XC90 T8 MJ 2020 Verbrenner startet immer

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,
ein Kollege von mir hat letzte Woche seinen neuen XC90 T8 ausgeliefert bekommen.
Nun zeigt sich das folgende Verhalten:
Fahrzeug steht über Nacht in der Tiefgarage und wird per Schuko geladen. Bei jedem Start des Fahrzeugs, egal ob in Hybrid oder Pure, läuft der Verbrenner nach ca. 20 Sek. an und läuft dann für ca. 5-10 Minuten. Der Verbrenner läuft auch an, wenn das Fahrzeug nach Start nicht bewegt wird.

Laut Aussage eines Volvo-Händlers soll dieses Verhalten seit MJ 2020 normal sein, damit die 40km Reichweite erreicht werden kann.
Gibt es Erfahrungen diesbezüglich ?

Gruß Christoph

Beste Antwort im Thema

Hm, dann ist es zumindest nicht der "Klassiker" das er bei leerem Tank den Verbrenner statt der SHz zum Heizen nutzt.

Für mich klingt das nach einem defekt und unfähigem / unwilligem Händler

72 weitere Antworten
72 Antworten

Ich habe @gseum schon Bilder geschickt, die vermutlich wenig aussagekräftig sind. Habe aber jetzt eines gefunden, das den Winkel der Einfahrt recht anschaulich zeigt. Hängt an...

Asset.JPG

Sieht eigentlich weniger steil als bei uns aus, allerdings fahre ich immer vorwärts los.

Zitat:

@stelen schrieb am 15. Januar 2020 um 23:11:46 Uhr:


Sieht eigentlich weniger steil als bei uns aus, allerdings fahre ich immer vorwärts los.

Also ich bin mir ziemlich sicher, dass auch hier vorwärts losgefahren wird und der Wagen beim Einfahren fotografiert wurde...

Zitat:

@leyste schrieb am 14. Januar 2020 um 13:51:28 Uhr:


Hallo zusammen

Bin neu hier und habe meinen T8 auch erst seit ein paar Wochen.
Gleich vorweg, bis jetzt bin ich durch und durch zufrieden mit dem T8.

Zum Problem das der Benziner anspringt.
Man kann sich ja ein eigenes Profil erstellen über das Touch panel, vielleicht ist es so eingestellt, das beim starten immer AWD- oder Power Modus läuft. Bei beiden Modus startet automatisch der Benziner. Und wenn man gleich auf Pure Modus umschaltet ist es vielleicht fürs Auto "zu spät".

Sonst kann ich mir keinen Reim darauf machen. Fahre selber ca. 12km in die Arbeit und auch bei Minusgraden rein elektrisch.....leider mit einer Beschleunigung das man einschläft, ist aber so.

Springt Dein Verbrenner denn nach dem Start auch erst an oder nicht?? Wie sieht es aus mit Vorkonditionieren?? Machst Du das??

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tower2019 schrieb am 16. Jan. 2020 um 07:3:46 Uhr:


Also ich bin mir ziemlich sicher, dass auch hier vorwärts losgefahren wird und der Wagen beim Einfahren fotografiert wurde...

Das Fahrzeug hängt am Strom, kann also nicht fahren sondern steht.

Zitat:

@Strober schrieb am 16. Januar 2020 um 08:48:15 Uhr:



Zitat:

@Tower2019 schrieb am 16. Jan. 2020 um 07:3:46 Uhr:


Also ich bin mir ziemlich sicher, dass auch hier vorwärts losgefahren wird und der Wagen beim Einfahren fotografiert wurde...

Das Fahrzeug hängt am Strom, kann also nicht fahren sondern steht.

Einfach aus Interesse, was passiert wenn Du ohne AutoHold im R von der Bremse gehst? Rollt der Wagen und wenn ja, in welche Richtung?

Oder ist Dir Dein Garagentor zu lieb und teuer 🙂

Zur Klarstellung: Mein Wagen steht da VOR der Garage und hängt an der Wallbox. Es ist eine normale Doppelgarage (naja, was so 1960 eine Doppelgarage war 😉 ) und keine Tiefgarage. Ich fahre deshalb von der Parkposition rückwärts los.

Ich habe seit dem letzten Update folgendes Problem: Wenn ich die Zusatzheizung aktiviere, startet er nach 10 Sekunden immer den Verbrenner - AUCH wenn der Tank ~ 1/2 Voll ist. Das "passierte" früher nur wenn er unter 1/4 war. Schalte ich den Punk Zusatzheizung weg startet er nicht. Passiert auch im Pure Modus, ich muss nicht einmal fahren - es reicht auch wenn er auf Bereit ist.

Zitat:

@kuni82 schrieb am 16. Januar 2020 um 12:38:08 Uhr:


Ich habe seit dem letzten Update folgendes Problem: Wenn ich die Zusatzheizung aktiviere, startet er nach 10 Sekunden immer den Verbrenner - AUCH wenn der Tank ~ 1/2 Voll ist. Das "passierte" früher nur wenn er unter 1/4 war. Schalte ich den Punk Zusatzheizung weg startet er nicht. Passiert auch im Pure Modus, ich muss nicht einmal fahren - es reicht auch wenn er auf Bereit ist.

Das habe ich im V60 MJ2020 mit aktuellem Update nicht, weder Morgens noch Abends.

Ich nutze jeden Morgen die Standheizung, der Zusatzheizer ist an.
Mein Tank ist im Moment noch ein 1/4 voll.

Zitat:

@LMC522 schrieb am 16. Januar 2020 um 07:04:13 Uhr:



Zitat:

@leyste schrieb am 14. Januar 2020 um 13:51:28 Uhr:


Hallo zusammen

Bin neu hier und habe meinen T8 auch erst seit ein paar Wochen.
Gleich vorweg, bis jetzt bin ich durch und durch zufrieden mit dem T8.

Zum Problem das der Benziner anspringt.
Man kann sich ja ein eigenes Profil erstellen über das Touch panel, vielleicht ist es so eingestellt, das beim starten immer AWD- oder Power Modus läuft. Bei beiden Modus startet automatisch der Benziner. Und wenn man gleich auf Pure Modus umschaltet ist es vielleicht fürs Auto "zu spät".

Sonst kann ich mir keinen Reim darauf machen. Fahre selber ca. 12km in die Arbeit und auch bei Minusgraden rein elektrisch.....leider mit einer Beschleunigung das man einschläft, ist aber so.

Springt Dein Verbrenner denn nach dem Start auch erst an oder nicht?? Wie sieht es aus mit Vorkonditionieren?? Machst Du das??

Servus

Also jetzt habe ich das ganze mal genauer beobachtet bei meinem T8. Die Auswahl im Menü das man immer mit Pure startet ist umsonst weil er wirklich immer im Hybrid Modus startet...frage mich für was ich das dann einstellen kann :-(
Mein Verbrenner springt NICHT an wenn ich immer im Elektro Bereich fahre und mit dem Gasfuss sanft bin. Heute Morgen zur Arbeit (Garage +6 Grad, draußen 0 Grad) komme ich ohne Probleme rein elektrisch zur Arbeit. Dabei ist es egal ob ich im Hybrid oder Pure Modus fahre.
Und selbst wenn ich die Heizung über die Volvo App starte und 15 min später losfahre startet der Verbrenner nicht. Egal ob er am Kabel hängt oder nicht (bis jetzt war aber dabei immer die Batterie halbvoll).
Was du mit "Vorkonditionieren" meinst weiß ich nicht.

Irgendwie schräg das anscheinend die gleichen Autos verschiedene Verhaltensweisen aufzeigen. Und noch ärgerlicher finde ich die irrwitzigen Aussagen der Händler. Ich glaube da ist es wirkich schwer einen zu finden der sich mit der Materie auskennt.
Also dann schönen Tag euch :-)

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 15. Januar 2020 um 21:37:20 Uhr:


Ich habe @gseum schon Bilder geschickt, die vermutlich wenig aussagekräftig sind. Habe aber jetzt eines gefunden, das den Winkel der Einfahrt recht anschaulich zeigt. Hängt an...

Ich zitiere mal mein eigenes Bild, weil mein Beitrag ja schon weiter oben steht.

Heute morgen ist mir aufgefallen, dass der Verbrenner schon anspringt, wenn ich nur - noch auf der Bremse stehend - den Rückwärtsgang einlege, also bevor auch nur ein Hauch von Leistung abgefordert wird. Offenbar "erkennt" das Fahrzeug die Schrägstellung, da nur auf der Schrägen der Verbrenner sofort anspringt.

Einen Sensor für Schrägstellung gibt es auf jeden Fall, denn auch bei ausgeschalteter Autoparkbremse wird diese in schon in nur leichter Schräglage aktiviert.
Manchmal ist zuviel Intelligenz auch nicht gut. 😉

Hallo.
Mein 3 jähriger XC90 hat im Dezember ein Totalupdate der Software bekommen. Und seither macht er es bei mir auch. Sprich Benziner starten ungewollt, und zT bin ich nicht mal los gefahren. Resp ist noch im "P".
Mir scheint aber, dass er es nur macht wenn
1) temperatur ca 6° und tiefer ist
2) vorher die Standheizung nicht gelaufen ist (Batterie wärmen)
Daher denke ich sie schützen einfach die Batterie.
PS muss gleich noch ein neuer Eintrag erstellen. Habe seit 4 Wochen Aussetzer beim rein elektro fahren.

Ich habe dieses Verhalten weder bei meinen vorherigen XC90 T8 MJ 18 noch bei meinem neuen der erst vor einer Woche ausgeliefert wurde bemerkt.

Mein XC60 startet seit dem letzten Update gar nicht mehr elektrisch. Unabhängig von Ladestand und Temperatur (habe ich eh auch schon im Update-Thread geschrieben). Irgendwas passt da beim Update nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen