XC90-Schalthebel (manuell)
Hallo zusammen
beim handgeschalteten XC90 gibts ja zwei Schalthebel zur Auswahl, den serienmässigen und den Lederschalthebel Graphit.
Erfahrungen? Empfehlungen? Ich hab mal provisorisch den Lederschalthebel Graphit bestellt, könnte das aber noch ändern.
Das Bild unten zeigt den normalen Schalthebel.
Grüsse
Christoph
20 Antworten
Als ich bestellt habe, da gabs noch kein Leder!
Bin mit den Plastikgriff sehr zufrieden, fühlt sich auch gar nicht so kalt an (ja ja die Standheizung).
Und wenn ich wählen dürfte, würde ich KEIN Leder nehmen. Das sah nach 100tkm im 850R schmutzig aus und war am Rand kaputt.
Aber wenn Du natürlich nur auf 50tkm spekulierst.......
Grüße Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
guckst Du vor jedem Schalten da hin?? 😁
er fühlt sich bestimmt auch wärmer an. Apropo: Problem mit den kribbeligen Fingern gelöst? Evtl. von Gas-Thomas? 😉
Ciao,
Eric
der manchmal selbst über sein Gedächtnis staunt 🙂
War 1/2 jahr weg ,jetzt ist es wieder da🙁
Gruß MArtin
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
passt zum Rest und hat sowas kühl-modernes......
Dachte Du stehst auf Südstaatenbarock 😉
Gibt´s den nicht in Pitch Pine?
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Dachte Du stehst auf Südstaatenbarock 😉
Gibt´s den nicht in Pitch Pine?
Selbstredend hat der Geartronic-Wählhebel meines V8 EXE einen Echtholz-Knauf....Walnuss-Wurzel, glaub' ich!!
Südstaatenbarock: Du meinst sicher, wo's auch die Tische gibt, die aus einer riesigen Baumwurzel gemacht sind mit polierter Oberfläche?...Ich liebe die Amis, aber Geschmack hamm's halt net, gell!! 😉 😁
Michael (dann lieber die Einheits-Schrankwand Modell "Zeulenroda"... 😉 ...Eric wird sie kennen!!)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
die Tische gibt, die aus einer riesigen Baumwurzel gemacht sind mit polierter Oberfläche?...Ich liebe die Amis, aber Geschmack hamm's halt net, gell!! 😉 😁
(dann lieber die Einheits-Schrankwand Modell "Zeulenroda"... 😉 ...Eric wird sie kennen!!)
Die sind ja wohl die Hölle, oder!!!!?
Zeulenroda? Möbel gibt´s hier nicht 🙁
Gruß
Martin