XC90 V8 - Kein Grund zur Panik!
Hallo Freunde!
habe soeben den V8 nach einstündiger Probefahrt vorzeitig zurück gebracht. Grund: der hat innen so nach "Fahne" gemöpselt, dass mir durchgehend schlecht war. Ausserdem (und jetzt wird's länger):
Das Fazit mal ausnahmsweise vorneweg:
Ich freu' mich immer noch auf meinen V8! Hätte ich die Gelegenheit zur Probefahrt gehabt/genutzt, hätte ich meinen D5 aber vielleicht nicht vorzeitig "entsorgt". Weil: So schlecht is der Diesel ja garnicht!!!
Erster Eindruck beim Betrachten des V8-Probewagens (Uni-Schwarz): in schwarz wirklich nicht. Das Ding war neu, 1800 kms, aber lauter kleine Kratzer. Wie sieht so ein Viech nach 3 Jahren aus?? Nö!!
Innen (saharabeige, genau wie mein jetziger) wirkt er komischerweise "billiger" als meiner. Kann ja nicht sein. Grübel, grübel: AHA! das Holz fehlt! schwarz da, wo bei mir das Holzpaket einen Hauch von Luxus verströmt...kann er gut gebrauchen, der nüchterne Schwede, find ich!! Mit schwarz fand ich ihn langweilig. Das helle Lenkrad...kein Holz...nee, auch nicht schön!! Tipp für jeden, der noch nachordern kann: Holzlenkrad lohnt sich...fasst sich einfach sexy an....das "normale" Lenkrad wirkt billig (da Leder kein Ledergefühl vermittelt!!). Bei den Sitzen (genau wie meine im D5!!) fand ich die Sitzfläche kürzer!! Kann auch nicht sein, oder?? Hab' auf jeden Fall nicht "meine" Sitzposition gefunden...
Sowas macht ja schon mal nicht gerade glücklich! Erstes Fazit nach dem "Besetzen": meiner ist schöner!!! Und, wie erwähnt: den muss einer probegefahren haben, der gestern (oder immer??) zu tief ins Glas geschaut hat. Man wollte immer unwillkürlich die Luft anhalten...
Aber dann: Motor an! Wie Sie hören, hören sie nix! Gas geben: oha!! Was'n das?? Ein Turboloch?? Beim V8?? Reagiert nicht sofort aufs Gas, dann aber um so heftiger!! Irritiert etwas...muss an dem speziellen Auto liegen...(??). Dann fährt er...schön leise...GAS!! WOW!! Er schiesst schon vor!1 Geräusche: immer noch sehr gedämpft....mir fällt die Passage eines Tests ein, in dem der Tester schreibt, dass es auch gut ein aufgeladener 5-Zylinder sein könnte...oder 6 -Zylinder...
Als Kenner ( ;-) ) hört man aber doch das V8-typische Grummeln raus...nicht wie bei einem Ami (SCHADE!!), aber doch!! Beim Kickdown schaltet er fast immer 2 Stufen runter, auch wenn eine mal reichen würde....könnte nerven auf Dauer...da werde ich lernen müssen, mit zu leben!!
Schnellstrasse: ja, da geht die Post ab!! Braucht aber Drehzahl...genau das, was ich beim X5 4,6Is bemängelt habe...ein SUV sollte keinen Sportmotor haben, sondern einen, der die Kraft aus dem Keller holt...
Beim nächsten Mal wird alles anders!! 😁
Hab' mich dann entschlossen, ihn zurück zu bringen. Hatte einfach den Eindruck, mich verschlechtert zu haben, zumindest, was den Komfort angeht....war Grundausstattung...gefiel mir von der Optik nicht....und Motor ist nicht alles!!!! Hab' mich auf meinen braven D5 gefreut....der stinkt auch nicht nach Schnaps!!
Beim Umstieg fiel auf, dass, auf der selben Strecke, meiner plötzlich Geräusche macht, die ich vorher nichjt gehört hatte! Knistern, knastern...klappern! Huch??!! Da war der V8 eben noch neuer...meiner ist immerhin 8 Monate alt und hat "schon" 13.500 kms runter...wage mir nicht auszumalen, wie so ein Auto sich nach 6 Jahren anfühlt....
Und schön war's das Holzlenkrad wieder in der Hand zu haben...kühl und seidig....ich hatte schon mal den (machomässigen) Vergleich mit der Innenseite der Oberschenkel einer schönen kubanischen Zigarrendreherin gewagt...Hemingway hat's so beschrieben..
Im Showroom stand ein V8 mit anthrazit-Innenauststattung: würde ich jetzt vorziehen!! Das dunkle Armaturenbrett wirkt wirklich viel edler und wertvoller!! Und, das wird bkpaul freuen, auch die Sitze sind schöner als die hellen!!! Aber, wie gesagt: beim nächsten (Diesel???) wird alles besser!!
So, Freunde, auch wenn's Euch erstaunt: Bevor Ihr Euch mit dem Kauf eines V8 beschäftigt, fahrt ihn halt mal!! Ist schon schön!! Aber nicht so schön, als dass man sich danach verzehren müsste!! Der kocht auch nur mit Wasser!!!
Wenn mein Budget begrenzt wäre (ist es natürlich!!) und ich vor der Wahl stünde, einen XC90 zu kaufen:
Lieber den D5 mit toller Edelausstattung (EXE, oder wenigstens Holz und tolles Radio und Navi etc) als einen "nackten" V8!!
Der D5 bewegt das Auto auch, und nicht mal so schlecht!!!!
Ich habe es mir eben geleistet, den V8 in Edel zu bestellen, deswegen freu' ich mich drauf!! Wer aber keinen hat, muss deshalb weder Panik noch sonstwas kriegen: Der D5 ist ein tolles Auto!!! Und der Mehrpreis steht IN KEINEM VERHÄLTNIS!!
Puuh!! Das waren die ersten ganz frischen Eindrücke!! Wichtig!!: Es waren MEINE PERSÖNLICHEN Eindrücke, die MEINEM GESCHMACK entsprechen. Also bitte, liebe Elchbesitzer, die innen schwarze Verkleidung haben, nicht sauer sein!! Ist alles SUBJEKTIV!!
Ach ja, noch was: weil der Motor so leise ist, habe ich ein permanentes leichtes wimmern gehört, fast ein pfeifen...waren die CONTI-Reifen. Auch da habÄ ich mich wieder auf meinen Elch gefreut: die PIRELLI SCOPRION nerven nicht!!!
Ciao Michael
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Wieso hast DU keine Taschentücher mehr😉
Nee, die sind doch jetzt auf dem Weg nach Norwegen 😉
Gruß
Martin
Der Ollis Bild schon richtig gedeutet hatte, sich aber dennoch gefragt hat, wieso er es gepostet hatte!?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Der Ollis Bild schon richtig gedeutet hatte, sich aber dennoch gefragt hat, wieso er es gepostet hatte!?
Weil du ein Bild der Mittelkonsole ohne Radiotastatur sehen wolltest! 😉
Das du das Thema XC70 schon abgehakt hast ist mir erst später wieder eingefallen. Hätte aber gedacht das es beim XC90 ähnlich ist, das der dann eine normale Tastatur hat wußte ich halt nicht.
Finde das Fach aber auch praktisch, das mit der Kühlung ist mir noch nicht aufgefallen.
Gruß, Olli
Los 10 Liegestütz Olli😁
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Los 10 Liegestütz Olli😁
Gruß Martin
mit d5er aufm Rücken! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
mit d5er aufm Rücken! 😁
Ähhh. wie jetzt. Also... ICH BIN WEG! 😁
Selbst nach reichlichem Verzehr von Dinosteaks meinerseits und einer Diat von d5er dürfte das etwas schwierig werden 😉
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
mit d5er aufm Rücken!
Wobei wir dann wieder
hierwären!
Schmeisst doch nicht immer die Threads durcheinander 😉
Gruß
Martin
Hallo,
lest dazu mal die Spiegel-Bewertung:
http://spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,346511,00html
Gruß Jo
Zitat:
Original geschrieben von au5gust
lest dazu mal die Spiegel-Bewertung:
[
Meintest Du
den?
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Bei meinem Fahrstil muss Schneggsche da wohl direkt mit dem Tankzug hinterherfahren! 😁
oder Schnegge fährt - und Andi lässt die Spedition mit dem Sprit nomma extra anrücken...😁 Das Geschoß würd mich ja auch mal interessieren.
Bianca,
die auch "zügig" fährt, wenn nicht gerade Schneetreiben ist wie letzten Freitag.
Danke "Chefchen" für die ersten Eindrücke. Ich werde den V8 erst in den nächsten Wochen mal testen können. Für mich ist aber auch 100% klar dass die Ausstattung Voll-Voll sein muss. Leder ist klar Inscription. Wenn mich der Motor aber nicht voll begeistert, werde ich meinen Diesel Trecker noch ne Weile fahren. Wer weiss was in 1 Jahr ist - vielleicht einen Doppelturbe auf dem V8 ;-)))
Grüsse aus dem BEO
Stephan
PS Deinen Alltagsbericht mit dem eigenen V8 Elch wollen wir hier aber auf jeden Fall lesen!
Testfahrt
@Michael
Vorab danke für den "nüchternen" Bericht und Deine Eindrücke, die mich ganz persönlich in der Auffassung bestärken nichts zu kaufen ohne es vorher probiert zu haben (die Bemerkung, dass man(n) das doch auch bei sonstigen wichtigen Entscheidungen tut, verkneife ich mir ausdrücklich, nachhaltig und dezidiert)
Auf den Schalter gewartet zu haben und nicht bei der Giertronik zugegriffen zu haben war schon die erste richtige Entscheidung und jetzt "nägelkauend" auf den neuen D5 zu warten ist hoffentlich die nächste. Etwas Beklemmung beschleicht mich nur bei dem Gedanken einen der ersten neuen zu bekommen - von wegen Kinderkrankheiten und so - aber die Tuner haben ja schon vorgezeigt, was man aus dem D5 rausholen kann, da wird Volvo hoffentlich nichts falsch machen. Tja, mit Chefchens Anmerkung zum braven Diesel fühle ich mich noch mehr bestärkt - dafür ein Extradanke!
lG Richard
Hallo Bildchef,
konnte erst jetzt Deinen Bericht lesen, auf den ich mit Spannung gewartet habe. Offensichtlich kommst Du zu einem vergleichbaren Ergebnis wie ich. Der V8 macht eine Menge Spaß. Mein Probefahrzeug war ein exec. und innen ausgestattet wie meiner, so dass ich in Meinem Bericht nicht wesentlich darauf eingegangen bin. Habe gestern einige 100 km mit meinem abgespult und muss sagen, meine Wahl war eigentlich die bessere. Der in der Regel für dieses Fahrzeug etwas müde D5 benötigt dringend eine Leistungspritze, ob von Volvo oder durch eigene Hand, darüber kann man streiten. Aber auch der naturbelassene D5 bietet im XC90 eine Menge Fahrspaß, vorallem wenn man einen Bruchteil der Mehrkosten eines V8 für die Ausgestaltung verwendet. Den Schnapsgeruch konnte ich nicht feststellen, allerdings habe auch ich einen Abgasgeruch bei geschlossenen Fenstern fetstellen können. Auczh mein Testauto hatte 17"-Felgen mit Dunlop-Reifen - die Straßenlage und die Geräusche waren nicht berauschend. Nochmals Dank für den Tipp mit den Pirellis.
Dein Eindruck vom hellen Interieur ist genau der, den ich auch immer hatte - es wirkt billig. Damit meine ich nicht die hellen Ledersitze, sondern das Armaturenbrett. Die helle Farbe zeigt erst so richtig deutlich, dass man vor einem Plastikcockpit sitzt.
Grüße
bkpaul
Re: Testfahrt
Zitat:
Original geschrieben von dingodog
Auf den Schalter gewartet zu haben und nicht bei der Giertronik zugegriffen zu haben war schon die erste richtige Entscheidung und jetzt "nägelkauend" auf den neuen D5 zu warten ist hoffentlich die nächste. Etwas Beklemmung beschleicht mich nur bei dem Gedanken einen der ersten neuen zu bekommen - von wegen Kinderkrankheiten und so -
...und wenn er nicht gestorben ist, dann wartet er noch heute... 😉
Mein GPS hat mich 2.000,-€ gekostet. Heute gibt es ein erheblich besseres für 1.100,- (meins kostet nur noch 600,-) 🙁
Bei meinen PCs und Laptops, Digitalkamera, DV-Kamera, Microwelle, Fernseher etc. das gleiche! 😰
Was tun? Immer auf das neueste warten?
Nein, keine Lust zu warten, deshalb habe ich mir den "alten" D5 mit der "alten" Geartronic gekauft (Ich lease das 1. Mal, da ist mir das egal. Hätte ich gekauft, hätte ich natürlich auch gewartet 😉 ).
Gruß
Martin
Hallo,
hab' gerade die AMS aus dem Briefkasten geholt...unter "Gefahren und Getestet" der "bislang stärkste Schwedenhappen", der XC90 V8.
Insgesamt sehr positiv, bemängelt werden lediglich die zu häufig runterschaltende Automatik ("Das schafft etwas Unruhe"😉 und "mässiges Durchzugsvermögen" im unteren Drehzahlbereich.
Gutes Fahrwerk, gutes Handling und "gehört damit zum Besten, was die SUV-Szene zu bieten hat. Auch die dezente, praktische Inneneinrichtung ist eine Wohltat."
Testverbrauch 17,3 L Super Plus.
"59 000 Euro kostet der XC90 V8 in der günstigsten Variante - nicht billig, aber gut."
Na also!! 😉
Schönen Abend Michael