Xenon-Brenner ersetzen durch Osram Xenarc blue cool intense
Liebe Tiguaner,
wer hat schon Erfahrung mit dem Austausch der Xenon-Brenner gegen die
Osram Xenarc blue cool intense?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von arcat07
lese doch einfach mal den link durch!!!!!!!!!!!!!!!Hier auch die vor und Nachteile eines Xenonlichtes
Abgesehen davon, dass ein Ausrufezeichen 😉 durchaus gereicht hätte, hat deine "Antwort" jedoch nicht meine Frage beantwortet 😉 .
Und warum sollte ein Leuchtmittelhersteller nicht noch ein Zusatzgeschäft machen, wenn man allzu "blauäugig" auf die Werbung reagiert, die du und andere freundlicherweise hier verlinkt haben.
Solche (Werbe-)Aussagen 😉 sind doch eigentlich "selbstredend":
Zitat:
"mit bis zu 20% mehr Licht*" . . . "individuelles Lichtdesign" . . .
"Stilvolles, modernes Erscheinungsbild" . . .
"für Fahrer mit Vorliebe für individuelles Styling"
. . . Als "sachlich begründete Argumentation" zu diesem Individualismus wird genannt:
Zitat:
"Mehr Sicherheit durch mehr Licht und hohen Aufmerksamkeitseffekt"
. . . wobei mit "Sicherheit" wohl die eigene gemeint ist und mit "Aufmerksamkeitseffekt" das ganz profane Bemühen um "Auffälligkeit" gemeint sein dürfte (. . . als wenn man mit "normalen" Xenon-Werfern nicht schon genug auffallen würde 😛 ?).
Zur Klarstellung: Ich selbst habe diese Xenon-Brenner in meiner Kiste und die sind meiner Meinung nach mehr als ausreichend, mich sicher im Straßenverkehr fortzubewegen. In gewisser Weise kommt es mir sogar vor, als dass man mit dieser Technologie eine Grenze erreicht hat, die man - im Interesse der Wahrnehmung aller Verkehrsteilnehmer - nicht durch noch größere Lichtemissionen und grellere Lampen "toppen" sollte. Hier sollte einer "individuellen Anpassung" an herrschende Verkehrsverhältnisse erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt werden (und dazu gehört u. a. auch eine augenärztliche Betreuung).
Es ist ein Irrglaube und entbehrt jeder Grundlage, dass man durch die bloße Anhebung von Leuchtstärken automatisch auch eine höhere Straßenverkehrssicherheit erlangt! Ab einer gewissen Wahrnehmungsschwelle ist vielmehr das Gegenteil zutreffend!
Insofern habe ich selbst schon mal ein schlechtes Gewissen, wenn ein entgegenkommendes H4- und darunter bestücktes Kfz topografisch oder situationsbedingt ins Licht der "Augen meines "T" blicken muss 🙄 .
Aber den Leuten, die mit der Werbung für noch hellere Lampen ihr Geld verdienen, dürfte das ziemlich schnurz sein.
- möglichst stets "blendfreie" Grüße -
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von arcat07
Leider liegt die Lebensdauer bei Halogen im Schnitt bei 450 Std. Im letzen Drittel der Lampe ist die Leuchtkraft auf 80% gesunken. Bei Xenon nach 1500 Stunden 50%.
Schlussfolgerung für mich: Halogenlampen werde ich alle 2 Jahre wechseln! Xenon nach 3 Jahren!
Hallo,
also irgendwas scheint da bei Deiner Rechnung wohl nicht zu stimmen. Bei meinem derzeitigen Passat wurden die Halos nach 6 (!) Jahren gewechselt und der hat auch noch DFL, d. h. jeder Meter, den ich zurücklege, ist das Abblendlicht an. Wenn ich mal rechne, dass der Wagen im Schnitt an 2 Stunden/Tag in Betrieb ist dann sind das rein rechnerisch 4.380 h! Das ist fast das zehnfache.
und noch eins: Ich kann nicht sagen, dass ich nach dem Wechsel einen merklichen Helligkeitsunterschied festgestellt habe.
Gruß Hans
Als Themenstarter bin ich doch überrascht über die überwiegend positiven
Feedbacks zum Thema Xenon allgemein und zu Osram Xenarc cool blue intense.
Zum Thema Kosten kann ich nur sagen, dass sicherlich viele bereit sind, für
Zubehör oder Nachrüstungen Geld auszugeben, welche viel weniger an Sicherheit
bringen als neue Xenonlampen. Grundsätzlich muss ohnehin jeder selbst entscheiden,
wofür er bereit ist, Geld auszugeben. Am Nutzen von Xenon-Licht zu
zweifeln halte ich für falsch.
Hallo,
die Scheinwerfer wurden ab Werk als Tagesfahrtlicht geschaltet, das heisst, sobald ich den Zündung starte leuchten die Xenon-Scheinwerfer. Bei Tag- und Nachtfahrt. Daher die kurze Austauschzeit von 3 Jahren der Brenner.
Hallo arcat07,
Du stellst zwar keine Einbauanleitung zur Verfügung,
es würde mich aber trotzdem interessieren, ob der
Wechsel vom Motorraum aus erfolgt, ohne die Scheinwerfer
ausbauen zu müssen.
Bin auf die Antwort schon gespannt.
Liebe Grüße aus Österreich.
Ähnliche Themen
So,
Nachdem ich übers Internet die "OSRAM XENARC blue cool intense" bestellt hatte,
wurden Sie heute von meiner Werkstatt eingebaut !
Dazu hatte ich mir von Osram neue Nebelscheinwerferlampen "OSRAM Blue Vision Xenon Effect" bestellt.
Ich sag euch eins:
SENSATIONELL ! ! ! :-))
Die Nebler leuchten in einem Xenon weißblau
Selber Farbeffect wie die XENON-Scheinwerfer ! ! (vorher SERIE, waren die Nebler gelblich)
Mein Freundlicher sagte mir, dass es um einiges heller wirkt
aber mehr kann ich erst in der Nacht sehn .
Info folgt...........
LG
Zitat:
Original geschrieben von Schnittpunkt 1
So,
Nachdem ich übers Internet die "OSRAM XENARC blue cool intense" bestellt hatte,
wurden Sie heute von meiner Werkstatt eingebaut !Dazu hatte ich mir von Osram neue Nebelscheinwerferlampen "OSRAM Blue Vision Xenon Effect" bestellt.
Ich sag euch eins:
SENSATIONELL ! ! ! :-))
Die Nebler leuchten in einem Xenon weißblau
Selber Farbeffect wie die XENON-Scheinwerfer ! ! (vorher SERIE, waren die Nebler gelblich)Mein Freundlicher sagte mir, dass es um einiges heller wirkt
aber mehr kann ich erst in der Nacht sehn .Info folgt...........
ÜBRIGENS,
Der Wechsel der Lampen war kostenlos :-))
*freu*
LG
Hallo !
Sende mal ein paar Nachtphotos mit und ohne NSW Betrieb bzw. nur NSW.
Gruß Quasist
Hallo Schnittpunkt 1,
Frage: Wie lange hat der Einbau der Xenarc gedauert, hast Du vielleicht
beim Einbau zugesehen und kannst Näheres dazu sagen?
Zitat:
Original geschrieben von Schnittpunkt 1
So,
Nachdem ich übers Internet die "OSRAM XENARC blue cool intense" bestellt hatte,
wurden Sie heute von meiner Werkstatt eingebaut !Dazu hatte ich mir von Osram neue Nebelscheinwerferlampen "OSRAM Blue Vision Xenon Effect" bestellt.
Ich sag euch eins:
SENSATIONELL ! ! ! :-))
Die Nebler leuchten in einem Xenon weißblau
Selber Farbeffect wie die XENON-Scheinwerfer ! ! (vorher SERIE, waren die Nebler gelblich)Mein Freundlicher sagte mir, dass es um einiges heller wirkt
aber mehr kann ich erst in der Nacht sehn .Info folgt...........
LG
Ich muss jetz mal blöd fragen.
Du hast vom Werk kein Xenon und hast dir die OSRAM XENARC blue cool intense als "Ersatz" einbauen lassen oder wie?
@ NEWSASCH: Also ich hab ab Werk XENON ! !
Eigentlich wollte ich nur die Nebler verändern, da diese vom Xenon extrem abwichen (gelblicher), und bestellte mir dann gleich die Xenon Xenarc blue cool intense um ein gleichestbild zu haben
(Disen Luxus wollte ich mir leisten ;-))
@Stock 1013: Der Einbau von Xenon und Nebler war in 10 Minuten erledigt .
Ich sah es nur durch eine Femnsterscheibe, und es sah eigentlich sehr einfach aus.
Ich hatte ja keine Kosten für den Einbau, da mein Freundlicher meinte, dass dies ja eh gleich erledigt ist *freu*
LG
@ Schnittpunkt 1:
Danke für die schnelle Antwort, hört sich sehr gut an. Kann verstehen,
dass Du Dich freust.
Werde auch bald den Einbau vornehmen lassen (Xenarcs hab' ich schon),
die Idee mit den Nebelscheinwerfern find' ich gut, ergibt einheitlicheres
Erscheinigungsbild.
Zitat:
Original geschrieben von Schnittpunkt 1
@ NEWSASCH: Also ich hab ab Werk XENON ! !
Eigentlich wollte ich nur die Nebler verändern, da diese vom Xenon extrem abwichen (gelblicher), und bestellte mir dann gleich die Xenon Xenarc blue cool intense um ein gleichestbild zu haben
(Disen Luxus wollte ich mir leisten ;-))@Stock 1013: Der Einbau von Xenon und Nebler war in 10 Minuten erledigt .
Ich sah es nur durch eine Femnsterscheibe, und es sah eigentlich sehr einfach aus.
Ich hatte ja keine Kosten für den Einbau, da mein Freundlicher meinte, dass dies ja eh gleich erledigt ist *freu*LG
Guten Tag zusammen,
man mag mir ja jetzt ein wenig Verrücktheit vorwerfen, aber wie sieht es denn bei diesen Aktionen mit dem Abbiegelicht (was ja wohl eine H7-Birne (??) ist) und dem Standlicht aus. Die sind doch jetzt nach Tausch der Xenons und der NSW in COOL BLUE noch in der "gelben" Version verbaut, oder ?
Mfg
Friedhelm
Zitat:
Original geschrieben von Schnittpunkt 1
. . .
Dazu hatte ich mir von Osram neue Nebelscheinwerferlampen "OSRAM Blue Vision Xenon Effect" bestellt.
. . .
Die Nebler leuchten in einem Xenon weißblau
Selber Farbeffect wie die XENON-Scheinwerfer ! ! (vorher SERIE, waren die Nebler gelblich)Mein Freundlicher sagte mir, dass es um einiges heller wirkt
aber mehr kann ich erst in der Nacht sehn .Info folgt...........
Hallo @Schnittpunkt 1 -
Wäre es dir möglich, diese angekündigte "Info" in Form von Vergleichsfotos, bei dem Hauptscheinwerfer und Nebler gleichzeitig brennen (möglichst aus verschiedenen Blickwinkeln), einem gespannt wartenden Forumspublikum zugänglich zu machen 😉 ?
- Dankende Grüße -
Hallo liebe Gemeinschaft,
ich wollt mal ein kurzes Update geben zum Xenon Leuchtmittel wechseln geben.
Nachdem nun nach 6 Jahren ein Scheinwerfer leicht lila wurde, hab ich mich belesen und bei Amazon diese
Leuchtmittel bestellt. 30,90 inkl. Versand.
http://www.amazon.de/.../ref=oh_details_o00_s00_i00?...
Heute nun der Wechsel.
Batterie abgeklemmt usw.
Der Wechsel hat höchstens 30 min. gedauert, ohne Lampenausbau oÄ.
Einfacher gehts kaum.
Also die H7 Birnen für das Abbiegelicht war komplizierter.
Das Ergebnis.
Wunderbares weiss-blauliches Licht, sehr gute Ausleuchtung. Einfach perfekt.
Wenn sich das Licht eingebrannt hat und nicht nicht groß verändert, definitiv besser als vorher.