xDrive mit besserem Geradeauslauf als sDrive
Hallo zusammen,
besitzt der X1 xDrive einen besseren/ruhigeren Geradeauslauf als die sDrive-Variante?
Hat sich zufällig mal jemand die Mühe gemacht das zu testen und kann dazu etwas sagen?
Bei anderen Karosserieformen hört man oft, daß die xDrive-Variante einen wesentlich/deutlich besseren Geradeauslauf besitzt, als die Variante Hinterradantrieb (z.B. beim E90 und E60 habe ich das oft gelesen!)...
Wie ist es beim X1?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
Wahrscheinlich haben beide TL unterschiedlich schwere jobs
Der BiTurbo ist ein Registerturbo - nur dass macht Sinn. Dem "kleinen" Turbo reicht die geringere Energie des Abgases bei niedrigen Drehzahlen um auf Touren zu kommen und Luft auf die Ansaugseite zu pumpen (kleineres Trägheitsmoment), daher das gute Ansprechen bei niedrigen Drehzahlen.
Bei höheren Drehzahlen kann er aber nicht genug Ladedruck aufbauen, um letztlich die 150kW aus dem Motor zu holen. Dann ist aber problemlos mit der grossen Abgasenergie der 2. Turbo - ein grösserer - anzufeuern. Der "Kleine" bläst dann über ein Wastegate ab (bzw. der Abgasstrom wird um ihn geleitet) und der grosse macht die Arbeit.
Der 23d hat die zwei Turbos nur für diese Arbeitsteilung. Bei Monoturbos ist häufig festzutellen, dass bei gleichem Block der stärkere Diesel (trotz VTG) das etwas trägere Ansprechen und damit grössere Turboloch hat.
Bisher sind die 23d nicht aufgefallen. Im 1er Forum gibt es keinen Ausfall. Auch im X5er und X6er Forum fallen die 40d nicht ausdrücklich auf. Ein 35d "hinkt" im 3er Forum. Eher macht wahrscheinlich die komplexe Regelung Probleme, als das der Turbo selber "echt" defekt ist. Leider ist das ja von XC70D5 nicht zu erfahren, weil BMW das zurückhält.
Aber zurück zum Thema 😁:
Theoretisch muss der Xdrive schlechter laufen. Letzlich gibt es dann Antriebseinflüsse in der Lenkung, die ein sdrive nicht kennt. Auch hier - minimale Abstimmungsdetails in der Kraftzuteilung auf die VA müssen dem sensiblen Fahrer auch in der Lenkung spürbar werden.
Würde XC70D5 zustimmen: Bis 200 - 220 läuft er unauffällig (hängt auch vom Seitenwind ab). Darüber wird die Lenkung etwas leichter und dadurch nervöser, er bekommt wohl etwas Auftrieb. Klar, dass dann "je schwerer, je satter auf der Strasse" gilt. Evtl. ist das der Grund für den gefühlt besseren Geradeauslauf des xdrive - er ist einfach (vorne) schwerer.
Amen
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von woutex
Vermutlich bist du da zufällig in einen Wirbelsturm reingefahren, da wackelt sogar ein X1 😉
Netter Versuch 😁