XC90 Starten ohne Schlüssel
Kürzlich kam mir der Gedanke, was ist eigentlich, wenn ich mal den Autoschlüssel verlieren sollte und weiter weg von Zuhause bin. Man kann ja nicht gut vom Urlaub nach Hause fahren und einen Ersatzschlüssel holen.
Nun, öffnen könnte ich das Auto via VOC - kein Problem.
Aber wie würde ich denn das Auto starten können? Kann man das durch den SOS Knopf im Volvo veranlassen oder was müsste man in solch einem Fall tun?
Vielleicht hatte schon mal jemand dieses Problem und kann mir/uns einen Tip geben für die Zukunft.
Liebe Grüsse
Beste Antwort im Thema
Ja, die Zeiten werden immer bequemer. Bald muss man nur noch sein smartes Phone verlieren und hat gleich alles verloren - Telefon, Geld, Kreditkarten, Ausweis, Auto- und Wohnungsschlüssel. Was war das früher ein Aufwand bis das alles weg war! 😁
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
@IvoBurch schrieb am 14. Juli 2020 um 18:09:43 Uhr:
Also wie ich da lese, ist man, wenn man den Schlüssel verliert und keinen zweiten organisieren kann verloren.Alles ist elektronisch machbar, aber das Auto durch Volvo nicht zum Starten freischaltbar.
Heieiei - hoffentlich passiert mir das nie.
Welches Auto ist derzeit mit einem Smartphone startbar? Mir fällt nur der Tesla sein
Manchmal ist alte Technik schon OK - sogar bei den Standard Schlüssel gibt es sowohl ein mechanische Backup zum Aufsperren, als auch ein Backupsystem im Auto wenn die Batterie vom Schlüssel leer ist.
Dabei ist es sehr einfach - Minischlüssel irgendwo in den Kofferraum legen. Der ist mit dem Zusperren inaktiv, bis das Auto regulär entsperrt wird. Entweder mit einem anderen Schlüssel oder per App.
Die Verwendung des Handys als Fahrzeugschlüssel wird bei IOS14 wohl ausschließlich mit BMW möglich sein - freilich nur bestimmte Modelle. Ein nettes Add-On, und sicher schon bald bei Volvo verfügbar. Seien wir gespannt.
Wer das IOS14 sehnsüchtig erwartet, kann sich ja die Beta-Version schon runterladen. Auf den ersten Blick aus meiner Sicht jedoch in Summe kein Knaller.
Zitat:
@kuni82 schrieb am 14. Juli 2020 um 18:59:57 Uhr:
Zitat:
@IvoBurch schrieb am 14. Juli 2020 um 18:09:43 Uhr:
Also wie ich da lese, ist man, wenn man den Schlüssel verliert und keinen zweiten organisieren kann verloren.Alles ist elektronisch machbar, aber das Auto durch Volvo nicht zum Starten freischaltbar.
Heieiei - hoffentlich passiert mir das nie.
Welches Auto ist derzeit mit einem Smartphone startbar? Mir fällt nur der Tesla sein
Manchmal ist alte Technik schon OK - sogar bei den Standard Schlüssel gibt es sowohl ein mechanische Backup zum Aufsperren, als auch ein Backupsystem im Auto wenn die Batterie vom Schlüssel leer ist.
Dabei ist es sehr einfach - Minischlüssel irgendwo in den Kofferraum legen. Der ist mit dem Zusperren inaktiv, bis das Auto regulär entsperrt wird. Entweder mit einem anderen Schlüssel oder per App.
BMW übernimmt das System von Apple, ich glaube mit dem neuen 5er.
Zitat:
@kuni82 schrieb am 14. Juli 2020 um 18:59:57 Uhr:
Zitat:
@IvoBurch schrieb am 14. Juli 2020 um 18:09:43 Uhr:
Also wie ich da lese, ist man, wenn man den Schlüssel verliert und keinen zweiten organisieren kann verloren.Alles ist elektronisch machbar, aber das Auto durch Volvo nicht zum Starten freischaltbar.
Heieiei - hoffentlich passiert mir das nie.
Welches Auto ist derzeit mit einem Smartphone startbar? Mir fällt nur der Tesla sein
Viele Audimodelle können mit dem Smartphone gestartet werden, die Option heißt Audi Connect Schlüssel. Stand heute nur mit einem kompatiblen Android Smartphone, aber vielleicht ja bald auch mit neueren iOS14-iPhones.
Ich wollte dazu keine Diskussion losreißen.
Für alle nicht Apple- User sei vermerkt, dass Apple eiine Gesichtserkennung hat, wo auch bei Verlust des Smartphones keine Probleme bestehen.
Wir werden sehen , was das Update mit sich bringt.
Die Gesichtserkennung ist kein Sicherheitsmerkmal sondern eher ein Komfortmerkmal. Sie nützt nämlich nichts, wenn du trotzdem den parallel nutzbaren Code, ggf. nur vierstellig nutzt und dann vielleicht noch 0000 oder 1234 wählst. 😉
Muss man aber nicht. Und daher passt es schon, Geräte sind relativ schnell komplett gesperrt und mit einem Klick aus der Ferne löschbar per iCloud.
Wenn ich den klassischen Autoschlüssel verliere, dann ist das Auto definitiv weg. 😉