XC90 T8 - Hybridbatterie lädt nicht.
Hallo Zusammen,
mein Dicker (13 Monate, 20 tkm, T8) lädt seit kurzem nicht mehr.
Beim Einstecken in die Ladestation oder das Bricket klickt es kurz, aber der Ladevorgang startet nicht mehr.
In der APP steht "Batterie wird geladen" angehalten.
EIn Drücken auf "Laden starten" bringt keine Fehlermeldung und auch keinen Erfolg.
Angezeigt wird kein Fehler.
Ladestation funktioniert. Das wurde mit einem anderen Auto getestet.
Hat jemand eine Idee? Termin beim freundlichen habe ich am 7. August bekommen.
VG
17 Antworten
Hallo Zusammen,
Ich bin neu in diesem Forum und auf das Forum gestoßen, da ich seit einigen Monaten das Problem hatte, dass mein XC90 T8 an meiner Wallbox zu Hause nicht mehr geladen hat.
Der XC90 war wegen dieses Problems und ein paar anderer (kein Kartenupdate over the air) geschlagene drei Wochen in der Werkstatt und selbst Techniker aus Schweden haben das Problem nicht identifizieren können, aber es ist jetzt gelöst.
Aus Benutzersicht sieht das Problem wie folgt aus:
- Der XC90 steht an einem der konfigurierten Standorte, der Typ2 Stecker von der Wallbox wird eingesteckt, die Wallbox freigeschaltet und das Auto verschlossen
- Der XC90 fängt an zu laden
- ca. 1 Minute später stoppt der Ladevorgang
- In der On Call App erscheint die Fehlermeldung „Kabelanschluss kontrollieren. Ihr Volvo hat das Aufladen abgebrochen bzw. angehalten“.
- In der On Call App kann man dann über einen „Klick“ auf „Laden starten“ den Ladevorgang starten der dann auch vollständig durchgeführt wird.
Die Fehlermeldung „Kabelanschluss kontrollieren. Ihr Volvo hat das Aufalden abgebrochen bzw. angehalten“ kommt übrigens auch, wenn während des Ladens das Fahrzeug aufgeschlossen wird. Da macht die Meldung sogar halbwegs Sinn und man sieht einen direkten Zusammenhang zwischen Aufschließen und Meldun.
Nun die Auflösung des Problems: Ist in der App bei dem Standort, an dem das Auto gerade steht, die Funktion „Planmäßiges Laden“ aktiviert und der gegenwärtige Zeitpunkt ist *nicht* zwischen Startzeit und Endzeit, dann startet der Ladevorgang kurz und bricht dann mit der Fehlermeldung „Kabelanschluss kontrollieren. Ihr Volvo hat das Aufladen abgebrochen bzw. angehalten“. Lösung: Funktion „Planmäßiges Laden“ deaktivieren.
Die Fehlermeldung der App ist also total irreführend und selbst meine Volvo Werktstatt hat in drei Wochen das Problem nicht identifizieren können. Hinweise aus Schweden zu Konfigurationsmöglichkeiten in der App waren auch völlig falsch, da die genannten Konfigurationsmöglichkeiten zumindest in der iOS App in Deutschland nicht vorhanden waren.
In der Hoffnung, anderen Volvo XC90 T8 Nutzern hiermit zu helfen,
Gruss,
Stephan
Vielleicht haben deine Volvo-Helfer bei MT mitgelesen. Tatsächlich hatten wir dann das gleiche (ähnliche) Problem hier auch schon mal - https://www.motor-talk.de/.../...n-thread-benoetigen-t5754116.html?...
Und auch hier half der Tipp, die Ladeplätze rauszuwerfen/zu deaktivieren - https://www.motor-talk.de/.../...n-thread-benoetigen-t5754116.html?...
Korrekt, kann ich bestätigen!