XC90 T8 MJ 2020 Verbrenner startet immer

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,
ein Kollege von mir hat letzte Woche seinen neuen XC90 T8 ausgeliefert bekommen.
Nun zeigt sich das folgende Verhalten:
Fahrzeug steht über Nacht in der Tiefgarage und wird per Schuko geladen. Bei jedem Start des Fahrzeugs, egal ob in Hybrid oder Pure, läuft der Verbrenner nach ca. 20 Sek. an und läuft dann für ca. 5-10 Minuten. Der Verbrenner läuft auch an, wenn das Fahrzeug nach Start nicht bewegt wird.

Laut Aussage eines Volvo-Händlers soll dieses Verhalten seit MJ 2020 normal sein, damit die 40km Reichweite erreicht werden kann.
Gibt es Erfahrungen diesbezüglich ?

Gruß Christoph

Beste Antwort im Thema

Hm, dann ist es zumindest nicht der "Klassiker" das er bei leerem Tank den Verbrenner statt der SHz zum Heizen nutzt.

Für mich klingt das nach einem defekt und unfähigem / unwilligem Händler

72 weitere Antworten
72 Antworten

Nee, was Chris meinte ist, das Du rückwärts aus einer Parklücke rausfährst und danach auf D schaltest, bevor er nicht zu 100% ruhig steht (am Besten in Hanglage) dann springt auch der Verbrenner an. Weiß zwar keiner warum, ist aber so.

Es gibt auch noch eine Möglichkeit den Verbrenner ungeplant anzuwerfen: Eine ABS-Bremsung. Klingt noch komischer ist aber auch so.

Zitat:

@Strober schrieb am 19. Dezember 2019 um 08:56:46 Uhr:


...
Die Aussage der Werkstatt, dass der Verbrenner immer anspringt um die Systeme hochzufahren und den Akku damit zu schonen weil sonst die el. Reichweite > 40km nicht erreicht werden kann, halte ich für wenig plausibel.

Das ist doch Unfug 🙂, in 95% schaffe ich es morgens 26 km mit BAB im Hybrid-Mode ohne Verbrenner zu fahren.

Man muss dann nur etwas auf die Lastanzeige achten, mit der Zeit hat man das aber im Blut🙂

Zitat:

Laut Aussage eines Volvo-Händlers soll dieses Verhalten seit MJ 2020 normal sein, damit die 40km Reichweite erreicht werden kann.
Gibt es Erfahrungen diesbezüglich ?

Gruß Christoph

Hallo Christoph! Ich habe auch den T8 MJ2020 und fahre jeden Tag im Modus "Hybrid" los. Da ist der Motor bisher noch nie angesprungen (es sei denn man gibt zu viel Gas und fordert den Verbrenner aktiv an). Die kälteste Starttemperatur ist bisher um 2 Grad gewesen - wahrscheinlich ist es in der Tiefgarage also wärmer.
Das das Verhalten bei MJ 2020 normal sei kann ich also nicht bestätigen.

@Strober

Hallo Christoph!
Hast du, bzw dein Kollege, unter "Einstellungen--> Klima" den Haken bei Zusatzheizung gesetzt?
Falls nicht, ist dieses Verhalten normal, da er dann mit dem Verbrenner heizt.

VG Frank

Ähnliche Themen

Ja, ist gesetzt

Nein, er tut das bei Zusatzheizung nur, wenn der Tank nicht mehr ausreichend gefüllt ist. Deshalb ja meine erste Frage nach dem Tankstand

Wieso „nein“?
Er tut das ohne Zusatzheizer auch, wenn der Tank noch voll ist !!
Deshalb meine Frage, ob der Zusatzheizer gesetzt ist.

Hm Deiner war das ja mit dem "speziellen" Softwarestand. Normalerweise ist es so, das wenn Zusatzheizer aus die Hütte kalt bleibt, egal wieviel Sprit im Tank.

Mit Zusatzheizung ein nutzt er die Standheizung und bei zu wenig Sprit den Verbrenner

Hm, jedenfalls springt meiner nicht an. Habe den Haken gesetzt.

So lange noch genug Sprit im Tank und Strom im Akku ist darf der Verbrenner auf Pure nie anspringen, egal ob der Haken gesetzt ist (Wärme kommt über die Standheizung) oder nicht gesetzt ist (Auto bleibt dann kalt)

Zitat:

@stelen schrieb am 19. Dezember 2019 um 22:25:39 Uhr:


So lange noch genug Sprit im Tank und Strom im Akku ist darf der Verbrenner auf Pure nie anspringen, egal ob der Haken gesetzt ist (Wärme kommt über die Standheizung) oder nicht gesetzt ist (Auto bleibt dann kalt)

... stimmt

Zitat:

@Findus.XC schrieb am 19. Dezember 2019 um 21:45:26 Uhr:


Hm, jedenfalls springt meiner nicht an. Habe den Haken gesetzt.

Nur um es für mich etwas zu sortieren: Du hast den Zusatzheizer aktiviert und Deiner springt auch dann nicht an, wenn der Tank relativ leer ist? Also im Grunde so, wie sich stelen das eigentlich wünschen würde?

Also ich bekomme das nicht wirklich sortiert: Bei leerem Tank soll es effizienter sein über einen laufenden Motor zu heizen statt über den Zuheizer?
Das erschließt sich mir nicht.

Das ist nicht effizienter sondern Schwachsinn, ist aber leider so.

Zitat:

@midoba schrieb am 18. Dezember 2019 um 21:42:32 Uhr:


Ich habe dies auch mit xc60 T8. Jetzt aber deutlich mehr am Morgen. Nach zirka 5 Minuten kommt dann der Akku und auch während dem fahren plötzlich verbrenner. Denke das ist aber dem kalten Wetter geschuldet.

Mein ebenfalls 2020er XC60 T8 startet wunderbar rein elektrisch, der Verbrenner springt nicht an, wenn ich nicht eines der bekannten Szenarien (zu viel Gas, zu schnell von R in D usw.) eintritt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen