Xenen Brenner defekt

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

Bei mir wurde der linke Xenon Brenner und das Steuergerät wegen eines defektes auf Kulanz ausgetauscht. Nun habe ich zwei unterschiedlich leuchtende Scheinwerfer. Die eine Seite leuchtet gelblich, die andere Seite schon weisslich. Habe meine NL kontaktiert, der Meister meinte dieses wäre ganz normal. Das kann doch nicht sein oder?

Über die Suchfunktion habe ich keine Beitrage gefunden.

Wie sind eure Erfahrungen, ich will einfach das mein Mercedes so wie einst das schön weiss leuchtende Licht hat. Der Meister ist sogar so dreist und behauptet falls ich die Farbunterschiede nicht haben will sollte ich auf eigene Kosten beide Brenner tauschen lassen.

Gruss Chokomel

Beste Antwort im Thema

ziemlich resistent!
auch dieser thread wurde vor fast 6,5 jahren ausdiskutiert.
ohne problemorientierte ausrichtung blubbst du da rein.
tipp: aktiver lesen, aufs datum schauen.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter


Wurde bei dir der Brenner auf Garantie ersetzt?

Als ich im Frühjahr meinen Neuen erstmals mit Xenon bestellt habe, habe ich über die MB Homepage den Service angemailt.
Da ich bisher immer mit Lichtschalter auf Automatik gefahren bin, wollte ich wissen, ob ein Defekt an den Xenons auch auf Garantie geht.

Als Antwort habe ich bekommen, nur das Steuergerät fällt unter die Garantie, der Brenner als Verschleißteil nicht.

Also bei mir wurde in einer Werksinternen Werkstatt für Mitarbeiter der Komplette Secheinwerfer auf Garantie ersetzt weil sich der Scheinwerfer immer automatisch nach unten verstellt hat und das Licht immer geflackert hat bei kleinsten bodenwellen und bei großeren wellen manchmal kurzzeitig ausgesetzt hat...

Aber wie ich hier schon paar mal gelesen habe müssten die Brenner auch mit unter die Garantie fallen.

Zum Thema neue Xenonbrenner:
Ja aber ich frage mich warum die nicht zugelassen sind wenn die so leuchten wie die Xenonlampen damals...
Und die "Philips Color Match 5000K"sind selbst auch nicht so weiß wie die Original Xenonbrenner bei der alten E-Klasse (W210) waren. Ein bekannter von mir hat sich die nämlich eingebaut und war ziemlich enttäuscht.

Mfg
Marcel

Zitat:

Ja aber ich frage mich warum die nicht zugelassen sind wenn die so leuchten wie die Xenonlampen damals...

Die Betonung liegt hierbei auf DAMALS.

Damals gab es bei Neufahrzeugen auch Xenonbrenner mit einer Farbtemperatur von 6000k, die waren bläulich.

Heute gibt es solche Brenner nicht mehr als zugelassene Versionen. Bitte auch nicht von irgendwelchen E-Prüfzeichen täuschen lassen, sie sind dennoch nicht zugelassen.

Und noch was:
Immer daran denken, dass die Hersteller bei den Neufahrzeugen die Brenner ABSICHTLICH modifizieren, indem sie Zusätze zugeben. Der Brenner ist der Gleiche, aber er wirkt weisser.

Das tut man, um den Kunden vorzugaukeln, Xenon wäre ja so weiss/bläulich wie früher.

Tauscht man nun (aufgrund eines Defektes) den Brenner, dann bekommt man EXAKT den gleichen Brenner wieder eingesetzt. Aber eben OHNE diese Zusätze. Und genau DESHALB ist er auch gelber. Die Werkstatt trifft absolut keine Schuld, das ist Sache des Herstellers.

Fakt ist aber, das modernes Xenonlicht gelber als früher ist. Und ob man es nun glaubt oder nicht, witzigerweise ist es dadurch auch heller geworden.

Stimmt!!!

Habe ich gemessen: +30% 🙂

Grüße
Hellmuth

Aber leider zeigt sich mal wieder: Viele kaufen Xenon nicht wegen der tollen Lichtausbeute/Ausleuchtung, sondern wegen dem "coolen" Look.

Genau diese Leute schrauben sich dann auch bläuliche/weiße Birnen in die Nebelscheinwerfer und machen diese damit nutzlos.

Ähnliche Themen

Also ich persönlich gehöre ja zur jungeren Generation der Mercedes fahrer...

Und Xenonlampen welche auch noch mit 5000-6000 Kelvin eine gute ausleuchtung haben, weiß leuchten und nach Xenon aussehen finde ich besser als mir Xenon Lampen für 1000 € extra zu bestellen die dann aber genau so Gelb leuchten wie normal H7 Lampen.
Dann kann man sich die 1000 € auch sparen.

Blaue Xenonbrenner um "cool" zu sein wie die "GE 10000K"(auch Verboten) finde ich schwachsinnig weil man mit denen dann wieder so gut wie gar nix sieht bei Nässe und diese daher nur für Showzwecke zu gebrauchen sind.

Zum Thema Nebelscheinwerfer: Also ich habe ja da minimal weißere Verbaut und finde das sich bei der Funktion der ausleuchtung und der Sichtverhältnisse nix verändert hat...

Da die Nebelscheinwerfer des Abbiegelichts eh total schlecht von der ausleuchtung her sind...
Der hellste strahl des linken Nebelscheinwerfers geht direkt nach links weg in einem winkel so das dieser direkt hinter meiner A-Säule verschwindet wo ich dann eh nix mehr von dem Licht sehe...

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


Zum Thema Nebelscheinwerfer: Also ich habe ja da minimal weißere Verbaut und finde das sich bei der Funktion der ausleuchtung und der Sichtverhältnisse nix verändert hat...

Nebelscheinwerfer erfüllen ihren Zweck bei Nebel nur mit "gelbem Licht". Einfach mal googlen...

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


Also ich persönlich gehöre ja zur jungeren Generation der Mercedes fahrer...

Und Xenonlampen welche auch noch mit 5000-6000 Kelvin eine gute ausleuchtung haben, weiß leuchten und nach Xenon aussehen finde ich besser als mir Xenon Lampen für 1000 € extra zu bestellen die dann aber genau so Gelb leuchten wie normal H7 Lampen.
Dann kann man sich die 1000 € auch sparen.

Blaue Xenonbrenner um "cool" zu sein wie die "GE 10000K"(auch Verboten) finde ich schwachsinnig weil man mit denen dann wieder so gut wie gar nix sieht bei Nässe und diese daher nur für Showzwecke zu gebrauchen sind.

Bin genau deiner Meinung. Warum soll ich für Gelb leuchtende Xenon Scheinwerfer über 1000€ bezahlen?

Falls die Hersteller modifizierte Brenner ab Werk einsetzen und nach einem defekt kriegt man gelb leuchtende ist dieses doch Betrug?!?!

Ich hatte bis jetzt die Einstellung ein Auto ohne Xenon fahr ich nicht mehr, jetzt stelle ich mir die Frage warum soll noch ein Auto mit Xenon kaufen?

Gruß
Chokomel

Weil Xenons etwa doppelt so hell sind 😁 🙂

So viel zum Thema:

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Aber leider zeigt sich mal wieder: Viele kaufen Xenon nicht wegen der tollen Lichtausbeute/Ausleuchtung, sondern wegen dem "coolen" Look.

Aber dieses Vorgehen der Hersteller (bei Neuwagen kein gelbliches Licht) ist natürlich nicht die feine Art. Ich kann den Threadersteller gut verstehen.

Perversion kennt keine Grenzen.

Xenon kam auf den Markt und hatte neben dem Feature wesentlich höherer Leuchtkraft den Nebeneffekt einer höheren Lichttemperatur.

Jetzt haben sie das Produkt weiter verbessert und die Kunden springen ab, weil sie in ihrer Ignoranz ja nie besseres Licht wollten, sondern nur ein Statussymbol.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Perversion kennt keine Grenzen.

Xenon kam auf den Markt und hatte neben dem Feature wesentlich höherer Leuchtkraft den Nebeneffekt einer höheren Lichttemperatur.

Jetzt haben sie das Produkt weiter verbessert und die Kunden springen ab, weil sie in ihrer Ignoranz ja nie besseres Licht wollten, sondern nur ein Statussymbol.

Ja die Perversion der Hersteller die Kunden zu verarschen hat keine Grenzen. Und dumme gibt es auch genug die sich das gefallen lassen.

Apropos Xenon und des Nebeneffektes der Lichttemperatur, da das weiße Licht ähnlich wie das Tageslicht ist, bin ich der Meinung Objekte in der Dunkelheit hierdurch besser wahrnehmen zu können. Mag sein das dass gelbe Xenon eine höhere Leuchtkraft hat. Ich kann es mit blossen Augen nicht erkennen.

Mir geht es nicht um ein Statussymbol, damit ich mit meinem Auto und Xenonlicht auffallen kann. Ich möchte lediglich mein Auto indem zustand haben indem ich es in Stuttgart vor 2 Jahren abgeholt habe. Nicht mehr, nicht weniger.

Als pervers finde ich, dass die Hersteller absichtlich weiß leuchtende Brenner ab Werk einbauen damit Sie ein Verkaufsargument haben und nach einem defekt muss sich der Kunden wundern warum seine 2 Schweinwerfer unterschiedlich leuchten. Dann kommt noch die Aussage, falls man gleich leuchtende Scheinwerfer haben will, muss man es noch extra bezahlen.

Gruß an alle mit und ohne Xenon, mit und ohne Perversion.
Chokomel

PS. Mein Xenon hat nicht bläulich geleuchtet.

Xenon Scheinwerfer

Hallo
Ich fahre einen W 203 schon von Anfang an mit Dauerlicht
weil es bei uns so vorgeschieben ist.
Habe mal gehört dass Xenonlampen ein Autoleben lang halten sollen.Ist das ein Märchen ?Oder .Spielt öftres Einschalten im Verhältnis zum Dauerlicht eine Rolle bei der Haltbarkeit.Bei Neonlampen sagt man ja auch,dass öfteres Ein und Ausschalten nicht gut für die Lebensdauer der Lampe sein soll.
Ich hätte mal gern Eure Meinung gehört.

mfg Parabol

220 CDI T 5/01 Avantgarde

Xenon sind Gasentladungslampen. Das Schalten, besonders das Einschalten der heißen Lampe verkürzt die Lebensdauer von durchschnittlich 2000 Stunden erheblich.
Dauerlicht ist optimal.

Grüße
Hellmuth

yes habe auch original Xenon verbaut und habe schön blaues Licht. Wenn mal ein Brenner kaputt geht guck ich bei Ebay, da werden die ja wirklich günstig angeboten.
Wenn man überlegt was die original in der Werkstatt kosten sollen wahnsinns unterschied

ziemlich resistent!
auch dieser thread wurde vor fast 6,5 jahren ausdiskutiert.
ohne problemorientierte ausrichtung blubbst du da rein.
tipp: aktiver lesen, aufs datum schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen