XC90 T5 als absolute Basiskonfiguration

Volvo XC90 2 (L)

Liebes XC90 Forum,

ich habe folgende Situation: Ich kann einen neuen Dienstwagen bestellen, wichtig ist mir u.a. eine Rückbank, auf die drei Kindersitze bzw. zwei Kindersitze + ein Erwachsener passen. Außerdem möchte ich keinen Van fahren (Sharan wäre ja sonst eine naheliegende Alternative). Die Dienstwagenrichtlinie erlaubt NUR Benziner (Diesel nach der VW Geschichte gesperrt) und das Budget ist ein CO2-abhängiger Listenpreis; Zuzahlungen sind nicht möglich, Rabatte/Konditionen irrelevant, da ausschließlich der Listenpreis ausschlaggebend ist, kein Spiel-/Verhandlungsraum für das Budget.

Im Falle des XC90 T5 würde das Budget nun genau für den Momentum mit der Sitzheizung als SA reichen. Nichts Weiteres. Das Navi könnte ich dann nachträglich beim Händler aufspielen lassen und privat zahlen.

Und jetzt die Frage: Wie gut nutzbar ist das Fahrzeug in dieser Basisversion? Auch wenn das natürlich sehr individuell ist, aber aus Eurer Erfahrung: Fehlen Dinge, die das Auto faktisch kaum nutzbar machen bzw. den Spaß daran verderben? Ich denke z.B. an fehlende Einparkhilfe vorn, nur das kleine 8 Zoll Instrumentendisplay statt 12.3, Stoffsitze...

Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen und Einschätzung. Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@a3wechsler schrieb am 18. Juli 2017 um 13:36:09 Uhr:


Liebes XC90 Forum,

ich habe folgende Situation: Ich kann einen neuen Dienstwagen bestellen, wichtig ist mir u.a. eine Rückbank, auf die drei Kindersitze bzw. zwei Kindersitze + ein Erwachsener passen. Außerdem möchte ich keinen Van fahren (Sharan wäre ja sonst eine naheliegende Alternative). Die Dienstwagenrichtlinie erlaubt NUR Benziner (Diesel nach der VW Geschichte gesperrt) und das Budget ist ein CO2-abhängiger Listenpreis; Zuzahlungen sind nicht möglich, Rabatte/Konditionen irrelevant, da ausschließlich der Listenpreis ausschlaggebend ist, kein Spiel-/Verhandlungsraum für das Budget.

Im Falle des XC90 T5 würde das Budget nun genau für den Momentum mit der Sitzheizung als SA reichen. Nichts Weiteres. Das Navi könnte ich dann nachträglich beim Händler aufspielen lassen und privat zahlen.

Und jetzt die Frage: Wie gut nutzbar ist das Fahrzeug in dieser Basisversion? Auch wenn das natürlich sehr individuell ist, aber aus Eurer Erfahrung: Fehlen Dinge, die das Auto faktisch kaum nutzbar machen bzw. den Spaß daran verderben? Ich denke z.B. an fehlende Einparkhilfe vorn, nur das kleine 8 Zoll Instrumentendisplay statt 12.3, Stoffsitze...

Ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen und Einschätzung. Danke!

Hi,

ich glaube ich kann Deine Anfrage 100% verstehen und Dir vlt. hilfreiches Feedback geben:

Ich fahre den XC90 auch als Firmenwagen und eben ganz klar auch als Van-Ersatz und wollte/musste mein Budget vorallem aus steuerlichen Gründen auch begrenzen.

3 Kinder auf der Rückbank unterzubringen funktioniert wenn man den integrierten Kindersitz in der Mitte mitbestellt. Ansonsten bei Isofix-verankerung der äußeren Sitze reicht der Platz in der Mitte wahrscheinlich nicht für einen großen Kindersitz oder eine füllige Person/bzw. längere Fahrten. Ein Gurtverlängerung empfiehlt sich bei 3 Personen, da man kaum mehr eine Hand zum Gurtschloss durchführen kann wenn Kindersitze montiert sind. Hier etwas mehr Infos und Bilder https://www.motor-talk.de/.../xc90-ii-kindersitze-t5949081.html?...
Eine 3te Sitzreihe kam für mich persönlich nicht in Frage weil ein Hund mit muss und oft auch das Gepäck der Familie den Rest des Kofferaums ausfüllt.

Bzgl. der Ausstattung ist die Basis mit Momentum ja eignentlich OK. Ich selber bin einer der wenigen die sogar nur einen Kinetic fahren (allerdings mit Leder, Business-Paket und e-sitzen und D5). Die Alternative wäre für mich ein besser ausgestatteter D4 gewesen. Hab's nicht bereut. Einzig die 18er Räder tun - wenn auch eher nur optisch - immer noch weh.
Die fehlende Parkhilfe vorne ist besch.... Nach meinen Infos hat sich das auch nur Volvo in D ausgedacht um die Kunden zu teuren Paketen zu zwingen. Ich hab's bislang noch überall hingeschafft und auch unfallfrei eingeparkt. Mit Einparkhilfe wäre das etwas einfacher, der XC90 ist aber auch schlicht zu groß für viele Straßenverhältnisse und Parkhäuser (man kommt oft nicht mehr die Türe weit genug zum aussteigen auf). Da hilft auch keine Einparkhilfe oder 360° Kamera.

Letzendlich darf sich natürlich auch ego-mäßig nicht mit den anderen oft gut-ausgestatteten XC90 auf der Straße oder hier im Forum messen. Van (wie hier weiter oben mit S-Max, Espace, etc. vorgeschlagen) fahren zu müssen würde mir persönlich viel weniger gefallen ;-)

115 weitere Antworten
115 Antworten

Das einzige was ich an einem "nackten" XC90 Momentum vermissen würde wäre das 12,3" Display. Das 8" nutzt den Raum gar nicht aus und man hat nur einen Tacho (wie im Käfer). Andererseits: Ohne integriertes Navi könnte man evtl. ja diesen Kompromiss eingehen. Mit Navi aber ein muss, da ja die Weginformationen eingeblendet werden. Im 8" sieht man von der Karte nicht mehr viel.
Die Stoffsitze hab ich selbst, mir gefallen sie Super.

Wenn "Leasing" dann könnte ein nackter Hund gut reichen, wenn "Kauf" sollte man nat. an den Weiterverkauf denken und da wäre das Business Paket (12,3" Display und Navi) und Sitzheizung sicher Standard.

Ist ein Firmenwagen, von daher für ihn uninteressant.

Mir würde spontan Navi, 12,3" und Leder "fehlen".

Aber erstaunlich, welch spontane Diskussion bei diesem Thema entsteht. Und das obwohl der TE seine Frage doch recht deutlich spezifiziert hat. So neigen wir alle (incl. meinethalben) zur Fremdfabrikats-Empfehlung...

Ähnliche Themen

Zitat:

@erzbmw schrieb am 18. Juli 2017 um 16:43:44 Uhr:


Also, der T5 als Momentum kostet ziemlich genau 60 t€ ... und das ist ja wahrscheinlich auch die Grenze. Da fehlt, zumindest für mich, eine ganze Menge. Drei Kinder und Stoffsitze?

Jetzt habe ich den Alhambra mal durchkalkuliert und komme mit der stärksten Maschine als Style mit Vollausstattung auf gerade mal 53 t€. Wie gesagt, alles drin, von Leder über Standheizung, elektrische Türen, integrierte Kindersitze, Navi, Xenon usw. usf.

Ganz ehrlich, in deiner Situation würde ich gewisse persönliche Befindlichkeiten hinten anstellen.
Oder geht es darum, dass ein Volvo bzw. ein XC90 vor der Tür steht??

Geht nicht darum, dass einfach ein XC90 vor der Tür steht. Und ja, der Sharan/Alhambra ist ein feines Auto mit endlos Platz und ginge in dem Fall vollausgestattet.

Aber: es ist halt von der Entwicklung her ein 7 Jahre altes Auto und was Haptik/Erlebnis/Gefühl angeht schon eine andere Klasse als der XC90 (selbst nackt). Neben ein paar praktischen Sachen (kein Allrad, altes 6-Gang DSG, keine LED Scheinwerfer, alte Asssitenzsysteme, sehr kleiner Navi-Screen) dürfte der zudem vom Fahrerlebnis auch eher hinter dem XC90 liegen. Ist aber nicht einfach. Aus praktischer Sicht ist der Sharan/Alhambra natürlich klar besser, aber das ist halt auch nicht das einzige Kriterium, gerade bei einem Listenpreis von ~60.000 Euro.

Zitat:

@erzbmw schrieb am 18. Juli 2017 um 16:46:34 Uhr:


Ist ein Firmenwagen, von daher für ihn uninteressant.

Exakt, Wiederverkaufswert ist da Firmenwagen vollkommen egal für mich.

Zitat:

@a3wechsler schrieb am 18. Juli 2017 um 17:17:04 Uhr:



Zitat:

@erzbmw schrieb am 18. Juli 2017 um 16:46:34 Uhr:


Ist ein Firmenwagen, von daher für ihn uninteressant.

Exakt, Wiederverkaufswert ist da Firmenwagen vollkommen egal für mich.

Ja dann: Probefahren und Zuschlagen. Der Rest ist Verhandlungsgeschick bzw. ein williger
Verkäufer.

Zitat:

@zettzett schrieb am 18. Juli 2017 um 17:47:33 Uhr:



Zitat:

@a3wechsler schrieb am 18. Juli 2017 um 17:17:04 Uhr:


Exakt, Wiederverkaufswert ist da Firmenwagen vollkommen egal für mich.

Ja dann: Probefahren und Zuschlagen. Der Rest ist Verhandlungsgeschick bzw. ein williger
Verkäufer.

;-) Verhandlungsgeschick ist leider nicht, da nur der Listenpreis zählt; egal was der Verkäufer an Rabatt gibt (und auch da gibt es wegen Rahmenvertrag eigentlich keinen Spielraum), ändert sich das für mich verfügbare Budget nicht.

Ich haber einen ähnlichen "nackten Hund".
Ich denke, an das 8"-Display kann man sich gewöhnen, ist allerdings nicht so toll. Daher habe ich auch das 12"-Display gewählt.
Dass Navi kann man ohne Probleme nachinstallieren (wurde bei mir gemacht). Kosten irgendwass bei 1000€.
WICHTIG ist: ohne Navi funktioniert die Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzungen (Verkehrschildererkennung etc.) und Ähnliches nicht. Gut zu erkennen, wenn bei uns während der Fahrt die Navi-Aktualisierung läuft.
Die Piepser vorne habe ich noch nie vermisst!
Ansonsten denke ich, daß es auch so ein tolles Auto wird.

Zitat:

@danfried schrieb am 18. Juli 2017 um 18:04:35 Uhr:


Ich haber einen ähnlichen "nackten Hund".
Ich denke, an das 8"-Display kann man sich gewöhnen, ist allerdings nicht so toll. Daher habe ich auch das 12"-Display gewählt.
Dass Navi kann man ohne Probleme nachinstallieren (wurde bei mir gemacht). Kosten irgendwass bei 1000€.
WICHTIG ist: ohne Navi funktioniert die Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzungen (Verkehrschildererkennung etc.) und Ähnliches nicht. Gut zu erkennen, wenn bei uns während der Fahrt die Navi-Aktualisierung läuft.
Die Piepser vorne habe ich noch nie vermisst!
Ansonsten denke ich, daß es auch so ein tolles Auto wird.

Das klingt ja vielversprechend!

Wobei das mit der Verkerhsschildererkennung schon komisch ist - die ist ja als Serienausstattung gelistet. Wenn sie dann gar nicht geht ohne das Navi auch zu haben...

Ich denke, dass die Erkennung per Kamera funktioniert nur der Abgleich und das Einspielen der Verkehrszeichen aus dem Kartenmaterial kann ja nicht gehen, wenn keine Karte da ist. 😉

Hiiiiiiieeeer! Gerade einen XC90 bestellt als D5 Momentum, aber mit sonst fast allem und wir haben gerade unser 3. Kind bekommen. Der 7 Sitzer hat enorme Vorteile, nämlich, dass man die Sitze der 2. Reihe noch ein ganzes Stück nach hinten verschieben kann. Dadurch haben die Kinder viel mehr Platz. Die Sitze in der 3. Reihe werden wir als Standard nicht nutzen müssen. Außerdem geht die Nummer nur auf, weil wir den eingebauten Kindersitz in der Mitte nutzen. Ohne die beiden Optionen halte ich insbesondere ohne jedwede SA dem XC90 für nicht richtig geeignet. Du hättest ohne das Business Paket ja nichtmal vernünftige Armaturen.

Zitat:

@Wim93 schrieb am 18. Juli 2017 um 22:42:19 Uhr:


Der 7 Sitzer hat enorme Vorteile, nämlich, dass man die Sitze der 2. Reihe noch ein ganzes Stück nach hinten verschieben kann. Dadurch haben die Kinder viel mehr Platz.

Ist das nicht eher gleich was den Abstand der 2. Reihe zu den Vordersitzen angeht und man kann diese nur nach vorne schieben um der dritten Reihe den Einstieg zu erleichtern bzw. Platz zu generieren ? Beim Vorgänger hatte ich mal beim Händler gemessen und der 5 Sitzer hatte sogar mehr Platz in der 2. Reihe

Zitat:

Der Mittelsitz im XC90 ist deutlich breiter (und ein eigener Sitz) als im V90. Der XC90 ist an sich breiter und die äußern Sitze sind auch weiter außen positioniert. Im V90 sind diese (wie in allen Kombis) mittiger angeordnet und dazwischen bleibt weniger Platz. Das ist von eine Sitzprobe her deutlich, habe es allerdings im V90 noch nicht mit zwei Sitzen + dazwischen Sitzen probiert. Wo ich es versucht habe, ist im G31 (5er Touring) - da geht es mit Hängen und Würgen, aber nicht sehr bequem. Ich bin nicht sicher, dass der V90 hier mehr nutzbare Breite bietet als der BMW.

Der V90 hat hinten in der Mitte nur einen 'Rasiersitz' und wird damit Deine Anforderung nach 3 Kindersitzen oder 2+1 Erw. nicht erfüllen können.

Bei deinem Anforderungsmix aus obigem plus maximal modernem und gefälligem Wagen im Budgetrahmen würde ich den Basis XC90 nehmen und wie beschrieben mit dem Nötigsten aufpäppeln. Dazu gehört das 12.3" als auch die Navi.

Das Navi sticht jetzt nicht aus der Masse hervor, hinkt aber auch nicht hinterher. Mir hat die Navi bisher etliche Male sinnvolle Umfahrungsvorschläge bei Staus gemacht. Eine externe Navi-Lösung zieht einen Rattenschwanz an Integrationsaufwand hinter sich her, will man auf eine entsprechende Synchronisierung von Musik, Freisprecheinrichtung, usw. nicht verzichten. Außerdem gäbe es dann auch keine Kartendarstellung im 12.3".

Das 12,3" ist der Enabler für Verkehrszeichenerkennung und Kartenanzeige, die sehr praktisch ist und einen echten Mehrwert darstellt, vor allem wenn man kein HUD integriert hat.

Parkpiepser vorne wären für mich ein muss, aber das hängt auch davon ab, ob die täglich angesteuerten Parkplätze zu Hause/Arbeit/usw..das benötigen. Bei engen Parklücken auf jeden Fall ja.

Ansonsten wäre alles andere IMHO maximal nice-to-have.

Zitat:

...

Bei deinem Anforderungsmix aus obigem plus maximal modernem und gefälligem Wagen im Budgetrahmen würde ich den Basis XC90 nehmen und wie beschrieben mit dem Nötigsten aufpäppeln. Dazu gehört das 12.3" als auch die Navi.

...

Parkpiepser vorne wären für mich ein muss, aber das hängt auch davon ab, ob die täglich angesteuerten Parkplätze zu Hause/Arbeit/usw..das benötigen. Bei engen Parklücken auf jeden Fall ja.

Ansonsten wäre alles andere IMHO maximal nice-to-have.

Klingt schon sinnvoll. Hat das denn jemand hier schon machen lassen und weiß wie die Kosten für die Nachrüstung sind? Für das Navi ist es ja wohl genauso teuer wie bei der Bestellung ab Werk (außer, dass es keine möglichen Rabatte gibt). Weiß jemand, wie die Kosten für 12.3" und Parkpiepser vorn in der Nachrüstung sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen