XC90 V8 kontra ML

Volvo S60 1 (R)

Hallo, hier mal ein kurzes Statement zu meinem Vergleich M-Klasse (bisher ML 320 für 1 Tag) und XC 90 (gestern V8 für allerdings nur Stunden).

Schlechter am XC 90:
1. Er klapperte auf schlechterem Pflaster schon deutlich (Neuwagen) und hatte einen viel schlechteren Federungskomfort als der allerdings mit
Airmatic ausgerüstete ML. Eine Luftfederung scheint es für den Volvo aber nicht zu geben.
2. Die Surroundanlage (eingebaut war also die max. Variante der Beschallung) brachte zwar einen gewissen Surround-Effekt, aber es war wie 1 Stereokanal von vorn-Mitte, der andere (und deutlich überbetont) von hinten-Mitte.
Ich kenne mich mit Beschallung ganz gut aus und war enttäuscht. Evt. kann aber mit einer besseren Justierung in Balance/Fading da noch etwas gebessert werden?

Besser fand ich beim XC90 (V8) die Türverkleidungen und die Größe/Sichtbereich der Außenspiegel.
Auch das Vorhandensein einer beheizten Frontscheibe und die besser kombinierbare (bei Mercedes eingeschränkt) Doppelverglasung sind schon fein.
Der Motor ging erwartungsgemäß gut ab - war aber auch erstmalig für mich ein V8.

Soweit meine Meinung. Es kann durchaus sein, daß ich (um mit einem bekannten Tennisstar zu sprechen) mental schon etwas auf ML getrimmt bin - aber als Noch-A6-Fahrer wohl eher gering.

Ulli
PS: Ich werde die fairerweise im M-Klasse- und im Volvo-Forum posten, ohne jetzt unbedingt einen Streit o.ä. hervorrufen zu wollen. Es gibt halt pro und kontra.

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Wird hier nicht immer wieder davon berichtet, dass das gemacht wurde damit GPS Empfänger unter der Windschutzscheibe betrieben werden können?

Ich dachte, der GPS-Empfänger sitzt unter der Plastikabdeckung auf dem Dach!?????

Zitat:

Im übrigen kenne ich beheizbare Frontscheiben nur aus alten Ford Modellen, habe mal eine Probefahrt im Focus I gemacht und empfand diese Drähte als störend.

Gruß, Olli

Gibt es auch bei den aktuellen Modellen noch! 😉 Früher gab es die m.W. auch bei Saab, ist aber schon mindestens 20 Jahre her!

In den Fords fand ich das immer als gelungene Zugabe! War bei beschlagenen Scheiben wie auch bei Eisbesatz wirklich oft im Einsatz! 😁 Deshalb war für mich auch beim Großelch die Standheizung ein Muß!

Gruß JJ

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Der von mir letzte Woche als Ersatzfahrzeug gefahrene Land Rover Discovery hatte auch eine heizbare Frontscheibe.[...]
Bei JAGUAR gibt's das übrigens auch als Option, wie ich vor 3 jahren bei einem XKR sah, den ich probefuhr.

Ja ja, alles Ford 😁 Bei Volvo gibt es das in 5 Jahren dann auch 🙂 Aber mir ist die Standheizung trotzdem lieber.

Zitat:

Original geschrieben von JJ90


Ich dachte, der GPS-Empfänger sitzt unter der Plastikabdeckung auf dem Dach!?????

Beim RTI ist das wohl auch so, aber ich z.B. habe nur ein PDA Navi mit GPS Maus, die auf dem Armaturenbrett sitzt, was in meinem S60 auch kein Problem ist. Hinter einer "IR-dichten" Scheibe hätte die Maus aber keinen Empfang mehr.

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen