Xenon Beleuchtung + Batterie Fragen

Opel Astra H

Hallo, ich hab im GTC die normale Xenon-Beleuchtung drin, also ohne "Auto"-Einstellmöglichkeit.

Ist das normal, daß das Xenon-Licht immer brennt, egal welche Schalterstellung ?

Wozu ist dann die andere, normale Lampe in einem der anderen Scheinwerfer ? Wenn ich vorne durchs Glas schaue, dann sehe ich in einem anderen Teil des Scheinwerfers auch noch eine H7 oder H1-Birne o.ä

P.S: wenn man nach einer Strecke mit 120 Kilometern am drauffolgenden Tag schon Batterieprobleme hat, obwohl kaum Verbraucher während der Fahrt angeschaltet waren, dann ist doch sicher die Batt am Ende, oder ? Ist das ne spezielle oder ne Standard 52 A ? Ich hätte mir evtl ne Power Bull 50A gekauft, das sollte OK sein ? Will nicht so viel ausgeben, da mich dieser "Wagen" schon anderweitig genug gekostet hat.

MfG

Beste Antwort im Thema

Natürlich gibt es seit 2000 schon BI-Xenon, was nicht automatisch bedeutet das in BIXs die H-Birne für Fernlicht wegen Bedenken mit eingebaut ist, ohne H gibt es erst seit wenigen Jahren aus untenstehenden Gründen.

Bei Xenon gilt, bis zum Erreichen des vollen Lichtstroms vergehen ca. 15 Sekunden. Dabei werden beim kalten Zünden mindestens 25 % der max. Leuchtkraft nach 1 Sekunde, und 80 % nach 4 Sekunden erreicht, Ausnahme Warmstart dann müssen min 80 % der max. Leuchtkraft nach 1 Sekunde erreicht sein.

Aus diesem Grund wurden bisher H-Birnen zusätzlich eingebaut (unter anderem wegen der Lichthupe, aber nicht ausschließlich), es gibt aber mittlerweile schon Xenon die wesentlich schneller zünden, allerdings nur in der neuen Oberklasse ab 50k aufwärts, und die brauchen keine H-Birnen mehr.

Diesbezüglich gibt es bei den Autodoktoren auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=1CADrbAZJQU von 16:48 bis 18:22 die BIX erklärt und als praktisches Beispiel zu sehen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo
Das Xenon Licht leuchtet als Fahrlicht und Fernlicht. Hier wird irgendwas mechanisch umgestellt. Bei Fernlicht leuchten die H7 Scheinwerfer mit. Die Batterie wird wohl am Ende sein. Um sicher zu Gehen müsstest mal die Spannung messen, ob hier mit 14 Volt geladen wird.
Holger

Zitat:

Das Xenon Licht leuchtet als Fahrlicht und Fernlicht. Hier wird irgendwas mechanisch umgestellt. Bei Fernlicht leuchten die H7 Scheinwerfer mit.

Ah, OK, das hab ich noch nie kontrolliert, ob die dann mitleuchten.

Aber kann man das Xenon denn GAR NICHT ausmachen ? 😕
Sobald der Motor startet brennt es unweigerlich.

Zitat:

Die Batterie wird wohl am Ende sein

In diesem Punkt bin ich mir fast sicher, eigentlich hätte ich mir die Frage sparen können. Habe jetzt garade ein Ctek dran hängen, wenns dann bald wieder Probleme gibt, dann weiß ich wohl Bescheid und hole mir eine Power Bull.

Zum Spannung messen hab ich jetz grade nix da.

Es ist nicht normal das der Brenner im Xeonon immer läuft wieso auch, das belastet die LIMA und irgendwann auch die BAT unweigerlich, ich schätze mal die LIMA ist fertig, je nachdem wie lange schon mit dauer Xenon gefahren wurde, wenn Xenon erst seit kurzem in den Dauerarbeitsstreik getreten sind, kann man die Lima aber eigentlich doch wieder ausschließen, muss man dann testen.

Nur ein Ladegerät an die Batterie anzuklemmen löst das Problem aber nicht warum die Batterie leer war, hier hilft nur wie von @Speedy1959 angesprochen einen Spannungsmesser in die Hand zu nehmen und beim laufenden Motor an beiden Batterieklemmen die Spannung abzulesen, weniger als ca. 13,5V und Batterie läd nicht mehr (richtig)und der maximale Wert von 14,4 Volt darf auf keinen Fall überschritten werden.

Erst wenn diese Parameter geprüft worden sind, dann kann man die Lima ausschließen bez, feststellen ob die Xenon einfach zuviel Strom für die eingebaute Lima ziehen. Schnell zum Baumarkt um die Ecke oder in Supermarkt, da gibts die für Messgeräte für 5 EUR.

Hallo
Wo möglich ist hier Tagesfahrlicht programmiert. Dieses kannst wieder umprogrammieren lassen.
Holger

Ähnliche Themen

eventuell ist ja einfach Tagfahrlicht programmiert und ist jetzt zufällig aktiviert worden. kann jederzeit selber aktiviert bzw. deaktiviert werden kann, indem der Lichtschalter von Position 0 nach Abblendlicht und gleich wieder zurück auf Position 0 gestellt wird...
Spannung kann man übers "Geheimmenü" anschauen - einfach mal die SuFu benutzen...

Danke-MD-Liner.

Das hab ich bisher noch nie gehört.

Habe den Wagen jetzt schon etwas länger, aber zur Zeit arbeite ich viel und wenn ich dann mal Zeit habe, dann kümmere ich mich meist um völlig andere Dinge. Hatte letzte Woche durch Krankheit und Urlaub fast 60h. Vorletzte Woche kaum besser..

Zitat:

@MD-Liner schrieb am 9. Juli 2018 um 19:39:53 Uhr:


Spannung kann man übers "Geheimmenü" anschauen - einfach mal die SuFu benutzen...

Aber nur wenn man einen BC (Bord Computer) hat, wenn man auf die Taste BC drückt und "No Function" erscheint hat man keinen dann gehts nicht.🙂

Zitat:

Aber nur wenn man einen BC (Bord Computer) hat, wenn man auf die Taste BC drückt und "No Function" erscheint hat man keinen dann gehts nicht.🙂

Dann muß es bei mir ja auch gehen, aber HEUTE probiere ich es nicht mehr.

DANKE !

Zitat:

Aber nur wenn man einen BC (Bord Computer) hat, wenn man auf die Taste BC drückt und "No Function" erscheint hat man keinen dann gehts nicht.🙂

Nöp, ab CD30 und BID geht das immer, auch ohne Bordcomputer

@MD-Liner schrieb am 9. Juli 2018 um 21:19:24 Uhr:

Zitat:

Nöp, ab CD30 und BID geht das immer, auch ohne Bordcomputer

Wie man das BC Geheimmenü aufrauft:
Du befindest dich im Radio oder CD Modus(also nicht Momentanverbrauchsanzeige) und drückst dann die Taste "Settings" bis es einmal piept(dauert ca. 5sek), dann kannst du mit der Taste BC durch die verschiedenen Menüs durchscrollen... Da wird dann alles mögliche angezeigt, z.B. wieviel ml Sprit gerade pro Sekunde eingespritzt werden oder wieviel Liter sich ganz genau im Tank befinden oder wie warm die Kühlwassertemperatur ist. Und noch viele weitere Sachen, man braucht eigentlich nichts(deshalb ist es ja auch ein verstecktes Menü).

Und habe es eben bei meinem Astra 1.6 L35 getestet mit BID aber ohne BC (siehe Bild)

BID:Bord Info Display
--> Bei CD30 und CD30MP3 ohne Klimaautomatik, bei CD30 und CD30MP3 mit Bordcomputer; monochromes Display mit drei Zeilen

Gut zehn Sekunden auf BC gedrückt kein Pip.

"No Function" -- "No Geheimenü" 🙂

Img-20180709-215026

du sollst ja auch 5 sec. auf "Settings" drücken, nicht auf BC, hast du oben übrigens selbst geschrieben 😉

Schon klar wenn man auf "BC" drückt und "Settings" meint das es nicht geht, danke für den Hinweis MD-Liner, ich hatte es mal irgendwann mal versucht und dabei wohl auch den falschen Knopf gedrückt. 🙂

Ist ein super Tipp für alle ohne BCler

Ich habe mir nun beim benachbarten FIAT/ALFA-Händler für 90,33€ eine "Magneti Marelli"- Batterie geholt, damit ich niemanden bitten muß, mich zum Kauf einer neuen Batterie zu einem ATU o.ä. zu bringen. Das Auto hat ja leider vor meiner Haustüre gestanden und Starten war nicht mehr möglich.

Das Licht werde ich nun nicht umprogrammieren, denn ich denke, das wird schon OK sein. Mit der neuen Batterie müßte es kein Problem sein, wenn auch tagsüber das Xenon brennt.

Daß bei Fernlicht noch zusätzlich eine H7 brennt, wußte ich nicht, aber das ist ja nur mehr als gut, denn das Fernlicht passt in der Stärke gut zum Wagen : auch bei hohen Geschwindigkeiten nachts sieht man alles, man ist sicher unterwegs und sieht alles. Das Licht überzeugt mich.

Bedanke mich

Zum extra Fernlicht bei Xenon ist zu sagen das diese bei allen älteren Xenon-Varianten zum Einsatz kamen, da Xenon bisher zu langsam war um die volle Lichtleistung in weniger als 0,5 - 1sec. aufzubauen, neuste Xenonmodelle sind mittlerweile schnell genug haben keine H Serienbirnen für extra Fernlicht eingebaut.

Zum Thema neue Batterie, das motor-talk.de Forum wird auch noch in 6 Wochen da sein, wo wir dich dann wieder begrüssen dürfen, bitte nicht böse sein ok? Hier sind mache sehr schnell aufgebracht wenn man sie direkt anspricht, aber mal ehrlich, wir kennen weder die Ladespannung noch die Ursache für die Batterieentladung 😉 Und sagt man sich einfach och.. mache ich ma ne neue Batterie rein und gut is... klappt zu 50% oder weniger.

Zitat:

@martinkarch schrieb am 13. Juli 2018 um 21:37:21 Uhr:


...denn ich denke, das wird schon OK sein. Mit der neuen Batterie müßte es kein Problem sein.... Das Licht überzeugt mich.

Ich sage nur viel Glück und gute Fahrt vielleicht klappts ja! Und bitte ned bös sein! 🙂😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen