XC90 V8 US-Import, Geschwindigkeitsbegrenzung

Volvo S60 1 (R)

Ich fahre seit Anfang des Jahres einen Volvo XC90 V8 Bj 95. Ein toller Wagen und seit dem Umbau auf LPG ( ca. 18 L / 100 km ) 10 Cent / km ein wirklich günstiger V8, vor allem bei dem Fahrvergnügen!!!

Problem: Er beschleunigt kraftvoll bis genau 190 km/h und regelt dann brutal ab (auch auf Benzinbetrieb). Kann man diese Spaßbremse außer Kraft setzen? Mein Volvo Händler sagt nein! Ich hoffe jemand aus der Fangemeinde weiß es besser oder hat einen Rat, zumal die Fahrzeugpapiere auf 210 km/h lauten!

Gruß Lutz

Beste Antwort im Thema

Beim rausnehmen des Speedlimiters für den XC90D5 stellt sich Volvo etwas unentspannt an. Wird wohl beim V8 auch nicht anders sein.

Wenn du also mehr Vaumaxx willst/brauchst als 210 Km/h, empfehle ich den Einbau eine Phantomjet-Düsentriebwerks, damit wird's wohl funzen. 😉

Gruß aus EN

calagodXC707
( der sich nicht so recht ausmalen mag einen XC90 aus 230 Km/h auf der AB vollbremsen zu müssen 😰)

23 weitere Antworten
23 Antworten

Also du könntest es beim schwedischen oder deutschen Tuner versuchen. Ob die allerdings ein Amimodell knacken können, ist fraglich da die Sperre ja gesetzlich vorgeschrieben ist. Zumindest für die USA.

In den USA gibt es Tuner wie IPD die z.b. aus den R's den Limiter rausnehmen. Vielleicht geht das auch bei den XC's.

Aber für konkrete Antworten, würde ich die das Swedespeed Forum empfehlen. Ich hoffe du kannst gut englisch... 😉

http://forums.swedespeed.com/zeroforum?id=27

Zitat:

...zumal die Fahrzeugpapiere auf 210 km/h lauten!

Die Begrenzung ist Vorschrift in den USA. Ich würde mal mit mr-tuning.de sprechen.

Danke Dir, werde ich versuchen!!!
Gruß Lutz

Zitat:

Original geschrieben von stelo


Die Begrenzung ist Vorschrift in den USA. Ich würde mal mit mr-tuning.de sprechen.

Das wird die deutschen V8-Fahrer aber auch nicht wirklich trösten, die auch auf 210 eingebremst sind.... 😛 Bei meinem Dickelch ist die Luft die Bremse 😁

Gruß
xc90er

Ähnliche Themen

Wie??? der Deutsche regelt auch ab? Aber mit gut 300 PS muß doch mehr drin sein als 210 km/h!
Hat jemand eine Idee wo die mögliche Högstgeschwindigkeit nur mit der "Luftbremse" liegen würde?
Lutz

...kann sein, dass es an der Reifenfreigabe liegt (Geschwindigkeitsindex).

Zitat:

Original geschrieben von lutzwilhelm


... Hat jemand eine Idee wo die mögliche Högstgeschwindigkeit nur mit der "Luftbremse" liegen würde? ...

Ich tippe auf 230km / h , wie beim

getunten

RangeRover - V8.

Gruss,
Esker

Beim rausnehmen des Speedlimiters für den XC90D5 stellt sich Volvo etwas unentspannt an. Wird wohl beim V8 auch nicht anders sein.

Wenn du also mehr Vaumaxx willst/brauchst als 210 Km/h, empfehle ich den Einbau eine Phantomjet-Düsentriebwerks, damit wird's wohl funzen. 😉

Gruß aus EN

calagodXC707
( der sich nicht so recht ausmalen mag einen XC90 aus 230 Km/h auf der AB vollbremsen zu müssen 😰)

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


Beim rausnehmen des Speedlimiters für den XC90D5 stellt sich Volvo etwas unentspannt an. Wird wohl beim V8 auch nicht anders sein.

Wenn du also mehr Vaumaxx willst/brauchst als 210 Km/h, empfehle ich den Einbau eine Phantomjet-Düsentriebwerks, damit wird's wohl funzen. 😉

Gruß aus EN

calagodXC707
( der sich nicht so recht ausmalen mag einen XC90 aus 230 Km/h auf der AB vollbremsen zu müssen 😰)

Die in Deutschland möglichen 210 wären ja schon mal ein großer Schritt nach vorn!

Wie wären den die zu erreichen?

Lutz

Schau mal hier .

Gruss,
Esker

Also ich bin der Meinung 190- 200 km/h reichen wohl für so nen hochbeinigen Dickelch oder?! 😕🙄

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


( der sich nicht so recht ausmalen mag einen XC90 aus 230 Km/h auf der AB vollbremsen zu müssen 😰)

Du hast Recht!

Ausserdem:
Der gewonnene Zeitvorteil wird durch den nachfolgend notwendigen Bremsscheibenwechsel sowieso egalisiert. 😁

Wo bleibt gseum mit seinem Bericht von unzaehligen B.-Wechseln, nach dem er sich zu "oft im Begrenzer" aufgehalten hatte ?

Gruss,
Esker

hallo,

mein bsr kid (ppc) nimmt den begrenzer raus. der xc90 2,5t ist dann mit 222km/h angegeben, die er dann (mit anlauf) auch erreicht.
vielleicht machen die schweden ja den begrenzer raus (frag mal bei firstclasstuning nach)

ach ja, der xc90 bremst übrigens auch aus höchstgeschwindigkeit sehr sehr sicher und standfest (zumindest meiner mit ordenlichen rädern)

gruß daniel

Zitat:

Original geschrieben von daniel bullinge


hallo,

mein bsr kid (ppc) nimmt den begrenzer raus. der xc90 2,5t ist dann mit 222km/h angegeben, die er dann (mit anlauf) auch erreicht.
vielleicht machen die schweden ja den begrenzer raus (frag mal bei firstclasstuning nach)

ach ja, der xc90 bremst übrigens auch aus höchstgeschwindigkeit sehr sehr sicher und standfest (zumindest meiner mit ordenlichen rädern)

gruß daniel

BSR (= firstclass) bietet nichts für den V8 an. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen