier Torx-Schrauben gesprochen wird 🙄
Jetzt war ich mal soweit, dass ich den Deckel und der Stecker (drehen!) abgenommen hab... Muß ich jetzt diese gelben Verkleidung abschrauben (3x Torx) oder nicht?
Gibt`s ggf. unterschiedliche Xenon Scheinwerfer beim W208? Meiner ist ein MoPf von Ende 2001...
Ich hab mal ein Bild gemacht - leider kann ich nicht so gut um die Ecke schauen, wie ich das Foto machen konnte - daher wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, wie`s weiter geht 😉
btw:
Wir wissen alle, das Xenon SW nicht mit 12 Volt betrieben werden... und wir wissen auch alle, dass man das Licht ausschaltet wenn man die Glühbirne wechselt 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Nachdem nun meine neuen Brenner auch schon einige Zeit bei mir rumliegen, sollen sie nun eingebaut werden 😉Scheint kein großes Thema zu sein, aber:
Die Suche spuckt unterschiedliche Ergebnisse aus!
Ich finde eine Beschreibung, die mir sagt... "Deckel abnehmen, Stecker ab und Brenner rausnehmen".Andererseits finde ich für den W210 aber eine Anleitung, in der vom Lösen dreier Torx-Schrauben gesprochen wird 🙄
Jetzt war ich mal soweit, dass ich den Deckel und der Stecker (drehen!) abgenommen hab... Muß ich jetzt diese gelben Verkleidung abschrauben (3x Torx) oder nicht?
Gibt`s ggf. unterschiedliche Xenon Scheinwerfer beim W208? Meiner ist ein MoPf von Ende 2001...
Ich hab mal ein Bild gemacht - leider kann ich nicht so gut um die Ecke schauen, wie ich das Foto machen konnte - daher wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, wie`s weiter geht 😉
btw:
Wir wissen alle, das Xenon SW nicht mit 12 Volt betrieben werden... und wir wissen auch alle, dass man das Licht ausschaltet wenn man die Glühbirne wechselt 😁
Hallo only,
löse die drei Torx. Wie du auf deinem Bild schön sehen kannst, hat die Abdeckung einen Bajonett-Verschluss. Einwenig nach links gedreht, dann kannst du die Abdeckung abziehen.
Gruß
Achim
17 Antworten
Zitat:
@only-automatic schrieb am 23. Dezember 2009 um 19:01:44 Uhr:
bis zu dem Bild waren überhaupt keine Schrauben zu lösen - daher stimmt die Zeichnung aus dem WIS auch nicht - zumindest nicht zu meinem Auto 🙄
Hallo Zusammen,
erst mal guten Tag.
Ich habe ein riesen Problem:
Mir ist eine der drei Toex-Schrauben runtergefallen und weg.
Wie komme ich an eine neue?
Der freundliche sagt:
"Kaufen Sie einen neuen Scheinwerfer, da sind drei Schrauben drin."
Kann mir jemand mit der Schraune hlefen?
Vielen Dank vorab .
Zitat:
@picknicker456 schrieb am 6. Juni 2016 um 20:52:25 Uhr:
Hallo Zusammen,erst mal guten Tag.
Ich habe ein riesen Problem:
Mir ist eine der drei Toex-Schrauben runtergefallen und weg.
Wie komme ich an eine neue?
Der freundliche sagt:
"Kaufen Sie einen neuen Scheinwerfer, da sind drei Schrauben drin."Kann mir jemand mit der Schraune hlefen?
Vielen Dank vorab .
Hallo,
bei dir in der Nähe wird es doch bestimmt einen Fachhandel für Befestigung und Schrauben geben. Schraub eine weitere raus und nimm sie als Muster mit.
Ich hab zwar meine Brenner auch schon gewechselt weis aber gerade nicht welches Gewinde die Schrauben hatten.
Gruß Andreas