xDrive Allradantrieb beim BMW 1er/2er
Hat jemand Informationen oder Gerüchte, ob es den aktuellen 1er oder für mich noch interessanter das zukünftige 2er Coupé mit Allradantrieb geben wird? Vielleicht auch, in welchen Motor/Getriebe-Kombinationen und wann?
Beste Antwort im Thema
xDrive wäre für mich schon uninteressant, weil man ihn nicht Tieferlegen kann. Das sieht bei den meisten BMW Modellen recht bescheiden aus. Man merkt halt, dass die Plattform dafür eigentlich nicht gedacht ist.
105 Antworten
Ich glaube kaum dass die paar Kilo Gewichtsunterschied zwischen Audi und BMW entscheidend sind.
BMW hat eine 52:48 Gewichtsverteilung beim Heckantrieb, trotz schwererem Motor.
Das ergibt ein ganz anders Fahrgefühl mit befreiter Lenkung und eindrehwilligem Heck, während sich ein
Audi wie der Rest der 80% Fronttriebler mit 60:40 bis 65:35 Gewichtsverteilung fährt.
Ein 6 Zylinder hat vollkommenen Massenausgleich der Kräfte und der Momente 1er und 2er Ordnung
während ein 4 Zylinder hier sehr schlecht abschneidet.
http://www.brucewilles.de/massenausgleich.html
Ausserdem bringt mehr Hubraum besseres Drehmoment bei sehr tiefen Drehzahlen. Bei schweren Autos oder Autos mit Zuladung geht das Downsizing nicht mehr auf und kippt ins Gegenteil. Ein grösserer Motor braucht dann weniger Benzin weil er nicht immer am Limit läuft.
Da Audi ausser dem R8 keine Autos baut mit ausgeglichener Gewichtsverteilung wird wohl kein BMW Liebhaber sich von einem Audi überzeugen lassen.