xDrive50e - E10 tanken?

BMW X5 G05

Hallo in die Runde,

ich wollte mal ein Meinungsbild einholen - was tankt ihr in euren X5 (vor allem 40i/45e/50e) und wieso?

Ich will keine Glaubensdiskussion starten, sondern einfach nur eure Beweggründe verstehen.

Ich habe bisher Super95 E5 in meine früheren BMW Hybriden getankt, aber würde jetzt tatsächlich für den bald gelieferten G05 xDrive50e auf E10 umsteigen wollen. Ich werde nicht ständig die volle Leistung abgreifen und viel elektrisch fahren. Geht das noch jemandem so?

Danke für eure Meinungen!

21 Antworten

Moin ich hab meinen damaligen 45e, 130.000 km mit E10 gefahren, keine negativen Auswirkungen bemerkt.

Ich schuette immer nur dies Ultimate etc in meinen 50e, ich bin aber auch einer der glaubt, dass er dadurch schneller faehrt 😂😂😉

Welche auch, man merkt ja im Vergleich nichtmal wirklich negative Auswirkungen wenn man statt E10 das schlechtere E5 tankt.
was man merken kann, höchsten den schlechteren Motorlauf mit E5

????

E10 ist der Kraftstoff mit höheren Ethanol Bestandteil. Und einen schlechteren Motorlauf konnte ich auch nicht feststellen.

Ähnliche Themen

ja, mehr Ethanol ist gut. Heißt weniger Minderwertiges Benzin.

Ihr könntet ja auch noch ein Additiv dazukippen. 😊

Zb Ethanol

Deine Antwort
Ähnliche Themen