XC90D5 Wie schnell ist Eurer?
Also meiner-Beschreibung unten-mit 210PS von Heico und 6000km enttäuscht mich diesbezüglich.
Er fährt unter normalen Bedingungen-ohne Wind, geradeaus-
Tacho 200Km/h bei einer Voreilung von 7Km/h.
Leicht bergab mit Rückenwind Tacho 205-210Km/h.
Steil bergab tacho 218Km/h.
Laut Heico soll er echte 203 laufen, also Tacho 210. Ist aber nur unter Schiebebedingungen.
Was meint Ihr.
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
... und mir, weil bei Vollgas der Momentanverbrauch unmoralische Größenordnungen erreicht.
Ich halte mich eigentlich immer an alle Tempolimits (o.k., außer am Dienstag auf der Frankenstr. in der Tempo-30-Zone, da habe ich einfach gepennt, fahre die Strecke schlliesslich öfter 🙁 ), da wo keins ist, fahre ich was die Karre hergibt. Mein Verbrauch über alles liegt z.Zt. bei 9,7L/100km. Da kann man doch nicht meckern.
Der Cayenne wäre auch keine Alternative wenn ich meine eigene Ölquelle hätte. Der Verbrauch ist einfach nicht zeitgemäß. Ein Diesel ist für Porsche undenkbar, aber sie haben ja mal bei Toyota wg. Hybrid angefragt. Bei Vollgas bringt das allerdings auch nichts...
Gruß
Martin
Ich glaube ja nicht das ein Diesel für Porsche undenkbar ist; ein Geländewagen oder SUV war für die Zuffenhausener sicher auch lange undenkbar und warum auch? Es muss denkbar sein, was der Kunde wünscht und ich könnte mir für mich einen Cayenne Diesel durchaus vorstellen.
Aber so lange es den nicht gibt - gehört er in diesem Fred eigentlich nicht rein...
Ben 🙂
der gerne ne Tankstelle mit ewig vollen Tanks hätte
Zitat:
Original geschrieben von f456
Ich glaube ja nicht das ein Diesel für Porsche undenkbar ist;
Das sieht der gute Wendelin aber anders 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich halte mich eigentlich immer an alle Tempolimits ......., da wo keins ist, fahre ich was die Karre hergibt. Mein Verbrauch über alles liegt z.Zt. bei 9,7L/100km. Da kann man doch nicht meckern.
Der Cayenne wäre auch keine Alternative wenn ich meine eigene Ölquelle hätte.
Exakt mein Motto, nur liegt mein Verbrauch bei 10,6L/100km. Scheinbar fordere ich den Kübel doch etwas öfter. Der Tempomat wird bei freier Bahn gerne im Begrenzer gesetzt. 😁 😁
Der Cayenne wäre mir zu klein. Der XC ist dagegen ein richtiger Lastesel. Übrigens sind Diesel für Porsche kein Thema(Wiedeking).
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Weil man eine großes Auto braucht, aber trotzdem gerne schnell fahren möchte? Weil man nicht für jede Situation ein anderes Auto haben will, das richtige steht dann eh immer in der Garage?!
DER Grund für den XC90. Der nächste wird ein V8 mit Autogas.
Zur Ausgangsfrage: Tacho 200, echte 192, MY 04GT und begrenzt auf gerader Strecke, wie bergab.
Gruß Andi, dessen Tanks gerade randvoll gemacht wurden. Die bleiben aber hoffentlich nicht dauerhaft in diesem Zustand. 😉
Ähnliche Themen
Meiner fährt genau 195 km/h (nach GPS) und 199 km/h nach Tacho. Die aber auf der geraden und bergab da auch noch einer mit Begrenzer. Hier aber bei 3680 U/min im 6. Gang. Denke da wäre noch deutlich Luft nach oben, wenn er denn dürfte...
Gruß
Volwow
hoffentlich bald mit XC90 EXE MJ 07
hi,
ich habe meinen noch nie ausgefahren... meistens tempomat bei 125 km/h und familie transportieren.
dann schlürft er neuerdings übrigens weniger al 8,5 l.
beste grüße,
dorsel
... mein D5 ist auch eine richtig heisse Kiste!
Heisse Grüße
Torsten - der XC-Fan (auch wenn´s so ausschaut, mein Problem verursacht nicht diesen Spritverbrauch - das ist der D5er Durst mit WoWa am Berg ;-)
ohne Tuning
Hi,
also ich habe jetzt 5500 km runter mit meinem Elch. Laut GPS war die Höchstgeschwindigkeit 212 und auf dem Tacho war er knapp über 220. Bei normalen Bedingungen kommt er immerhin auf etwas über 200.
Also mir reichts. Einen Chip werde ich mir wohl nicht holen.
Gruß
Flachsy
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das sieht der gute Wendelin aber anders 😉
Gruß
Martin
wenn Du ihn vor 10 Jahren gefragt hättest, wann er einen Geländewagen baut, dann hätte er gesagt: NIE!
Zitat:
Original geschrieben von f456
wenn Du ihn vor 10 Jahren gefragt hättest, wann er einen Geländewagen baut, dann hätte er gesagt: NIE!
Nicht ganz richtig.
Zu der Zeit war der Cayenne auch schon namentlich im Gespräch.
Gruß
Torsten
Und meines Wissens sind die in Verhandlung mit VW einen Diesel mit mächtig Bumms zu entwickeln (hab ich jedenfalls mal so gelesen). Allerdings soll der 6-8 Zylinder haben und mehr Leistung als der V10, der nicht gefällt, passt, scheiße ist??? Ich weiß es nicht.
Gruß
Volwow
der dann evtl. auch Porsche fahren würde.
dito bei mir, obwohl erst ca. 8000 auf den Hufen. Mache ich aber auch nur zum Testen. sind halt keine Sprinter unsere Elche.
Bin mal gespannt ob und wann Juergen einen Fred aufmacht "wie schell ist euer XC90 V8 Sport.
Schønes WE
Martin
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,
genauso bei mir, 218 km/h mal bergab mit Rückenwind, sonst läuft er auf gerade Strecke (und ohne Chip) an Tacho 200, gelegentlich auch etwas drüber mit Anlauf.
Richtig frei wurde er aber auch erst, als er 20.000km drauf hatte. Ich habe vorher einen Chip drin gehabt (kurzzeitig zum Testen), den hab ichwieder rausgenommen. Mit Chip war er im Bereich 160-200 etwas spritziger, aber er läuft auch so gut genug. 😉
Ach so: Meiner ist ein Handschalter.
Viele Grüße
Jürgen
XC90D5 Höchstgeschwindigkeit
Danke zunächst für Eure Geschwindigkeitsangaben. Eins scheint mir sicher. Meine 210PS stehen nur im Fahrzeugschein, denn die 185PSler sind mindestens genauso schnell und manch ein alter 163 PSler fast genauso und dann auch noch mit GT.
Werde mal mit dem Freundlichen in Hattingen reden.
XC90 max. speed
XC90 MJ06 (185 PS Diesel, Handschaltung):
per GPS sind es 201 (Tacho knapp 210) in der Ebene.
Fahrzeug hat bisher nur rd. 3.000km gelaufen; er könnte also später sogar noch schneller werden. Reicht aber völlig aus.
Viele Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von doxc
Bin mal gespannt ob und wann Juergen einen Fred aufmacht "wie schell ist euer XC90 V8 Sport.
... das wird er nicht machen, denn der V8 ist schlicht und einfach bei 210 km/h begrenzt. Und die erreicht er locker und in jeder Situation- also kein Diskussionsbedarf. 😉
Aber Andi (und ggf. 850R96-Thomas) könnten dann ja vielleicht mit diskutieren? 😁
Gruß
Jürgen
selbst gespannt ob und wann Jürgen einen solchen Thread theoretisch starten könnte.