XC90D5 Verbrauch - Wundere mich über Euch

Volvo S60 1 (R)

Hallo !

Es gibt ja schon diverse Aussagen zu diesem Thema. Aber wie schafft ihr ca. 9 ltr/100 km ?

Diesen Verbrauch habe ich nur einmal, auf dem Weg von Kalmar nach Göteborg mit 90 km/h cruisen geschafft. Hier in D bewegt es sich immer zwischen 10,5 und 11 ltr. Das finde ich für das Gewicht und dieses Auto auch o.k., aber 9 ltr. ???? Wie macht ihr das ?

112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


War vielleicht der Tiptronic?

Werksangabe 7,2sec., Schalter 6,8

Ob der XC die Werksangabe einhält, muss er ja auch noch beweisen!

War sicher Tiptronic (der XC90 V8 hat ja auch Automatic) und können natürlich auch Testwerte gewesen sein (die Werksangaben müssen ja nicht stimmen!!!) Ausser bei VOLVO!! 😉 Schweden lügen nicht...oder waren's Dänen??? 😁 )

Bin wirklich auf die ersten Testwerte vom V8 gespannt....wobei's mir schnurz ist, ob der in 7,3 oder 7,9 Sekunden beschleunigt....kommt auf das "Wie" an...für Beschleunigungsorgien hab' ich den Z4 (5,9 Seks)...

Ciao Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


....kommt auf das "Wie" an...für Beschleunigungsorgien hab' ich den Z4 (5,9 Seks)...

Stimmt!

Wenn man mal so ´ne Masse Auto so beschleunigt, das hat schon was, da kommen einem die 5,9sec. im Z4 wahrscheinlich langsamer vor 😁

Wobei das Feeling im Cayenne S Klassen besser ist, als im X5 4,8i.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wobei das Feeling im Cayenne S Klassen besser ist, als im X5 4,8i.

Cayenne hab ich nie gefahren, vom X5 4,8iS (hab' ich nen halben Tag gehabt) war ich super enttäuscht!! Aber da hatte ich ja auch noch meinen Grand Cherokee V8 mit "Bums" und "Blubber"... 😉

Unverbesserliche Spielkinder !!! 😛 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Cayenne hab ich nie gefahren, vom X5 4,8iS (hab' ich nen halben Tag gehabt) war ich super enttäuscht!! Aber da hatte ich ja auch noch meinen Grand Cherokee V8 mit "Bums" und "Blubber"... 😉

Wir hatten erst den Cayenne übers Wochenende und etwas später den X5.

Im Vergleich ist der X5, vom subjektiven Fahrgefühl, ein ungelenkes Dickschiff gegen den Cayenne, der relativ leichtfüssig und sportlich wirkt. Die Straßenlage, Beschleunigung und Verzögerung sind schon der Hammer für ein Fahrzeug dieser Größe und Gewichtsklasse.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wir hatten erst den Cayenne übers Wochenende und etwas später den X5.

Im Vergleich ist der X5, vom subjektiven Fahrgefühl, ein ungelenkes Dickschiff gegen den Cayenne, der relativ leichtfüssig und sportlich wirkt. Die Straßenlage, Beschleunigung und Verzögerung sind schon der Hammer für ein Fahrzeug dieser Größe und Gewichtsklasse.

Gruß

Martin

Hi Martin,

den gleichen Eindruck hatten wir auch. Wobei ich das Motorgeräusch vom X5 besser fand (irgendwie grummeliger 😉 ).

Aber das Äussere des X5 wirkt in der Tat schon etwas barock. Und der Cayenne ? 🙁. Da teile ich auf jeden Fall Bildchefchens Meinung.

Auf dem Cayenne steht zwar Porsche drauf, aber das Porsche-Feeling will da irgendwie nicht so recht rüberkommen.

saluti
elkman

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Die Straßenlage, Beschleunigung und Verzögerung sind schon der Hammer für ein Fahrzeug dieser Größe und Gewichtsklasse.

Diesen Satz hoffe ich genau so lesen zu können beim ersten richtigen Test des XC90 V8!! 😁 😉. Zumindest die Bremsen des XC90 haben mich beim Umstieg vom GRand Cherokee echt begeistert!!! Besser kann's eigentlich nicht gehen!!

Schönen Tach

Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Zumindest die Bremsen des XC90 haben mich beim Umstieg vom GRand Cherokee echt begeistert!!! Besser kann's eigentlich nicht gehen!!

Doch, mit Porschebremsen!

Sorry, aber bremstechnisch geht nun mal nichts über die Zuffenhausener!

Optik und Verbrauch des Cayenne bedürfen allerdings keines Kommentars 🙁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von JTHB


2 Jahren meines XC 90 D5 Geartronic

Womit Du eindeutig zu den "älteren" Volvokäufern hier gehörst 😉

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 🙂

Gruß

Martin

Verbrauch XC90 Geartronic 1 Woche alt!

Habe meinen neuen XC90 Geartronic jetzt seit einer Woche. Mein Verbrauch liegt bei 10,5 bis 11,5 l. Fahre meist Autobahn - zügig aber ohne Bleifuß.

Realistischer Wert

Das scheint mir der einzige realistische Wert zu sein 10,5 -11,5.
Alles was unter 10,5 liegt scheint mir mehr Wunschdenken als Realität zu sein.

Re: Realistischer Wert

Zitat:

Original geschrieben von Stefan-XC90


Das scheint mir der einzige realistische Wert zu sein 10,5 -11,5.
Alles was unter 10,5 liegt scheint mir mehr Wunschdenken als Realität zu sein.

Mit meinem XC90D5 mit Schaltgetriebe habe ich über 600 km (also ca. eine Tankfüllung) einen Schnitt von 9,6L gehabt 😎

Bin mal gespannt, wie das aussieht, wenn er mal die 10.000 km hinter sich hat.

saluti
elkman

Re: Re: Realistischer Wert

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Mit meinem XC90D5 mit Schaltgetriebe habe ich über 600 km (also ca. eine Tankfüllung) einen Schnitt von 9,6L gehabt

Es kommt doch immer darauf an, wo man fährt.

Fahr ich rund ums Ruhrgebiet viel Autobahn, sinkt mein Verbrauch auch um rund 1,5-2 L/100km!

Gruß

Martin

Re: Re: Re: Realistischer Wert

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Es kommt doch immer darauf an, wo man fährt.

Fahr ich rund ums Ruhrgebiet viel Autobahn, sinkt mein Verbrauch auch um rund 1,5-2 L/100km!

Gruß

Martin

Dem kann (und will) ich nicht widersprechen 😉

Ich war bei dem angegebenen Verbrauch in der Tat auf ABs mit Geschwindigkeitsbeschränkungen unterwegs.

saluti
elkman

Schon mal erwähnt, hier nochmal:

Auf meiner fahrt durch Dänemark und Schweden im letzten Sommer hab ich mit dem (damals) neuen XC90 D5 auf ca 2000 kms einen Schnitt von 8,6 Liter gehabt! Max Speed 130, meistens aber 110, plus Landstassen und Waldwege.....

Am wenigsten hat er übrigens auf der Fähre verbraucht!! 😉 😁

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen