Xenon Brenner - 6000K/8000K ?
Hallo
Habe ich gerade bei ebay gefunden:
http://cgi.ebay.de/...chen-NEU_W0QQitemZ310074517890QQcmdZViewItem?...
Ich dachte immer das 8000K ohne Zulassung sind in Deutschland. Dort steht das sie E-Zeichen haben, ist das jetzt mal wieder über den Tisch geziehe oder kann man da Vertrauen? Ich wollte jetzt keine Bestellen ist halt reine Neugierde. Wieviel K haben eigentlich die Original Brenner?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich habe mich mit dem Thema Xenon ausgiebig auseinander gesetzt und denke so einiges dazu zu wissen:
Legalität: Zugelassen sind Brenner bis 5000 K, die verbauten ab Werk liegen bei etwa 4300 K. Auch bei diesen legalen 4300K-Brennern gibt es Unterschiede. Ich habe mir sagen lassen, dass die XenStart recht hell und weiß sein sollen. Ein angenehmes, weißeres Licht bieten auch die Osram D-HC, die mit 5400K etwas über dem legalen liegen. Die bekommt man auch noch in D, allerdings sind sie recht teuer (ca. 150 €/Stck).
Illegale Brenner: Was ich jetzt schreibe, müsste ich eigentlich in Klammern setzen, denn sonst laufen wir wieder Gefahr, die Moralapostel wieder auf den Plan zu rufen. 😉 Also der am wenigsten illegale Brenner ist der oben bereits genannte Osram D-HC. Da Fahrzeuge mit Xenon mittlerweile alle mit aLWR und SRA ausgestattet sind, ist die Gefahr des Blendens nicht mehr ganz so aktuell, wie bei den ersten Fahrzeugen mit Xenon überhaupt. Deswegen behaupte ich, dass 6000K absolut vertretbar sind. Ich habe weder beim TüV Probleme damit gehabt, noch bekomme ich regelmässig Lichthupen, obwohl ich viel Nachts fahre.
Alles was über 6000K oder 6500K hinaus geht, taugt eigentlich nur für Ausstellungen. Wer will schon blaues Licht haben, außer für die Show? Eigentlich will man doch am liebsten richtig schönes weiß, wie bei manchen Neuwagen, oder? 8000K, das weiß ich aus dem Selbstversuch, taugt für die Strasse keine Spur. Leuchtkraft, als ob man nachts mit Sonnenbrille fahren würde. Bläuliches Licht auf grauem Asphalt verschwindet schlicht und ergreifend, lediglich das Weiße auf Verkehrsschildern und die Kennzeichen entgegenkommender Fahrzeuge leuchten schön blau zurück. Finger weg von 8000K für die Straße! Selbst wenn es legal wäre --> unbrauchbar!
Das Optimum habe ich persönlich für mich erreicht durch den Einsatz eines Adapters aus der Luftfahrt, in dem der Zünder verbaut ist, den man bei D1S braucht und der exakt baugleich dem D1S-Zünder ist, in Kombination mit einem D2S-Brenner 6500 K. Schön hell, schön weiß und keine Anfeindungen durch entgegenkommende Fahrzeuge.
Übrigens: Fachleute sagen, dass 4300 K eigentlich besser ist, da die meisten Teile des Lichtspektrums noch vorhanden sind. Bei 6000K nimmt man gelb aus dem Licht raus, was dem Licht im Prinzip fehlt.
Ausreichend beantwortet? 😉 😁
Gruß Rainer
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Power Pepe
Das ist so nicht richtig in meinem Vectra 2,6 Sport sind 6000K Serienmäßig verbaut. quote]
Original geschrieben von muffemarco
Es sind nur die 4300K in Deutschland zugelassen!
[/quote
Guck mal von wann der Beitrag ist. Die Entwicklung bleibt da Zulassungstechnisch auch nicht stehen. 😉😉