Xenon A4 8e B6
Hallo,
ich habe bei Freunden in der Werkstatt das Xenon-Licht mit einem Gutmann Gerät eingestellt.
Das Problem ist, dass danach das Leuchtweitregulieren-Symbol im FIS ständig leuchtet.
Ich war heute bei Audi, die kamen dann nicht ins Steuergerät rein.
Wie kann man das Problem beheben?
Gruß
20 Antworten
Bei mir fährt es nur sporadisch runter und manchmal auch nicht wieder hoch. Rechts tut sich fast nie irgendwas und links der beschriebene Fehler. Ins STG komt man auch nicht rein...
Werd mir das die Tage mal anschauen.
Grüße,
Tino
Zitat:
Original geschrieben von pc-rookie
Bei mir fährt es nur sporadisch runter und manchmal auch nicht wieder hoch. Rechts tut sich fast nie irgendwas und links der beschriebene Fehler. Ins STG komt man auch nicht rein...Werd mir das die Tage mal anschauen.
Grüße,
Tino
mhh seltsam wie das Steuergerät einen Fehler sendet aber alles trotzdem noch normal arbeitet...
Warst du auch bei Audi oder mit VAG COM?
Gruß
Hallo zusammen,
habe jetzt mal alle Stecker mal raus und wieder reingesteckt, das Problem ist immer noch da. :-?
Das wird an der aLWR liegen, denn wenn ich den Stecker aus dem dem Steuergerät der aLWR rausstecke oder die Sicherung der aLWR rausziehe, dann ist der Fehler weg :twisted:
Wie teuer ist so ein Steuergerät denn?
teilenummer Audi: 4ZJ 907 357
oder Hella : 5LA 008 081-10
Gruß
Hallo,
muss das Thema nochmal hochholen weil mich die Lösung des Problems interessiert. Meine Schrauber kommen nämlich (auch) nicht ins Steuergerät rein... (mit VAG Com)
Bei mir stellt sich dass allerdings so dar:
A4 2,5TDI Baujahr 09/2003 gebraucht gekauft mit original Xenon und KW-Fahrwerk (viel zu tief!)
Fahrzeug wieder 2,5cm höher gelegt und gleichzeitig gebrauchte Xenon-Plus mit dazugehörenden Steuergeräten verbaut. Diese zuvor gereinigt und an den Stellschrauben fleißig rumgedreht...
Nun die Fehlermedlung im KI - logisch.
Da ich aber nun nicht in das Steuergerät komme, kann ich weder die Ursache feststellen, noch die Grundstellung durchführen...
Wo fange ich an? Scheinwerfer zuerst manuell einstellen weil mechanisch aus dem Regelbereich? Sensoren an den Achsen anders ausrichten? Geht das? Kannm man die Spannung der Sensoren messen oder einfach mal Stecker abziehen?
Bin verzweifelt - hab um 18Uhr Termin in einer freien Werkstatt und fahre wohlmöglich auch da umsonst hin...
Hilfeee!
Ähnliche Themen
@ polo g40 ...Moin Moin 🙂
Also das mit dem Fahrwerk ist zu lösen... Im Januar kommt bei mir auch ein Gewindefahrwerk rein und mein Schrauber meinte er macht ein kleineres Gestänge an die sensoren oder er kürzt die Koppelstange je nach Tieferlegung damit sie wieder in den Bereich rücken und Regeln können, danach müssen die Scheinis wohl noch neu eingestellt werden weil die aWLR sie sonst nach ganz oben drücken würde...
Jetzt frag mich aber nicht wie das im Detail funzt...er erzählte mir das Grob in diesen zügen...sein A8 ist dermasen tief und da gehts ohne Probleme, ohne FiS fehler und TÜV sagt auch i.O weil die Grundfunktion des aLWR wiederhergestellt sei....
hoffe das hilft dir bissl}>
Hallo Knatterkasten,
gundsätzlich bekommt man das sicherlich hin wenn man weiß was man vorhat (tieferlegen) und wie sich das auswirkt. Er wird sicherlich ne Makierung an der Koppelstange machen und nach der Tieferlegung die Stange so kürzen, dass alles sofort wieder funktioniert. Scheinis wieder einstellen (Grundstellung) ist da sicherlich ein Kinderspiel. So wird es bei meinem (vom Vorgänger) sicher auch mal gemacht worden sein...
Soderle - nun ist es 18:50 und meine Scheinwerfer sind eingestellt!! ;O) ;O)
Laut dem Meister in der kleinen freien Werkstatt hat er "nur" die Fehler gelöscht (Steuergerät und Sensoren) und die Grundstellung nach der manuellen Justierung neu gespeichert, als wenn es kein Problem gegeben hätte... Gedauert hat es aber immerhin 20min. bis das erlösende "fertig" kam. Verwendet hat er ein Gutmann- oder Grundmann? gerät (oder so ähnlich) wenn ich das richtig gesehen habe...
Mein Fazit: Wenn der eine mit dem VAG Com nicht die Lösung herbeiführen kann, nicht in Panik geraten, sondern ne zweite Meinung oder Chance wahrnehmen ;O)
PS:
Auf meiner Suche (mit der Sufu ) nach einer Lösung ist mir aufgefallen, dass viele hier nur auf die Verwendung der Sufu verweisen anstatt einen Tip zu geben.
Oftmals sind die Themen aber nie bis zur Lösung fortgeführt und es bleiben nur weitere offene Fragen, so dass man stundenlang surft und immer frustrierter wird :O(
Angebracht ist der Hinweis auf die Sufu eigentlich nur dann, wenn mal alle die hier um Hilfe bitten, sich nach der eventuell gefundenen Lösung auch wieder melden... Sonst bleibt immer alles nur Spekulation.
Grüße
Domme