XC90 Transporter
Nun etwas anderes.
Ein XC90 zum Transporter umgewandelt. Ist nun offiziell ein Leicht-LkW in der NL. Also nur zwei Sitze. Die Trennwand hinter den Sitzen und den schwarzen hinteren Scheiben sind Pflichtfelder.
Eine Leicht-LKW ist hier viel billiger, beim Kauf und beim Kfz-Steuer.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Conrado66 schrieb am 3. September 2015 um 22:43:46 Uhr:
Nun etwas anderes.Ein XC90 zum Transporter umgewandelt. Ist nun offiziell ein Leicht-LkW in der NL. Also nur zwei Sitze. Die Trennwand hinter den Sitzen und den schwarzen hinteren Scheiben sind Pflichtfelder.
Eine Leicht-LKW ist hier viel billiger, beim Kauf und beim Kfz-Steuer.
Billiger ist ja gut und schön, aber was mache ich mit dem 2-Sitzer-"Leicht-Lkw"? Aber vielleicht würden sich manche Leute ja auch das Hardtop auf ihrem Cabrio festschweißen lassen, wenn sie damit Kfz-Steuer sparen könnten. 😉
Grüße vom Ostelch
15 Antworten
Zitat:
@Conrado66 schrieb am 3. September 2015 um 22:43:46 Uhr:
Nun etwas anderes.Ein XC90 zum Transporter umgewandelt. Ist nun offiziell ein Leicht-LkW in der NL. Also nur zwei Sitze. Die Trennwand hinter den Sitzen und den schwarzen hinteren Scheiben sind Pflichtfelder.
Eine Leicht-LKW ist hier viel billiger, beim Kauf und beim Kfz-Steuer.
JETZT verstehe ich das mit den hnteren schwarzen Scheben!
*G*
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 3. September 2015 um 23:08:41 Uhr:
JETZT verstehe ich das mit den hinteren schwarzen Scheiben!
*G*
Fehlt nur noch die rote Innenbeleuchtung 😁
Die Holländer sind da durchaus kreativ. Es gab mal einen Audi C4 S6+ mit einem solchen Umbau 😰
Sehr cool - das ist ja fast ein Campingmobil... 😮
Ähnliche Themen
Gibt es ja in ähnlicher Form in Italien, da waren oft normale (günstige) Kombis Ziel dieser Umbauten, aber nicht alles was geht muß IMO Sinn machen, weil man dann an Steuer, Anschaffung spart.
Ich fand XC90I und finde den XC90 auch cool, weil er viel Mensch und Material gleichzeitig stilvoll transportieren kann?
Gruß aus EN
Zitat:
@calagodXC707 schrieb am 5. September 2015 um 12:36:06 Uhr:
(...)
Ich fand XC90I und finde den XC90 auch cool, weil er viel Mensch und Material gleichzeitig stilvoll transportieren kann?Gruß aus EN
Passt doch, kannst zwei dicke Menschen (= "viel"😉 und sogar mehr Material als in einen Standard-XC90 reinpacken?!
*G*
Zitat:
@Conrado66 schrieb am 3. September 2015 um 22:43:46 Uhr:
Nun etwas anderes.Ein XC90 zum Transporter umgewandelt. Ist nun offiziell ein Leicht-LkW in der NL. Also nur zwei Sitze. Die Trennwand hinter den Sitzen und den schwarzen hinteren Scheiben sind Pflichtfelder.
Eine Leicht-LKW ist hier viel billiger, beim Kauf und beim Kfz-Steuer.
Billiger ist ja gut und schön, aber was mache ich mit dem 2-Sitzer-"Leicht-Lkw"? Aber vielleicht würden sich manche Leute ja auch das Hardtop auf ihrem Cabrio festschweißen lassen, wenn sie damit Kfz-Steuer sparen könnten. 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 7. September 2015 um 16:05:02 Uhr:
Billiger ist ja gut und schön, aber was mache ich mit dem 2-Sitzer-"Leicht-Lkw"? Aber vielleicht würden sich manche Leute ja auch das Hardtop auf ihrem Cabrio festschweißen lassen, wenn sie damit Kfz-Steuer sparen könnten. 😉Zitat:
@Conrado66 schrieb am 3. September 2015 um 22:43:46 Uhr:
Nun etwas anderes.Ein XC90 zum Transporter umgewandelt. Ist nun offiziell ein Leicht-LkW in der NL. Also nur zwei Sitze. Die Trennwand hinter den Sitzen und den schwarzen hinteren Scheiben sind Pflichtfelder.
Eine Leicht-LKW ist hier viel billiger, beim Kauf und beim Kfz-Steuer.
Grüße vom Ostelch
Das hat mit dem Schneewitchensarg bei Volvo doch eine sogar eine schöne Tradition...
;-))
Und ich behaupte an dieser Stelle gar etwas überspitzt: es gehen doch bestimmt 90% aller Oberklasse-PKW nach Leasingende mit unberührter Rückbank in den freien Verkauf.
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 7. September 2015 um 16:14:48 Uhr:
Das hat mit dem Schneewitchensarg bei Volvo doch eine sogar eine schöne Tradition...Zitat:
@Ostelch schrieb am 7. September 2015 um 16:05:02 Uhr:
Billiger ist ja gut und schön, aber was mache ich mit dem 2-Sitzer-"Leicht-Lkw"? Aber vielleicht würden sich manche Leute ja auch das Hardtop auf ihrem Cabrio festschweißen lassen, wenn sie damit Kfz-Steuer sparen könnten. 😉
Grüße vom Ostelch
Das war aber damals auch nicht gerade ein Auto für Sparsame! 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 7. September 2015 um 16:19:06 Uhr:
Das war aber damals auch nicht gerade ein Auto für Sparsame! 😉Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 7. September 2015 um 16:14:48 Uhr:
Das hat mit dem Schneewitchensarg bei Volvo doch eine sogar eine schöne Tradition...
Grüße vom Ostelch
Hatte schon so etwas in der Erinnerung und wie ich gerade nachgelesen habe, stimmt Wikipedia dem zu (habe den Wiki-Eintrag nicht selbst geändert! ;-))
"Der inoffizielle Grund für die Entwicklung eines Sportkombis war die Anfang 1970 eingeführte Steuererhöhung für Sportwagen in den USA. So konnte eine erheblich günstigere Möglichkeit geboten werden, einen exklusiven Sportwagen zu fahren."
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 7. September 2015 um 16:23:05 Uhr:
Hatte schon so etwas in der Erinnerung und wie ich gerade nachgelesen habe, stimmt Wikipedia dem zu (habe den Wiki-Eintrag nicht selbst geändert! ;-))Zitat:
@Ostelch schrieb am 7. September 2015 um 16:19:06 Uhr:
Das war aber damals auch nicht gerade ein Auto für Sparsame! 😉
Grüße vom Ostelch
"Der inoffizielle Grund für die Entwicklung eines Sportkombis war die Anfang 1970 eingeführte Steuererhöhung für Sportwagen in den USA. So konnte eine erheblich günstigere Möglichkeit geboten werden, einen exklusiven Sportwagen zu fahren."
So ändern sich die Zeiten. Damals passte Schneewittchen rein, heute sogar Shrek!
Grüße vom Ostelch
Es gibt auch Menschen, die sich mit vier nichttauglichen elektronischen Fhrtenbüchern gleichzeitig beschäftigen, um eventuell die 1%-Regel zu umgehen 😛
Wäre das hier (allerdings noch der XC90I) dann auch steuervergünstigend?
Ist allerdings eine Doppelkabine; also nach wie vor 5 Sitzplätze. Dafür aber drei Achsen 😁
Noch dazu in "JÜRGEN ROT" 😁
LG
GCW