XC90 - Urlaubsabenteuer, der Fotothread
Hallo Volvogemeinde,
Ihr erlebt bestimmt tolle Abenteuer mit Eurem Elch und haltet diese fest. Wäre doch witzig die Elche auf Fotosafari mal auszutauschen, was meint ihr? Wer hat Lust?
Ich starte mal mit Bildern einer Tagestour im Norden Sardiniens, Stausee mit oller verlassener und gesperrter Brücke sowie einer verlassen Funkstation mit Endzeitflair und irre Aussicht.
Der Elch hat uns die endlose Serpentinstrasse kilometerlang super hoch und runter geschaukelt. Das Stilfser Joch ist ein Kindergeburtstag dagegen.
Beste Antwort im Thema
Nord und Ostsee schnuppern
346 Antworten
DEVK ist nicht unkritisch beim WoWa, günstig, aber gerade beim Hagel i.d.R. sehr genau. Für Wohnwagen gibt es eine zentrale Hagelschadendatenbank, steht da deiner schon drin, wird es nicht so einfach.
Beim Gebrauchtkauf vom Wohnwagen ist der „gemeldete Hagelschaden“ eine wichtige Angabe.
Devk hat bis jetzt nie Probleme gemacht , 5.50m Thule Markise übernommen , Sturmschaden letztes Jahr . Und 2015 Hagelschaden bei unserem großen , Hobby 495 und 560 Prestige auch abgerechnet ohne Probleme . Viele lassen sich einfach veräppeln usw. Dach ist Dach , Seitenwand ist Seitenwand , alles kann jeweils 1 mal abgerechnet werden . Und nicht was ich schon gehört habe , Quadratmeterweise, was am Dach kaputt ist bzw. Seitenwand , und ein Blech drüber kleben usw. wer sowas durch gehen lässt, hat selbst Schuld. Anbei nur der leichte Hagelschaden vom Dach 720 Ukfe , hab ich gerade gefunden ...🙂 7839€ -150sb = Auszahlung fertig .
Edit beim 560er waren es netto 6800€ , und 495er 5400€
Echt doofe Urlaubserfahrungen , mir ist heute auch ein Kind mit Fahrrad in den xc90 gefahren auf dem Campingplatz. Auto stand auf der Parzelle , geparkt ....
@pat19230 hast du Bilder vom Schaden am Auto und ww? Wirklich ärgerlich .....
Mir ist auch ein Kind mit dem Fahrrad am Kotfügel dran lang und hat sich dann auf die Klappe gelegt. Aber ich in dem Moment nicht gesehen, dass es das Auto tauschiert hat, weiß jetzt nicht wer, welches Kind das war.
Egal. Kratzer wird poliert, Rest im Oktober bei Abgabe mit den anderen Kratzern eingerechnet. 😮
Der Witz bei der DEVK ist eben genau „1x abrechnen“. Bei der Provinzial wird die Hagelschlagdichte erfasst und bei einem zweiten Vorkommen und stärkerer Dichte entsprechend auch ein zweites Mal erstattet. So zumindest die Info von Gutachter.
Offensichtlich hat @pat19230 ja bereits einen Hagelschaden vorher auf dem WoWa. Bei „1x abrechnen“ wird es schwierig.
Ähnliche Themen
Ich hatte Glück , weil wir mit 23 Mann hier sind , und alle Parzellen um mich rum Familie ist :-) genug zeugen, der Vater kam auch gleich von der verunglückten Deern. Die hat sich nämlich gut weh getan und war geschockt. Der Asphalt ist hart und grobkörnig. Habe nur ein kleinen Schaden an der Front und Kennzeichen . Nicht der Rede wert .
Bei meinem Kratzerchen (nur 2 mm Lack offen, restliche 20 cm polierbar) mache ich keinen großen Aufstand. 🙂
Zitat:
@gseum schrieb am 24. Juli 2018 um 01:16:34 Uhr:
Bei meinem Kratzerchen (nur 2 mm Lack offen, restliche 20 cm polierbar) mache ich keinen großen Aufstand. 🙂
Nimmst roten Nagellack und fertig :-) kleiner auffand 😁 😉
Zitat:
@gseum schrieb am 24. Juli 2018 um 01:07:34 Uhr:
Offensichtlich hat @pat19230 ja bereits einen Hagelschaden vorher auf dem WoWa. Bei „1x abrechnen“ wird es schwierig.
Das weiß ich eben nicht, der Wowa hatte schon einige Kampfspuren, das Dach sah aber noch passabel aus. Gerade leichte Hagelschäden sind nicht immer gut erkennbar. Sieht auch nicht so schlimm wie beim Auto aus. Da es das Dach ist, stört es uns auch nicht wirklich. Da nehmen wir die Wertminderung mit, wenn es noch geht und gut ist. Der Wowa war damals so ein Schnäppchen, dass es finanziell betrachtet auch kein großer Verlust wäre, ist aber ne andere Geschichte.
Wie gesagt, ich bin froh, dass die Hekis gehalten haben, das hätte uns sonst echt den Urlaub versaut. Und so oft, wie das lange Teil beim Rangieren aufgesetzt hat, bin ich auch froh, dass die Stützen noch dran und nicht verbogen sind. Kroatien ist eben etwas hügelig. 🙂
Was ich noch gesehen habe, bei einem der Fahrräder hat der Hagel die Lampe abgebrochen. Auch keine große Nummer.
Auto ist übrigens bei der Allianz versichert, irgendsoein Premium-Firmenvertrag. Da mach ich mir auch keine Sorgen, dass das passt. Ich lass mir von Problemen, die vielleicht kommen könnten, auch nicht den Urlaub versauen.
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 24. Juli 2018 um 01:02:38 Uhr:
@pat19230 hast du Bilder vom Schaden am Auto und ww? Wirklich ärgerlich .....
Hatte zwar versucht, Bilder zu machen, war aber noch nass und dreckig. Da erkennt man die Schäden kaum. Wenn ich Lust habe, polier ich mal die Haube und versuche es nochmal. Aber meine Putzlust hält sich im Urlaub in Grenzen.
Jetzt schickt mal lieber wieder schöne Urlaubsfotos, dann haben wir alle was zum Freuen. Über die Abrechnung und Beseitigung vom Hagelschaden berichte ich, wenn ich wieder zu Hause bin.
Mal eine blöde Frage: die neueren Wohnwagen haben doch fast alle ein GFK Dach. Das sollte doch bei Hagel keine Beulen bekommen oder bin ich da falsch informiert?
GFK- Dach ist immer noch meist aufpreispflichtig, ich hab es beim jetzt 2018er Eriba nicht genommen. Argument dagegen (vom Händler!): Beulen sieht man auch, aber Versicherung zahlt nichts.
OK. Danke. Bei meinem ist immer das GFK Dach drinnen.
Und dafür ist halt die Versicherung etwas günstiger
Weder gfk noch fkk, aber ein Urlaubsfoto. Aber das Letzte, in 10 Tagen geht der Dicke zurück an Volvo.
Ach ja, die Polizei in Brandenburg hat auch noch 2 Fotos gemacht, die zeige ich aber nicht.😁
2620km Urlaubsfahrt+Fahrten im Urlaub , davon 1800 mit Caravan. 9 Liter AD BLUE eben aufgetankt damit der Tank voll ist für die Rückfahrt . Er hatte schon gemeldet das bald kein Neustart mehr möglich ist (ca. 1700km). 1 Liter ist noch ca. im Kanister . Zum Glück hab ich was eingepackt , weil das ist immer wie pokern mit verfügbaren Adblue Zapfsäulen . 8996km hat er jetzt runter , und ca 24 Liter da Blue sind schon getankt worden gesamt ....