XC90D5 Wie schnell ist Eurer?
Also meiner-Beschreibung unten-mit 210PS von Heico und 6000km enttäuscht mich diesbezüglich.
Er fährt unter normalen Bedingungen-ohne Wind, geradeaus-
Tacho 200Km/h bei einer Voreilung von 7Km/h.
Leicht bergab mit Rückenwind Tacho 205-210Km/h.
Steil bergab tacho 218Km/h.
Laut Heico soll er echte 203 laufen, also Tacho 210. Ist aber nur unter Schiebebedingungen.
Was meint Ihr.
82 Antworten
Bei 213,5km/h (GPS Messung- Tacho etwa 218) läuft meiner in der Ebene und Berg runter in den Begrenzer. Aber voll beladen erreicht er in der Ebene den Begrenzer nicht - ich denk deshalb ja auch über 6 oder 8 Zylinder nach. 🙂
Und das mit 5 Zylindern, zu den gleichen Spritkosten wie beim D5.
Gruß Thomas
..der auch die gechipten D5er hinter sich läßt 😁 😁
Allerdings muß ich zugeben, dass der Spritverbrauch (auch LPG) jenseits der 180km/h beim XC 90 2.5T unmoralisch ist 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
Und meines Wissens sind die in Verhandlung mit VW einen Diesel mit mächtig Bumms zu entwickeln (hab ich jedenfalls mal so gelesen). Allerdings soll der 6-8 Zylinder haben und mehr Leistung als der V10, der nicht gefällt, passt, scheiße ist??? Ich weiß es nicht.
Das wäre nicht der erste Diesel, den Porsche (im Auftrag) entwickelt. Das muss aber noch lange nicht heissen, dass die den auch selbst einbauen möchten.
Der V10TDI stirbt, weil er schlicht und ergreifend die Abgasbestimmungen nicht mehr erreicht. Bei Gewichtsbesteuerung spielte das noch keine (nicht so große) Rolle.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
Und meines Wissens sind die in Verhandlung mit VW einen Diesel mit mächtig Bumms zu entwickeln (hab ich jedenfalls mal so gelesen). Allerdings soll der 6-8 Zylinder haben und mehr Leistung als der V10, der nicht gefällt, passt, scheiße ist??? Ich weiß es nicht.
Gruß
Volwowder dann evtl. auch Porsche fahren würde.
Gibts schon längst alles :
R4 2.0 TDI-PD - bald mit CR
V6 2.7 TDI-CR
V6 3.0 DTI-CR
V8 4.0 TDI (Baureihe eingestellt)
V8 4.2 TDI-CR (hat mehr Leistung als der 5.0 V10-PD)
V12 5.5 TDI-CR (kommt mit ca. 330 kW ab 2008 im Q7)
Da wäre noch Luft für einen hubraumverkürzten V8 mit ca. 220 kW, oder einen V10-CR für die Lücke zwische V8 und V12 .... 😁 😁 ....
meint der eMkay
Achso ja - die Elchschreckgechwindigkeit : ca. 225 km/h Tacho .... *ungedrosselt .. 😛*
Hallo,Elchtreiber !
http://de.wikipedia.org/wiki/Porsche_TraktorZitat:
Original geschrieben von f456
Ich glaube ja nicht das ein Diesel für Porsche undenkbar ist; ein Geländewagen oder SUV war für die Zuffenhausener sicher auch lange undenkbar und warum auch? Es muss denkbar sein, was der Kunde wünscht und ich könnte mir für mich einen Cayenne Diesel durchaus vorstellen.
Aber so lange es den nicht gibt - gehört er in diesem Fred eigentlich nicht rein...
Ben 🙂
der gerne ne Tankstelle mit ewig vollen Tanks hätte
soviel zum Thema Porsche und Diesel 😁 😁 😁
-sonyericsson-
...ps.laut TomTom 910 galoppiert meiner 186km/h
ich war schon einmal fast schneller unterwegs,als meine Schutzengel fliegen konnten...fast
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sonyericsson
ps.laut TomTom 910 galoppiert meiner 186km/h
Dann ist Dein TomTom nur ein HansHans und ungenau, oder Du hast zusammen mit JJ hier den langsamsten XC 😰 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Dann ist Dein TomTom nur ein HansHans und ungenau, oder Du hast zusammen mit JJ hier den langsamsten XC 😰 😉
Gruß
Martin
Sie sie denn dafür entsprechend genügsam ?
eMkay - schafft auch 186 km/h - im 5. Gang ... 😛
Zitat:
Original geschrieben von sonyericsson
-sonyericsson-
...ps.laut TomTom 910 galoppiert meiner 186km/hich war schon einmal fast schneller unterwegs,als meine Schutzengel fliegen konnten...fast
186 is nich die Welt.. meiner schffts auch auf 201 laut HansHans.
wie hast du dein TomTom positioniert, kannst du mal ein Photo posten?
gr pag
...mit anderen Reifen sogar 216,2km/h - GPS gemessen.
Gruß Thomas
...ich glaube zum thema diesel in nem porsche hat der wendelin W. (seineszeichens chef und nach letzten meldungen mit 15mio. im jahr bestverdiener unter den managern) gesagt...das ein otto-motor in einen sportwagen gehört...und porsche nicht im traum daran denkt...einen diesel zu bauen/verbauen...(müssen sie wohl ja auch nicht mit den absatzzaheln!!).
der otto-motor soll die vorteile die ein sportwagen braucht haben...ok. sagen wir mal: der cayenne ist ein sportwagen-SUV...
bin auch gespannt...ob porsche das durchzieht...und auf ewig keinen diesel entwickelt/ins programm nimmt...
weiss nicht ob ich das gut finden würde...aber: ein "geländewagen" zu bauen, hätte porsche vor 10j. auch keiner zugetraut!...we'll see?!
aber wer will nicht einmal nen porsche haben?! 🙂
Hallo,Elchtreiber !
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Dann ist Dein TomTom nur ein HansHans und ungenau, oder Du hast zusammen mit JJ hier den langsamsten XC 😰 😉
Gruß
Martin
😁 da mein Schutzengel "nur" 186 km/h fliegt,reicht mir das.
P.S. Momentan 21.000 km abgespult.Vielleicht kommt da noch was...wenn nicht, EGAL 🙂
-sonyericsson-
Hallo,Elchtreiber !
Zitat:
Original geschrieben von carintia
186 is nich die Welt.. meiner schffts auch auf 201 laut HansHans.
wie hast du dein TomTom positioniert, kannst du mal ein Photo posten?
gr pag
kannst du mal ein Photo posten? K L A R ! ! !
-sonyericsson-
Zitat:
Original geschrieben von XC90iger
...ich glaube zum thema diesel in nem porsche hat der wendelin W. (seineszeichens chef und nach letzten meldungen mit 15mio. im jahr bestverdiener unter den managern) gesagt...das ein otto-motor in einen sportwagen gehört...und porsche nicht im traum daran denkt...einen diesel zu bauen/verbauen...(müssen sie wohl ja auch nicht mit den absatzzaheln!!).
der otto-motor soll die vorteile die ein sportwagen braucht haben...ok. sagen wir mal: der cayenne ist ein sportwagen-SUV...
bin auch gespannt...ob porsche das durchzieht...und auf ewig keinen diesel entwickelt/ins programm nimmt...
weiss nicht ob ich das gut finden würde...aber: ein "geländewagen" zu bauen, hätte porsche vor 10j. auch keiner zugetraut!...we'll see?!
aber wer will nicht einmal nen porsche haben?! 🙂
Wendelin ist sein Geld wert, gerade weil er es geschafft hat Porsche erfolgreich zu machen; Porsche ist erfolgreich, weil Sie Produkte herstellen, die der Markt offensichtlich braucht. Sobald er nennenswerte Stückzahlen für einen Diesel erwartet, wird er ihn bauen - das wäre nur konsequent...
klaro, das mag sein das der P-Chef sein Geld wert ist...?! einerseits wäre konsequent irgendwann auf den ruf der masse zu reagieren...und den schritt zum diesel zu machen...andererseits wäre auch konsequent: so missachtend er sich gegenüber diesel ausgesprochen hat...beim otto zu bleiben!!?
-------
-> irgendwann kommt der gedanke noch auf: es könnte doch auch male nen Ferrari mit nem diesel geben?! 🙂
Den ersten Schritt zum Supersportwagen mit Diesel hat Audi ja schon gemacht mit dem diesjährigen Le Mans Auto. Dort haben Sie bewiesen, dass ein Diesel durchaus gewisse Vorteile hat gegenüber den Otto´s (und wenn es nur der Verbrauch ist).
Gruß
Volwow
der gerade Überrascht war über die Leasingrate des neuen Allroad.
Zitat:
kannst du mal ein Photo posten? K L A R ! ! !
-sonyericsson-
Danke.
ist mir aber zu nah glaub ich, wie hast du den saugnapf auf die Brodit bekommen?