1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Xenon Brenner

Xenon Brenner

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
Gibt es eine aktuelle Empfehlung für die Xenon Brenner bei Baujahr Mitte 2010?
Danke!
Viele Grüße

33 Antworten

So schaut das ILS am Fahrzeug aus.Sieht man schön den Unterschied.Mit orginal Brenner.

Dsc

Soweit mir bekannt ist, wurde die Lichtfarbe der Xenonbrenner bei Mercedes in 2010 geändert. Die "Original" Osram erhielten eine andere Lichtfarbe, von ca. 5.000 K auf 4.200 K. Man hatte sich damals dem allgemeinen Trend angepasst. Steht auch in irgendeinem Tread hier im Forum.

Wenn man also noch Originale drin hat (wobei die Dinger dann mehr als 10 Jahre gehalten hätten) wird man mit den baugleichen (gleiche Typbezeichnung) niemals wieder die gleiche Farbwiedergabe haben, wie damals.

Wenn man wissen will, welche Xenon man haben möchte, dann empfehle ich einen Youtubekanal (HolloWmanVid), in welchem derjenige (wenn auch in einem Skoda) die meissten auf dem Markt verfügbaren Xenon verglichen hat.

So sah es bei mir vor dem Wechsel auch aus...

Zitat:

@Hank schrieb am 27. September 2021 um 16:35:22 Uhr:


So schaut das ILS am Fahrzeug aus.Sieht man schön den Unterschied.Mit orginal Brenner.

Meine Brenner, die ich vor kurzen ausgetauscht habe weil einer defekt war, waren auch noch die ersten wo verbaut wurden.

Baujahr 2012 E Coupé

Jedoch waren die sehr weiß.
Die wo ich jetzt vor kurzem verbaut habe sind im Vergleich zu meinen alten Brenner übertrieben gelb.

Wie auf dem Bild zu sehen, sind es die ganz normalen originale Osram Brenner.

Trotzdem danke für die Antworten...

Hoffe noch das sich jemand meldet der die
"Osram Cool Blue Intense Xenarc"

oder was ich gestern gefunden habe und meine Interesse sehr geweckt hat sind die:

"Osram Cool Blue Intense Xenarc (NEXT GEN.)"

Da steht auf der Verpackung :

EXTRA WHITE LOOK

https://www.lichtex.de/.../...ue-intense-next-gen-xenon-brenner_663614

Die sind glaub erst neu auf dem Markt gekommen.
Ich würde gerne die 180Euro dafür ausgeben, wenn ich mir sicher wäre, dass die Brenner wirklich weiß sind.

Man kann ja Xenon Brenner nicht mehr zurück geben / umtauschen, sonst würde ich gar nicht lange überlegen...

🙄

Zitat:

@Gork-vom-Ork schrieb am 28. September 2021 um 07:14:42 Uhr:


Soweit mir bekannt ist, wurde die Lichtfarbe der Xenonbrenner bei Mercedes in 2010 geändert. Die "Original" Osram erhielten eine andere Lichtfarbe, von ca. 5.000 K auf 4.200 K. Man hatte sich damals dem allgemeinen Trend angepasst. Steht auch in irgendeinem Tread hier im Forum.

Wenn man also noch Originale drin hat (wobei die Dinger dann mehr als 10 Jahre gehalten hätten) wird man mit den baugleichen (gleiche Typbezeichnung) niemals wieder die gleiche Farbwiedergabe haben, wie damals.

Wenn man wissen will, welche Xenon man haben möchte, dann empfehle ich einen Youtubekanal (HolloWmanVid), in welchem derjenige (wenn auch in einem Skoda) die meissten auf dem Markt verfügbaren Xenon verglichen hat.

Screenshot_20210928_080232.jpg
Ähnliche Themen

@Ecoupe250 , habe mir jetzt mal die D2S CBI 6000K für ca. 60€/paar geordert da mein rechter bereits rötlich wirkt. Weiss nicht obs da zu den D1S einen unterschied gibt, aber ich kann meine Eindrücke hier reinstellen bzgl. Lichtfarbe. Übrigens auch bei LI...EX bestellt 😉

@tigu wäre super wenn du dann deine Eindrücke mit uns teilst. 60Euro für zwei Brenner ist wirklich sehr gut. Bei meinem Fahrzeug müssen die D1S rein...

Der Tipp mit dem Youtube Kanal ist sehr gut...
Der macht wirklich sehr gute Videos und hat viele Vergleiche auf seinem Kanal hochgeladen..

Zitat:

@Gork-vom-Ork schrieb am 28. September 2021 um 07:14:42 Uhr:


Soweit mir bekannt ist, wurde die Lichtfarbe der Xenonbrenner bei Mercedes in 2010 geändert. Die "Original" Osram erhielten eine andere Lichtfarbe, von ca. 5.000 K auf 4.200 K. Man hatte sich damals dem allgemeinen Trend angepasst. Steht auch in irgendeinem Tread hier im Forum.

Wenn man also noch Originale drin hat (wobei die Dinger dann mehr als 10 Jahre gehalten hätten) wird man mit den baugleichen (gleiche Typbezeichnung) niemals wieder die gleiche Farbwiedergabe haben, wie damals.

Wenn man wissen will, welche Xenon man haben möchte, dann empfehle ich einen Youtubekanal (HolloWmanVid), in welchem derjenige (wenn auch in einem Skoda) die meissten auf dem Markt verfügbaren Xenon verglichen hat.

Ich hatte bei mir im 211'er diese drinne. Kann ich nur empfehlen. Fast so weiß wie die LED's und fast so leuchtstark wie die LED's.

https://www.ebay.de/.../323373685135?...

Die müssten schönes weisses Licht bringen OSRAM XENARC COOL BLUE INTENSE D1S 66140CBN
Kosten ca.170€

Zitat:

@Aynali schrieb am 28. September 2021 um 10:47:02 Uhr:


Ich hatte bei mir im 211'er diese drinne. Kann ich nur empfehlen. Fast so weiß wie die LED's und fast so leuchtstark wie die LED's.

https://www.ebay.de/.../323373685135?...

Also sorry aber, wenn jemand mit 25800 Stunden Lebensdauer wirbt (zum vergleich, Osram 1500 - 2500h) LÜGT gewaltig...sowas ist schlicht nicht seriös, aber jeder wie er mag, für mich zu riskant das mal einer im SW explodiert!

Die werben mit lebenslanger Garantie. Ich habe es gewagt und nicht bereut. Eine sehr gute Alternative. Finde ich.

Ich danke dir für den Tipp.

Im Endeffekt meinst du es ja nur gut, aber wenn ich ehrlich bin trau ich den Brennern auch nicht so richtig. Der Preis ist schon seeeehr günstig für das was die einem versprechen. Und dann noch lebenslange Garantie 😮 😁

Zitat:

Lieber nicht...

Trotzdem vielen Dank...

@Aynali schrieb am 29. September 2021 um 00:32:14 Uhr:
Die werben mit lebenslanger Garantie. Ich habe es gewagt und nicht bereut. Eine sehr gute Alternative. Finde ich.

Ich denke bei 180,-€ zahlst du zu 80% den Namen. Aber jeder wie er will.

Was ich seit einiger Zeit vermisse, dass keinerlei bekannte Autozeitschrift oder Autoclub mal wieder einen Test von entsprechenden Brennern gemacht hat.

Bei den H4/H7-Tests trennte sich ja auch immer die Spreu vom Weizen. Ich kann mir gut vorstellen, dass selbst bei den Xenon-Brennern minimalste Abweichungen zu einem schlechteren Lichtbild führen kann. Evtl. sind bei manchen auch gesetzlich zugelassene Grenzen überschritten.

@Gork-vom-Ork , dann empfehle ich dir den YT Kanal (siehe weiter oben). Der ist sehr ausführlich und informativ. Habe mich entsprechend zu den OSRAM CBI entschieden nach den Tests.

Deine Antwort
Ähnliche Themen