XC90 V8 - Kein Grund zur Panik!
Hallo Freunde!
habe soeben den V8 nach einstündiger Probefahrt vorzeitig zurück gebracht. Grund: der hat innen so nach "Fahne" gemöpselt, dass mir durchgehend schlecht war. Ausserdem (und jetzt wird's länger):
Das Fazit mal ausnahmsweise vorneweg:
Ich freu' mich immer noch auf meinen V8! Hätte ich die Gelegenheit zur Probefahrt gehabt/genutzt, hätte ich meinen D5 aber vielleicht nicht vorzeitig "entsorgt". Weil: So schlecht is der Diesel ja garnicht!!!
Erster Eindruck beim Betrachten des V8-Probewagens (Uni-Schwarz): in schwarz wirklich nicht. Das Ding war neu, 1800 kms, aber lauter kleine Kratzer. Wie sieht so ein Viech nach 3 Jahren aus?? Nö!!
Innen (saharabeige, genau wie mein jetziger) wirkt er komischerweise "billiger" als meiner. Kann ja nicht sein. Grübel, grübel: AHA! das Holz fehlt! schwarz da, wo bei mir das Holzpaket einen Hauch von Luxus verströmt...kann er gut gebrauchen, der nüchterne Schwede, find ich!! Mit schwarz fand ich ihn langweilig. Das helle Lenkrad...kein Holz...nee, auch nicht schön!! Tipp für jeden, der noch nachordern kann: Holzlenkrad lohnt sich...fasst sich einfach sexy an....das "normale" Lenkrad wirkt billig (da Leder kein Ledergefühl vermittelt!!). Bei den Sitzen (genau wie meine im D5!!) fand ich die Sitzfläche kürzer!! Kann auch nicht sein, oder?? Hab' auf jeden Fall nicht "meine" Sitzposition gefunden...
Sowas macht ja schon mal nicht gerade glücklich! Erstes Fazit nach dem "Besetzen": meiner ist schöner!!! Und, wie erwähnt: den muss einer probegefahren haben, der gestern (oder immer??) zu tief ins Glas geschaut hat. Man wollte immer unwillkürlich die Luft anhalten...
Aber dann: Motor an! Wie Sie hören, hören sie nix! Gas geben: oha!! Was'n das?? Ein Turboloch?? Beim V8?? Reagiert nicht sofort aufs Gas, dann aber um so heftiger!! Irritiert etwas...muss an dem speziellen Auto liegen...(??). Dann fährt er...schön leise...GAS!! WOW!! Er schiesst schon vor!1 Geräusche: immer noch sehr gedämpft....mir fällt die Passage eines Tests ein, in dem der Tester schreibt, dass es auch gut ein aufgeladener 5-Zylinder sein könnte...oder 6 -Zylinder...
Als Kenner ( ;-) ) hört man aber doch das V8-typische Grummeln raus...nicht wie bei einem Ami (SCHADE!!), aber doch!! Beim Kickdown schaltet er fast immer 2 Stufen runter, auch wenn eine mal reichen würde....könnte nerven auf Dauer...da werde ich lernen müssen, mit zu leben!!
Schnellstrasse: ja, da geht die Post ab!! Braucht aber Drehzahl...genau das, was ich beim X5 4,6Is bemängelt habe...ein SUV sollte keinen Sportmotor haben, sondern einen, der die Kraft aus dem Keller holt...
Beim nächsten Mal wird alles anders!! 😁
Hab' mich dann entschlossen, ihn zurück zu bringen. Hatte einfach den Eindruck, mich verschlechtert zu haben, zumindest, was den Komfort angeht....war Grundausstattung...gefiel mir von der Optik nicht....und Motor ist nicht alles!!!! Hab' mich auf meinen braven D5 gefreut....der stinkt auch nicht nach Schnaps!!
Beim Umstieg fiel auf, dass, auf der selben Strecke, meiner plötzlich Geräusche macht, die ich vorher nichjt gehört hatte! Knistern, knastern...klappern! Huch??!! Da war der V8 eben noch neuer...meiner ist immerhin 8 Monate alt und hat "schon" 13.500 kms runter...wage mir nicht auszumalen, wie so ein Auto sich nach 6 Jahren anfühlt....
Und schön war's das Holzlenkrad wieder in der Hand zu haben...kühl und seidig....ich hatte schon mal den (machomässigen) Vergleich mit der Innenseite der Oberschenkel einer schönen kubanischen Zigarrendreherin gewagt...Hemingway hat's so beschrieben..
Im Showroom stand ein V8 mit anthrazit-Innenauststattung: würde ich jetzt vorziehen!! Das dunkle Armaturenbrett wirkt wirklich viel edler und wertvoller!! Und, das wird bkpaul freuen, auch die Sitze sind schöner als die hellen!!! Aber, wie gesagt: beim nächsten (Diesel???) wird alles besser!!
So, Freunde, auch wenn's Euch erstaunt: Bevor Ihr Euch mit dem Kauf eines V8 beschäftigt, fahrt ihn halt mal!! Ist schon schön!! Aber nicht so schön, als dass man sich danach verzehren müsste!! Der kocht auch nur mit Wasser!!!
Wenn mein Budget begrenzt wäre (ist es natürlich!!) und ich vor der Wahl stünde, einen XC90 zu kaufen:
Lieber den D5 mit toller Edelausstattung (EXE, oder wenigstens Holz und tolles Radio und Navi etc) als einen "nackten" V8!!
Der D5 bewegt das Auto auch, und nicht mal so schlecht!!!!
Ich habe es mir eben geleistet, den V8 in Edel zu bestellen, deswegen freu' ich mich drauf!! Wer aber keinen hat, muss deshalb weder Panik noch sonstwas kriegen: Der D5 ist ein tolles Auto!!! Und der Mehrpreis steht IN KEINEM VERHÄLTNIS!!
Puuh!! Das waren die ersten ganz frischen Eindrücke!! Wichtig!!: Es waren MEINE PERSÖNLICHEN Eindrücke, die MEINEM GESCHMACK entsprechen. Also bitte, liebe Elchbesitzer, die innen schwarze Verkleidung haben, nicht sauer sein!! Ist alles SUBJEKTIV!!
Ach ja, noch was: weil der Motor so leise ist, habe ich ein permanentes leichtes wimmern gehört, fast ein pfeifen...waren die CONTI-Reifen. Auch da habÄ ich mich wieder auf meinen Elch gefreut: die PIRELLI SCOPRION nerven nicht!!!
Ciao Michael
Ähnliche Themen
66 Antworten
Und hier was von Spiegel.de
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,346511,00.html
Zitat:
Original geschrieben von Zetterick
Und hier was von Spiegel.de
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,346511,00.html
Genau diese Berichte haben mich heiss gemacht!!
Ehrlich: ich habe nach der Probefahrt extra nochmal vorne auf dem Kühlergrill geschaut, ob es wirklich ein V8 war!!!
Vielleicht hat der Trunkenbold, der vor mir den Wagen fuhr, zwei Pötte geklaut??? 😉
Ciao Michael
100Pro, der fuhr auf Andi's Racke !!!
Was Du da gerochen hast, waren die Abgase 😁
saluti
elkman
der nun mit Dir leidet .....
Hallo Michael,
toller und ehrlicher Bericht. Und ich sag noch, kauf nich die Katze im Sack! Mach ne Probefahrt. 😛
Nun ja, die allerschlechteste Wahl hast du sicherlich nicht getroffen, ich wünsche dir viel Spaß mit deinem künfitgen Großelch, und da du dich eh nach einem Jahr an der Farbe sattgesehen hast 😁 mußt du ja nicht so lange "leiden". 😉
Gruß, Olli
Re: XC90 V8 - Kein Grund zur Panik!
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Und schön war's das Holzlenkrad wieder in der Hand zu haben...kühl und seidig....ich hatte schon mal den (machomässigen) Vergleich mit der Innenseite der Oberschenkel einer schönen kubanischen Zigarrendreherin gewagt...Hemingway hat's so beschrieben..
Ciao Michael
genau deswegen habe ich mir vor 2 Wochen nachträglich ein Holzlenkrad für den S60 geleistet.
Hatte ich schon einmal im XC70, ist einfach ein Genuss !!
Im übrigen:
toller Bericht, aber irgendwie ernüchternd, trotz Fusel. Was wiederum lehrt, Autos doch nicht ohne Probefahrt zu ordern.
Ich wollte BILDCHEF ja nicht vorgreifen, aber das habe ich alles vorher gewusst und deshalb den D5 bestellt!
Gruß
Martin
😉
Der jetzt natürlich gelogen hat, BILDCHEF nicht ein Wort glaubt, weil die Spiegel-Tester bestimmt nicht von Volvo bestochen wurden und trotzdem den V8 nehmen würde, wenn das Budget es zulassen würde!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
BILDCHEF nicht ein Wort glaubt, weil die Spiegel-Tester bestimmt nicht von Volvo bestochen wurden und trotzdem den V8 nehmen würde, wenn das Budget es zulassen würde!
😁 😁 😛
Der Chefe will uns verarmte zukünftge D5er doch nur moralisch unterstützen doch die richtige Wahl getroffen zu haben. Außerdem bleibt er dann der Einzige und Wahre V8 BILDCHEF der Nation😉
huldigen wir also entsprechend unserem Königs V8
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eisbär Berlin
Der Chefe will uns verarmte zukünftge D5er doch nur moralisch unterstützen doch die richtige Wahl getroffen zu haben....
Hmm, das könnte natürlich auch sein. Reiner Edelmut also. Boh ey, BILDCHEF... 😁 😁
Grüße
Fränk
wieso Reiner? Er heißt Michael!
Ciao,
Eric
😁
Noch was:
Bei Tempo 100 (Tacho) auf gerader Strecke Landstrasse dreht er 1600 rpm und verbraucht dabei (BC) 9,7 Liter! Bei 80 kmh zeigt er 8,8 an! Laut BC hatte er einen Durchschnitt von 15,4 Liter, weiss aber natürlich nicht, wann er zuvor resettet wurde....
Auffällig: bei starker Beschleunigung fängt er plötzlich an zu "schwimmen", aber nicht wg. schwammigem Fahrwerk, sondern hat mit Antrieb zu tun. Bei Gaswegnahme ist er sofort wieder stabil geradeaus gelaufen. War vom Gefühl her so, als würde ihn die (enorme!) Beschleunigung etwas aus der Bahn bringen, er "schlingerte", wenn auch nur leicht! Hab' das bisher bei den Jeeps noch nie bemerkt....keine Ahnung, was das sein könnte..
@Tupper:
Du fragtest mal, was beim XC90 OHNE Festeinbau - Phone anstelle der Tastatur ist: die Tastatur...das Radio braucht ja auch eine für die Stationen! Allerdings stehen auf den (identischen) Tasten nur die Ziffern, keine ABC, DEF etc...Das Foto, das ein MTler reingestellt hatte mit einem Loch an der Stelle, muss von einem anderen fahrzeug sein...
cu Michael (bedankt sich für die Edelmuts-Vermutung!! 😉 )
Danke für die Info, ich mag nämlich keine Löcher im Armaturenbrett 😉
Gruß
Martin
Wieso hast DU keine Taschentücher mehr😉
Gruß Martin(der Bildchef schon vorher gewarnt hatte..aber ekeiner hört auf mich🙁
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Das Foto, das ein MTler reingestellt hatte mit einem Loch an der Stelle, muss von einem anderen fahrzeug sein...
Das Foto war von mir und, wie auch im Titel erwähnt, stellt es meinen S60 dar. Ich hatte kurzzeitig nicht mehr daran gedacht das Tupper sich einen XC90 gekauft hatte und ihn noch mit seinem XC70 in Verbindung gebracht (vielleicht sollte er doch den Namen wechs...), der ja das gleiche Armaturenbrett hat.
Aber das hätte einem XC90 Fahrer auffallen müssen 😛, das es sich um ein anderes Armaturenbrett handelt. Sind zwar ähnlich, aber bei weitem nicht identisch.
Zumindest in Kombination mit dem HU-603 gibt es keine Tastatur, ich kann die Stationen nur über die Tasten im Lenkrad oder den Regler am Radio wechseln.
Gruß, Olli
@ Olli the betrunkenefrauenabendsinsautozerrer 😉
finde das Fach toll, ist ideal für Geldbörse und so
Außerdem ist das Fach im Sommer kühl, da dahinter die kühle Luft der AC vorbeiströmt, kann man schön Schokolade reintun.. Hat eigentlich der XC90 ein gekühltes Hanschufach?